• BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH

    AG
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-400.4.449.299-4
    Secteur: Fabrication des produits chimiques

    Âge de l'entreprise

    3 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    20'000

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise. En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise. En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées. En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées. En savoir plus

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH

    • BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH a son siège social à Kleindöttingen et est actif. Elle opère dans le domaine «Fabrication des produits chimiques».
    • La direction de l’entreprise BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH est composée de %s personnes.
    • Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 05.06.2024.
    • BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH est inscrite dans le canton AG sous l’IDI CHE-392.717.432.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Fabrication des produits chimiques

    But (Langue d'origine) Personnalisez le but social en quelques clics.

    Die Gesellschaft bezweckt den Ankauf, den Verkauf und die Produktion von Kunststoffgranulat und Kunststoffprodukten aller Art sowie von Kunststoffverarbeitungsgeräten. Des Weiteren kann sie Consultingaufträge im In- und Ausland übernehmen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und EU-Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und EU-Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und EU-Ausland Grundeigentum erwerben, veräussern und verwalten.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240605/2024 - 05.06.2024
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: UV04-0000001209, Registre du commerce Argovie

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB 05.06.2024 Öffentlich einsehbar bis: 05.12.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Bezirksgericht Zurzach, Hauptstrasse 50, 5330 Bad Zurzach Verfügung vom 29. Mai 2024 (SZ.2024.20) Gerichtsentscheid: Betroffenes Amt: Handelsregisteramt Kanton Aargau, Bahnhofplatz 3c, Postfach, 5001 Aarau Gesellschaft: Bioentech Kunststoff GmbH, Dorfstrasse 5, 5314 Kleindöttingen Gegenstand: Summarisches Verfahren betreffend Mängel in der Organisation der Gesellschaft Der Gerichtspräsident entnimmt den Akten und zieht in Erwägung:

    1. Mit Eingabe vom 15. Mai 2024 (Postaufgabe) teilte das Handelsregisteramt des Kantons Aargau dem Bezirksgericht gestützt auf Art. 939 Abs. 2 OR mit, dass die Bioentech Kunststoff GmbH an einem Organisationsmangel leide. Die Gesellschaft verfüge nicht mehr über ein Mitglied der Geschäftsführung oder einen Direktor mit Wohnsitz in der Schweiz. Der Mangel sei auch innert vom Handelsregisteramt angesetzten Frist nicht behoben worden.
    2. Ein Mangel in der Organisation der Gesellschaft liegt vor, wenn der Gesellschaft ein vorgeschriebenes Organ fehlt oder dieses nicht richtig zusammengesetzt ist, das Aktienbuch bzw. das Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen nicht vorschriftsgemäss geführt wird oder die Gesellschaft Inhaberaktien ausgegeben hat, ohne dass sie Beteiligungspapiere an einer Börse kotiert hat oder die Inhaberaktien als Bucheffekten ausgestaltet sind, sowie wenn die Gesellschaft an ihrem Sitz kein Rechtsdomizil mehr hat (Art. 731b Abs. 1 OR, Art. 819 OR). Nach Mitteilung des Handelsregisteramts gemäss Art. 939 Abs. 2 OR hat das Gericht von Amtes wegen die notwendigen Massnahmen zur Behebung des Mangels in der Organisation der Gesellschaft zu ergreifen. Es kann insbesondere der Gesellschaft unter Androhung ihrer Auflösung eine Frist ansetzen, binnen deren der rechtmässige Zustand wiederherzustellen ist, das fehlende Organ oder einen Sachwalter ernennen oder die Gesellschaft auflösen und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs anordnen (Art. 731b Abs. 1bis OR).
    3. Das Verfahren kann schriftlich durchgeführt werden (Art. 256 ZPO). Der Gesellschaft ist Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben (Art. 253 ZPO). Der Gerichtspräsident verfügt:
      1. Das Verfahren wird schriftlich durchgeführt.
      2. Die Mitteilung des Handelsregisteramts des Kantons Aargau samt Beilagen wird der Gesellschaft zugestellt. Der Gesellschaft wird eine Frist von 20 Tagen gesetzt, um schriftlich zur Mitteilung des Handelsregisteramts sowie der ihrer Ansicht nach angemessenen Massnahme Stellung zu nehmen. Bleibt die Eingabe innert der angesetzten Frist aus, wird die Gesellschaft aufgelöst. Zustellung an: - die Gesellschaft (die Unterlagen können nach vorheriger Absprache mit der Gerichtskanzlei am Schalter abgeholt werden) Bad Zurzach, 29. Mai 2024 Der Gerichtspräsident Hinweis zum Fristenlauf und zur Form von Eingaben Lauf der Frist Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen anerkannten Feiertag i.S.v. § 21 EG ZPO, so endet sie am nächsten Werktag (Art. 142 Abs. 3 ZPO). Es gilt kein Fristenstillstand (Art. 145 Abs. 2 ZPO). Die Frist kann nur ausnahmsweise verlängert werden. Das Fristerstreckungsgesuch ist vor Fristablauf zu stellen und ist zu begründen und zu belegen (Art. 144 ZPO). Form der Eingabe Eingaben sind dem Gericht in Papierform oder elektronisch einzureichen. Sie sind zu unterzeichnen. Bei elektronischer Übermittlung muss das Dokument, welches die Eingabe und die Beilagen enthält, mit einer anerkannten elektronischen Signatur der Absenderin oder des Absenders versehen sein (Art. 130 Abs. 1 und 2 ZPO). Eingaben und

      Beilagen in Papierform sind in je einem Exemplar für das Gericht und für jede Gegenpartei einzureichen; andernfalls kann das Gericht eine Nachfrist ansetzen oder die
      notwendigen Kopien auf Kosten der Partei erstellen (Art. 131 ZPO).

    FOSC 240311/2024 - 11.03.2024
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: BH00-0000013493, Registre du commerce Argovie

    Rubrik: Bekanntmachungen nach Handelsregisterverordnung Unterrubrik: Aufforderung nach HregV Publikationsdatum: SHAB 11.03.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Handelsregisteramt des Kantons Aargau, REF-22200001-DWA1, 5000 Aarau Aufforderung infolge Organisationsmangel, Handelsregisteramt des Kantons Aargau Betroffene Organisation: Handelsregisteramt des Kantons Aargau CHE-113.505.994 Bahnhofplatz 3c

  • Aarau Rechtliche Hinweise: Die aufgeführte Rechtseinheit weist Mängel in der gesetzlich als zwingend vorgeschriebenen Organisation auf. Sie wird hiermit gemäss Art. 939 Abs. 1 OR aufgefordert, die Mängel zu beheben und innert der angegebenen Frist zur Eintragung beim Handelsregisteramt anzumelden. Andernfalls wird das Handelsregisteramt die Angelegenheit dem Gericht, welches die erforderlichen Massnahmen ergreift, oder der Aufsichtsbehörde überweisen (Art. 939 Abs. 2 und 3 OR). Frist: 30 Tage Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Aargau, REF-22200001-DWA1, P.O.B.
  • Aarau Bemerkungen: - S & M Bodenbeläge GmbH, CHE-230.770.026, in Kölliken - Möbel Prince GmbH, CHE-348.479.996, in Spreitenbach - Robag Rohstoff-Beratungs AG in Nachlassliquidation, CHE-100.584.808, in Wohlen (AG) - CANTINE TORRE AG, CHE-113.311.533, in Spreitenbach - DS-Consulting GmbH, CHE-250.459.005, in Seon - V-BAC GmbH, CHE-207.866.444, in Reinach (AG) - Naglerrainwasserversorgung in Liquidation, CHE-101.463.432, in Brittnau - Tradevision GmbH, CHE-415.212.814, in Hallwil - BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH, CHE-392.717.432, in Böttstein - Hydro Invest GmbH, CHE-171.601.774, in Wohlen (AG)
    - Manfred Richner GmbH in Liquidation, CHE-110.040.220, in Biberstein - Planworks GmbH, CHE-174.966.195, in Safenwil
    - Gekkos GmbH, CHE-305.984.843, in Spreitenbach

  • FOSC 231227/2023 - 27.12.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005920586, Registre du commerce Argovie, (400)

    BIOENTECH KUNSTSTOFF GmbH, in Böttstein, CHE-392.717.432, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2022, Publ. 1005457691).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Glaubert, Krzysztof Edmund, polnischer Staatsangehöriger, unbekannten Aufenthaltes, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 90 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Böttstein];
    Wierzchowski, Piotr, polnischer Staatsangehöriger, unbekannten Aufenthaltes, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 90 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Böttstein].

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer