Auskünfte zu Rentnerstiftung der Kuoni Reisen Holding AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Rentnerstiftung der Kuoni Reisen Holding AG
- Rentnerstiftung der Kuoni Reisen Holding AG hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Betreiben von Pensionskassen».
- Im Management sind 5 aktive Personen eingetragen.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 12.06.2023, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die UID der Organisation lautet CHE-109.741.445.
- Es sind 16 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: AFIAA Anlagestiftung für Immobilienanlagen im Ausland, AFIAA Germany 2 AG, AFIAA Germany AG.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
neuste Zeichnungsberechtigte
Walter Kägi,
Hans Ulrich Lerch,
Antonio Sacco,
Max Ernst Katz
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
21.07.1984
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.903.276-1
UID/MWST
CHE-109.741.445
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Rentner der Kuoni Reisen Holding AG und der ihr wirtschaftlich nahestehenden Firmen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen durch die Ausrichtung von Leistungen in den Fällen Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität. Der Stiftungsrat erlässt ein oder mehrere Reglemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er liegt im Vorsorgereglement das Verhältnis zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Die Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 14.11.2006 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Personalvorsorgestiftung der Kuoni Reisen Holding AG und der ihr wirtschaftlich nahestehenden Firmen
- Personalvorsorgestiftung der Reisebüro Kuoni Reisen Holding AG und der ihr wirtschaftlich nahestehenden Firmen
- Personalvorsorgestiftung der Reisebüro Kuoni AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Rentnerstiftung der Kuoni Reisen Holding AG
Publikationsnummer: HR02-1005765823, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Rentnerstiftung der Kuoni Reisen Holding AG, in Zürich, CHE-109.741.445, Stiftung (SHAB Nr. 67 vom 05.04.2023, Publ. 1005717505).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Berg, Dr. Ulf, von Wallisellen, in Zug, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Katz, Max E., von Zürich, in Rüschlikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1005717505, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Personalvorsorgestiftung der Kuoni Reisen Holding AG und der ihr wirtschaftlich nahestehenden Firmen, in Zürich, CHE-109.741.445, Stiftung (SHAB Nr. 124 vom 29.06.2018, Publ. 4324155).
Urkundenänderung:
18.01.2023.
Name neu:
Rentnerstiftung der Kuoni Reisen Holding AG.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Rentner der Kuoni Reisen Holding AG und der ihr wirtschaftlich nahestehenden Firmen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen durch die Ausrichtung von Leistungen in den Fällen Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität. Der Stiftungsrat erlässt ein oder mehrere Reglemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er liegt im Vorsorgereglement das Verhältnis zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Die Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Publikationsnummer: 3991927, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Personalvorsorgestiftung der Kuoni Reisen Holding AG und der ihr wirtschaftlich nahestehenden Firmen, in Zürich, CHE-109.741.445, Stiftung (SHAB Nr. 170 vom 04.09.2017, Publ. 3730103).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Havranek-Kosicek, Prisca, österreichische Staatsangehörige, in Feusisberg, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eberhard, Daniel, von Zürich, in Kemmental, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grisch, Claudio, von Surses, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huber, Peter, von Niederweningen, in Niederweningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kreienbühl, Lukas, von Dagmersellen, in Davos, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tschui, Thomas, von Derendingen, in Aarburg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Berg, Dr. Ulf, von Wallisellen, in Zug, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Katz, Max E., von Zürich, in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kägi, Walter, von Bauma, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lerch, Hans, von Wynigen, in Uetikon am See, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.