Informazioni su Karin Wild-Alpsteg
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Karin Wild-Alpsteg
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4668582, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
FERRARI OWNERS'CLUB SWITZERLAND, bisher in Hofstetten-Flüh, CH-073.6.011.748-1, Verein (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2005, S. 14, Publ. 2889674).
Gründungsstatuten:
16.09.1972.
Statutenänderung:
19.01.2008.
Name neu:
FERRARI OWNER'S CLUB SWITZERLAND.
Sitz neu:
Herrliberg.
Domizil neu:
c/o Georg Spoerli, Schlattstrasse 40, 8704 Herrliberg.
Zweck neu:
Der Verein ist eine gesellschaftliche Vereinigung von in der Schweiz wohnhaften Eigentümern, Besitzern und Haltern (nachstehend 'Besitzer' genannt) von Automobilen der Marke Ferrari. Es können auch ausserhalb der Schweiz wohnhafte Besitzer von Fahrzeugen dieser Marke aufgenommen werden. Der Verein ist in jeder Hinsicht unabhängig, insbesondere politisch und konfessionell neutral. Er widmet sich keinen wirtschaftlichen Zwecken.
Der Verein verfolgt namentlich folgende Ziele:
Er führt Markentreffen und Veranstaltungen gesellschaftlicher und/oder sportlicher Prägung durch;
er fördert die Gemeinschaft der Besitzer von Fahrzeugen der Marke Ferrari insbesondere auf nationaler Ebene und pflegt die Freundschaft und Kameradschaft unter Gleichgesinnten.
Mittel:
Mittel: Eintrittsgebühren und Jahresbeiträge.
Organisation neu:
Organisation: Generalversammlung, Vorstand von 7 Mitgliedern und Rechnungsrevisoren;
Generalversammlung, Vorstand von 4 - 8 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gloor, Valentin, von Basel, in Hofstetten-Flüh, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Delmenico, Claudio, von Novaggio, in Thun, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Büren, Marco, von Flumenthal, in Bettlach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Thormeier, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Steffisburg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
Wild-Alpsteg, Karin, von Richterswil, in Richterswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher). ;
Spoerli, Georg, von Neuhausen am Rheinfall und Winterthur, in Herrliberg, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Baltensperger, Walter, von Kloten, in Baar, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heyne, Gaudenz, von Chur, in Chur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kotacka, René, von Zürich, in Buochs, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Elgg];
Numero di pubblicazione: 2889674, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
FERRARI OWNERS'CLUB SWITZERLAND, bisher in Diessbach bei Büren, CH-073.6.011.748-1, Gesellschaftliche Vereinigung in der Schweiz wohnhafter Eigentümer von Automobilen der Marke FERRARI, Verein (SHAB Nr. 105 vom 04.06.2003, S. 3, Publ. 1019026).
Sitz neu:
Hofstetten-Flüh.
Domizil neu:
bei Valentin Gloor, Flühstrasse 37, 4114 Hofstetten.
Zweck:
Gesellschaftliche Vereinigung in der Schweiz wohnhafter Eigentümer von Automobilen der Marke FERRARI. Es können auch ausserhalb der Schweiz wohnhafte Eigentümer dieser Marke aufgenommen werden. Organisation von Markentreffen gesellschaftlicher und/oder sportlicher Prägung sowie Pflege von Freundschaft und Kameradschaft unter Gleichgesinnten.
Haftung/Nachschusspflicht:
Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen. Die persönliche Haftbarkeit der Mitglieder ist ausgeschlossen.
Mittel:
Eintrittsgebühren und Jahresbeiträge.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von 7 Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schär, Kuno, von Eriswil, in Diessbach bei Büren, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Hartmann, Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Teufen AR, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frêne, Michel, von Kilchberg ZH, in Affoltern am Albis, Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nafzger, Dieter, von Uetendorf, in Bern, Beisitzer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gloor, Valentin, von Basel, in Hofstetten SO (Hofstetten-Flüh), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: in Rodersdorf, Beisitzer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Delmenico, Claudio, von Novaggio, in Thun, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Kassier];
Thormeier, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Steffisburg, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kotacka, René, von Zürich, in Elgg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Beisitzer];
von Büren, Marco, von Flumenthal, in Bettlach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wild-Alpsteg, Karin, von Richterswil, in Richterswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.