Florian Johannes Jung
wohnhaft in Pfäffikon, aus Deutschland Aktuelle Mandate: INTERPLAST - Switzerland e.V. Gemeinnütziger Verein für Plastische Chirurgie in Entwicklungsländern Verbundene Personen: Abdul Rahmann Jandali, Volker Wedler, Urs Hug So bleiben Sie über "Florian Johannes Jung" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Florian Johannes Jung"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Florian Johannes Jung" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Florian Johannes Jung"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Florian Johannes Jung leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Florian Johannes Jung arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Privatpersonen mit dem Namen Florian Johannes Jung
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Florian Johannes Jung
Publikationsnummer: HR02-1005075310, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
INTERPLAST - Switzerland e. V. Gemeinnütziger Verein für Plastische Chirurgie in Entwicklungsländern, bisher in Pfäffikon, CHE-365.104.675, Verein (SHAB Nr. 10 vom 14.01.2011, Publ. 5986542).
Statutenänderung:
20.11.2020.
Name neu:
INTERPLAST - Switzerland e.V. Gemeinnütziger Verein für Plastische Chirurgie in Entwicklungsländern.
Sitz neu:
Bottighofen.
Domizil neu:
c/o Dr. Volker Wedler, Mühlepark 1, 8598 Bottighofen.
Organisation neu:
[Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Guggenheim, Dr. Merlin, von Lengnau (AG), in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Morón, Dr. Manuel, von Lüterkofen-Ichertswil, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Walter, Dr. Björn, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wedler, Dr. Volker, von Bottighofen, in Bottighofen, Präsident des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift [bisher: Wedler, Volker, deutscher Staatsangehöriger, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift];
Hug, Dr. Urs, von Zürich, in Luzern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: in Aarau];
Jandali, Dr. Abdul Rahmann, deutscher Staatsangehöriger, in Ricketwil (Winterthur) (Elsau), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes, Sekretär, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift];
Jung, Dr. Florian Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in Pfäffikon ZH (Pfäffikon), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Jung, Florian Johannes, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift].
Publikationsnummer: 5986542, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
INTERPLAST - Switzerland e. V. Gemeinnütziger Verein für Plastische Chirurgie in Entwicklungsländern, in Pfäffikon, CH-020.6.001.472-9, c/o Florian Johannes Jung, Bodenackerstrasse 20a, 8330 Pfäffikon, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
28.10.2008.
Zweck:
Aufgabe des Vereins ist die plastisch-chirurgische Hilfe, Menschen in Entwicklungsländern mit angeborenen und erworbenen Defekten und Fehlbildungen durch chirurgische Eingriffe sowie begleitende humanitäre und mildtätig-soziale Massnahmen zu einer wesentlichen Verbesserung der Lebensqualität zu verhelfen. Dabei arbeitet der Verein auch mit anderen Organisationen und Stiftungen zusammen, die ähnliche Ziele verfolgen. Der Verein kann auch solchen Organisationen Mitte zur Verfügung stellen, wenn die zweckentsprechende Verwendung sichergestellt ist. In erster Linie sollen Patienten mit Gesichtsfehlbildungen, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Handfehlbildungen, schweren Verbrennungsnarben, Tumoren der Haut und des Kopfes, Defekten durch Unfälle oder Kriegsfolgen und sonstigen Erkrankungen, die in das Fachgebiet der Plastischen Chirurgie fallen, behandelt werden. Die Operationen werden von einem Operationsteam unentgeltlich entweder in dem betreffenden Entwicklungsland oder ausnahmsweise in einer plastisch-chirurgischen Abteilung eines Schweizer Spitals vorgenommen. Der Verein finanziert dabei entweder die Reise und die Aufenthaltskosten des Operationsteams in das betreffende Entwicklungsland oder die Reise und den Krankenhausaufenthalt der Patienten in die Schweiz. Als Entwicklungsland gelten nicht nur die Länder, die als solche von der Schweiz anerkannt sind, sondern alle Länder in denen sozial bedürftige Menschen plastisch-chirurgische Hilfe brauchen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens vier Mitgliedern.
Eingetragene Personen:
Jung, Florian Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in Pfäffikon, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Hug, Dr. Urs, von Zürich, in Aarau, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Wedler, Volker, deutscher Staatsangehöriger, in Bottighofen, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Einzelunterschrift;
Jandali, Dr. Abdul Rahmann, deutscher Staatsangehöriger, in Elsau, Mitglied des Vorstandes und Sekretär, mit Einzelunterschrift;
Guggenheim, Dr. Merlin, von Lengnau AG, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Morón, Dr. Manuel, von Lüterkofen-Ichertswil, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Walter, Dr. Björn, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.