• 1 Treffer zu "Brecht Marc Joseph Wyseur" im Handelsregister

    Es gibt 1 aktive Person im Handelsregister namens Brecht Marc Joseph Wyseur. Die letzte Änderung zu einem Eintrag zu Brecht Marc Joseph Wyseur ist vom 31.12.2020.

    Quelle: SHAB

    Brecht Marc Joseph Wyseur

    wohnhaft in Echallens, aus Belgien

    Aktuelle Mandate: DLMS User Association

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Brecht Marc Joseph Wyseur leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Brecht Marc Joseph Wyseur arbeiten

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Privatpersonen mit dem Namen Brecht Marc Joseph Wyseur

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Brecht Marc Joseph Wyseur

    SHAB 201231/2020 - 31.12.2020
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: HR02-1005062630, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    DLMS User Association, in Zug, CHE-440.972.101, Verein (SHAB Nr. 49 vom 11.03.2020, Publ. 1004849767).

    Statutenänderung:
    26.06.2020.

    Zweck neu:
    Gegenstand des Vereins ist insbesondere die Entwicklung und Förderung standardisierter Kommunikationsprotokolle auf der Basis von DLMS (Device Language Message Specification) und des Objektmodells COSEM (Companion Specification for Energy Metering) sowie deren Weiterentwicklung mit dem Ziel, die installierte Basis von interoperablen Produkten zu erweitern durch (a.) Entwicklung, Administration und Förderung von Protokollspezifikationen, die in der Industrie und von internationalen Normungsinstituten weitgehend übernommen werden können, um die Nachfrage nach kompatiblen und interoperablen Produkten, die diesen Spezifikationen entsprechen, zu steigern (b.) Verwaltung bestimmter Lizenzen zur Nutzung von Marken, Urheberrechten und sonstigen Immaterialgütern ("IP") (c.) Zusammenarbeit mit nationalen, europäischen und internationalen Normungsinstituten (SDOs) mit dem Ziel, die Protokolle je nach überregionalem und regionalem Bedarf zu standardisieren (d.) Förderung und Bewerbung der Protokolle für ein breites internationales Publikum, bestehend aus potenziellen Nutzern, Normungsorganisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen, durch die Teilnahme an Ausstellungen, Konferenzen, Symposien und ähnlichen überregionalen und regionalen Veranstaltungen (e.) Entwicklung und Bereitstellung von Arbeitsinstrumenten in den Bereichen Präqualifizierung und Qualifizierung, Qualifizierungsbedingungen, -kriterien und -methoden zur Abnahme von Produktqualifizierungsvorlagen und Produktprüfungsergebnissen;
    Durchführung von Qualifizierungsbewertungen zur Produktqualifizierung (f.) Enwicklung von Schutzinstrumenten (g.) Ausrichtung von Innovationsveranstaltungen mit wissenschaftlichen Einrichtungen zur Förderung von Innovationen unter Verwendung des Protokolls (h.) Entwicklung und Organisation der ausschliesslich Mitgliedern vorbehaltenen Vereinsprogramme wie z.B. (i) Koordinierung des Erfahrungsaustauschs bei der Implementierung des Protokolls zwischen Vereinsmitgliedern durch die Teilnahme am vereinseigenen PlugFest-Programm, (ii) Aushändigung eines Produktqualifizierungszertifikats an Vereinsmitglieder zur Bestätigung der Konformität und Kompatibilität sowie Autorisierung qualifizierter Produkte zur Führung des Prüfsiegels und zur Einbettung der IP des Vereins nach erfolgreicher Teilnahme an vereinseigenen Qualifizierungsprogramm bzw. Akkreditierung von Drittpersonen zur Durchführung des Qualifizierungsprogramms, (iii) Durchführung von Schulungsveranstaltungen für Vereinsmitglieder mit dem Ziel, die Kenntnisse über bewährte Verfahren zur Implementierung und Anwendung der Protokolle in unterschiedlichen Anwendungen und Produkten anhand des vereinseigenen Schulungsprogramms zu fördern oder Drittpersonen zur Durchführung des Schulungsprogramms zu akkreditieren.

    Mittel neu:
    Mitglieder- und Teilnehmerbeiträge [bisher: Beitrittsgebühr und Jahresbeiträge]. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Jhanji, Sumeet, britischer Staatsangehöriger, in Eastleigh (GB), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Larumbe Cabanas, Inigo, spanischer Staatsangehöriger, in San Sebastian (ES), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mallem, Stéphane, französischer Staatsangehöriger, in Saint Vincent Rive d'Olt (FR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vernet, Thierry, französischer Staatsangehöriger, in Poissy (FR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Colton, Laurence, genannt Larry, amerikanischer Staatsangehöriger, in Lafayette Hill (US), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Walter, von Oberkirch und Cham, in Cham, Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Therese Gasser Treuhand (CHE-105.013.542), in Zug, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Demerlé, Rémi Pierre Marie, französischer Staatsangehöriger, in Puteaux (FR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dependahl, Peter Willy Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Wiesbaden (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyseur, Brecht Marc Joseph, belgischer Staatsangehöriger, in Echallens, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-384.985.628), in Steinhausen, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen