Auskünfte zu Andermatt-Sedrun Sport AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Andermatt-Sedrun Sport AG
- Andermatt-Sedrun Sport AG aus Andermatt ist im Bereich «Personen- und Güterbeförderung (Strassen- und anderer Verkehr)» tätig und aktiv.
- Im Management sind 19 aktive Personen eingetragen.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 12.11.2024.
- Im Handelsregister ist die Firma Andermatt-Sedrun Sport AG unter UID CHE-116.183.786 eingetragen.
Management (19)
neueste Verwaltungsräte
Angela Arryn Korch,
Raphael Krucker,
Michael Ray Goar,
Ahmed Tarek Eldessouky,
Dr. Matthias Oertle
neuste Zeichnungsberechtigte
Pascal Schär,
Angela Arryn Korch,
Raphael Krucker,
Michael Ray Goar,
Ahmed Tarek Eldessouky
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
08.11.2010
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Andermatt
Handelsregisteramt
UR
Handelsregister-Nummer
CH-120.3.000.060-6
UID/MWST
CHE-116.183.786
Branche
Personen- und Güterbeförderung (Strassen- und anderer Verkehr)
Firmenzweck
Der Zweck der Gesellschaft besteht im Betrieb eines ganzjährig geöffneten Bergresorts mit Angebot von Winter- und Sommerfreizeitaktivitäten in der Region Andermatt, Sedrun und Disentis, einschliesslich am Berg und im Tal gelegene Betriebe, wie z. B. der Zugang zu Liften durch Tages-, Mehrtages-, Saison- und andere Skipässe, Ski- und Snowboardschulen, geführte Aktivitäten, Gastronomie, Verkauf von Einzelhandelsartikeln, Betrieb von Privatclubs, Vermietung sowie die Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen in Verbindung mit den vorgenannten Aktivitäten, einschliesslich Parkgelegenheiten, Transport und Schneeräumung. Die Gesellschaft kann Beteiligungen an Gesellschaften aller Art in der Schweiz und im Ausland erwerben, halten, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen, einschliesslich der Finanzierung von Tochtergesellschaften, sowie Garantien abgeben und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland errichten und Grundstücke oder Rechte daran erwerben, halten, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann ausserdem alle Geschäfte abschliessen und Vereinbarungen eingehen, die direkt oder indirekt dem Gesellschaftszweck dienen oder in direktem Zusammenhang damit stehen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zug | 28.06.2022 |
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Deloitte AG | Zürich | 29.06.2020 | 27.06.2022 | |
BDO AG | Altdorf (UR) | 12.11.2010 | 28.06.2020 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Andermatt-Sedrun Sport Ltd
- Andermatt-Sedrun Sport SA
- Andermatt-Surselva Sport AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Andermatt-Sedrun Sport AG
Publikationsnummer: HR02-1006176082, Handelsregister-Amt Uri, (120)
Andermatt-Sedrun Sport AG, in Andermatt, CHE-116.183.786, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 81 vom 26.04.2024, Publ. 1006018725).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Furrer, Matthias, von Lungern, in Andermatt, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schär, Pascal, von Uster, in Uster, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: UP04-0000006579, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 18.10.2024/nÖffentlich einsehbar bis: 18.10.2025/nMeldungsnummer: UP04-0000006579/nPublizierende Stelle/nLenz & Staehelin, Brandschenkestrasse 24.
8027 Zürich/nIm Auftrag von:
/nAndermatt-Sedrun Sport AG/nGotthardstrasse 110/n6490 Andermatt/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nAndermatt-Sedrun Sport AG/nBetroffene Organisation:/nAndermatt-Sedrun Sport AG/nCHE-116.183.786/nGotthardstrasse 110/n6490 Andermatt/nAngaben zur Generalversammlung:/n09.11.2024, 16.00 Uhr, Konzerthalle Andermatt Reussen.
6490 Andermatt/nEinladungstext/Traktanden:
/n1. Genehmigung des Protokolls der 13. ordentlichen Generalversammlung vom 28./nOktober 2023/n2. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das/nGeschäftsjahr vom 1. August 2023 bis 31. Juli 2024;
Mitteilung der Ergebnisse des/nRevisionsberichts/n3. Verwendung des Bilanzgewinns/n4. Erteilung der Décharge an die Mitglieder des Verwaltungsrates und der/nGeschäftsleitung/n5. Wahlen in den Verwaltungsrat/n5.1 Wiederwahlen/n5.1.1 Wiederwahl von Michael Goar/n5.1.2 Wiederwahl von Raphael Krucker/n5.1.3 Wiederwahl von Peter Baumann/n5.1.4 Wiederwahl von Martin Cavegn/n5.1.5 Wiederwahl von Marcel Christen/n5.1.6 Wiederwahl von Tracey Clark-Turner/n5.1.7 Wiederwahl von Ahmed Tarek Eldessouky/n5.1.8 Wiederwahl von Michael Heitz/n5.1.9 Wiederwahl von Matthias Oertle/n5.1.10 Wiederwahl von Bernhard Russi/n5.1.11 Wiederwahl von Timothy Walker/n5.2 Neuwahlen/n5.2.1 Wahl von Bill Rock/n5.2.2 Wahl von Jasone Lawshe/n6. Wiederwahl der Revisionsstelle (PricewaterhouseCoopers)/n7. Wiederwahl der unabhängigen Stimmrechtsvertreterin (Silvana Frei)/n8.
Verschiedenes/nErgänzende rechtliche Hinweise:
/nVollversion dieser Publikation mit den Traktanden und Anträgen des Verwaltungsrates/nsowie organisatorischen Hinweisen im PDF-Anhang./nAn die Aktionärinnen und Aktionäre der/nAndermatt-Sedrun Sport AG/nEinladung zur 14. ordentlichen Generalversammlung/nSamstag, 9. November 2024, 16.00 Uhr MEZ (Türöffnung um 15.00 Uhr MEZ)/nKonzerthalle Andermatt Reussen, 6490 Andermatt/nTRAKTANDEN der ordentlichen Generalversammlung vom 9.11.2024/nAndermatt-Sedrun Sport AG/n1. Genehmigung des Protokolls der 13. ordentlichen Generalversammlung vom/n28. Oktober 2023/n2. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr/nvom 1. August 2023 bis 31. Juli 2024;
Mitteilung der Ergebnisse des Revisionsberichts/n3. Verwendung des Bilanzgewinns/n4. Erteilung der Décharge an die Mitglieder des Verwaltungsrates und der/nGeschäftsleitung/n5. Wahlen in den Verwaltungsrat/n5.1 Wiederwahlen/n5.1.1 Wiederwahl von Michael Goar/n5.1.2 Wiederwahl von Raphael Krucker/n5.1.3 Wiederwahl von Peter Baumann/n5.1.4 Wiederwahl von Martin Cavegn/n5.1.5 Wiederwahl von Marcel Christen/n5.1.6 Wiederwahl von Tracey Clark-Turner/n5.1.7 Wiederwahl von Ahmed Tarek Eldessouky/n5.1.8 Wiederwahl von Michael Heitz/n5.1.9 Wiederwahl von Matthias Oertle/n5.1.10 Wiederwahl von Bernhard Russi/n5.1.11 Wiederwahl von Timothy Walker/n5.2 Neuwahlen/n5.2.1 Wahl von Bill Rock/n5.2.2 Wahl von Jasone Lawshe/n6. Wiederwahl der Revisionsstelle (PricewaterhouseCoopers)/n7. Wiederwahl der unabhängigen Stimmrechtsvertreterin (Silvana Frei)/n8. Verschiedenes/nERLÄUTERUNGEN zu den einzelnen Traktanden/n1. Genehmigung des Protokolls der 13. ordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 2023/nDer Verwaltungsrat beantragt, das Protokoll der 13. ordentlichen Generalversammlung vom/n28. Oktober 2023 zu genehmigen./n2. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr vom/n1. August 2023 bis 31. Juli 2024;
Mitteilung der Ergebnisse des Revisionsberichts/nErläuterung/nDer statutarische Abschluss der Andermatt-Sedrun Sport AG weist für das Geschäftsjahr vom 1. August/n2023 bis 31. Juli 2024 einen Verlust von CHF 8'676'470 aus. Zusammen mit dem Verlustvortrag aus/ndem Vorjahr erhöht sich der Bilanzverlust auf CHF 65'650'155./nVerlustvortrag per 31. Juli 2023 CHF 56'973'685/nJahresverlust für das Geschäftsjahr 01.08.23-31.07.24 CHF 8'676'470/nBilanzverlust gesamt per 31. Juli 2024 CHF 65'650'155/nVortrag auf neue Rechnung CHF 65'650'155/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Geschäftsbericht sowie die Jahresrechnung des Geschäftsjahres/nvom 1. August 2023 bis 31. Juli 2024 zu genehmigen./n3. Verwendung des Bilanzgewinns/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Bilanzverlust in Höhe von CHF 65'650'155 vollumfänglich auf neue/nRechnung vorzutragen./n4. Erteilung der Décharge an die Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung die/nDécharge für das vergangene Geschäftsjahr vom 1. August 2023 bis 31. Juli 2024 zu erteilen./n5. Wahlen in den Verwaltungsrat/n5.1 Wiederwahlen/n5.1.1 Wiederwahl von Michael Goar/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Michael Goar für eine Amtszeit von einem Jahr bis/nzur nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.1.2 Wiederwahl von Raphael Krucker/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Raphael Krucker für eine Amtszeit von einem Jahr/nbis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.1.3 Wiederwahl von Peter Baumann/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Peter Baumann für eine Amtszeit von einem Jahr/nbis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.1.4 Wiederwahl von Martin Cavegn/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Martin Cavegn für eine Amtszeit von einem Jahr bis/nzur nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.1.5 Wiederwahl von Marcel Christen/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Marcel Christen für eine Amtszeit von einem Jahr/nbis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.1.6 Wiederwahl von Tracey Clark-Turner/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Tracey Clark-Turner für eine Amtszeit von einem/nJahr bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.1.7 Wiederwahl von Ahmed Tarek Eldessouky/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Ahmed Tarek Eldessouky für eine Amtszeit von/neinem Jahr bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.1.8 Wiederwahl von Michael Heitz/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Michael Heitz für eine Amtszeit von einem Jahr bis/nzur nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.1.9 Wiederwahl von Matthias Oertle/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Matthias Oertle für eine Amtszeit von einem Jahr/nbis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.1.10 Wiederwahl von Bernhard Russi/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Bernhard Russi für eine Amtszeit von einem Jahr/nbis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.1.11 Wiederwahl von Timothy Walker/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Timothy Walker für eine Amtszeit von einem Jahr/nbis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./nErläuterung/nSowohl Patricia Campbell als auch Angela Korch haben per Datum der ordentlichen/nGeneralversammlung 2024 ihren Rücktritt als Mitglieder des Verwaltungsrates bekanntgegeben. Vor/ndiesem Hintergrund beantragt der Verwaltungsrat die Wiederwahl der weiteren fünf bisherigen/nVertreter von Vail Holdings, die Wiederwahl der zwei bisherigen Vertreter von Andermatt Swiss Alps/nAG, die Wiederwahl von Peter Baumann als Vertreter der Gemeinde Andermatt, die Wiederwahl von/nMartin Cavegn als Vertreter der Gemeinde Tujetsch, die Wiederwahl von Marcel Christen als Vertreter/nder Korporation Ursern sowie die Wiederwahl von Bernhard Russi als unabhängiges Mitglied des/nVerwaltungsrates für eine Amtszeit von einem Jahr bis zur nächsten ordentlichen/nGeneralversammlung./n5.2 Neuwahlen/n5.2.1 Wahl von Bill Rock/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Bill Rock für eine Amtszeit von einem Jahr bis zur nächsten/nordentlichen Generalversammlung./n5.2.2 Wahl von Jasone Lawshe/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Jasone Lawshe für eine Amtszeit von einem Jahr bis zur/nnächsten ordentlichen Generalversammlung./nErläuterung/nVor dem H
Publikationsnummer: HR02-1006018725, Handelsregister-Amt Uri, (120)
Andermatt-Sedrun Sport AG, in Andermatt, CHE-116.183.786, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2024, Publ. 1005932725).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Krucker, Raphael, von Niederhelfenschwil, in Attinghausen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Andermatt].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.