Informazioni su Karl Josef Meier
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Karl Josef Meier
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR03-1005598206, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Franz Jordan-Verein, in Zug, CHE-107.373.537, Verein (SHAB Nr. 111 vom 12.06.2009, S.28, Publ. 5064630). Der Vorstand hat am 06.05.2021 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sturny, Alois, von Alterswil, in Fribourg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Karl, von Oberägeri, in Fribourg, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zug];
Govaers, Richard, belgischer Staatsangehöriger, in Hasselt (BE), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: unbekannte Staatsangehörigkeit, in Fribourg];
Stapfer, Anton, von Sarmenstorf, in Fribourg, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zug];
Andermatt, Hans, von Merenschwand, in Fribourg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Neuenkirch].
Numero di pubblicazione: 6656788, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Stiftung SOFIA (Salvatorian Office for International Aid), in Zug, CH-170.7.000.728-0, c/o Salvator-Verlag Zug, Rägetenweg 4, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
03.04.2012.
Zweck:
Die Stiftung will die brüderliche/schwesterliche Gemeinschaft zwischen den Völkern und das geistliche, kirchliche und soziale Engagement in der Bevölkerung stärken. Sie will die Integration von Menschen jeden Alters und Herkunft fördern und pflegen;
vollständige Zweckumschreibung gemäss Stiftungsurkunde.
Aufsichtsbehörde:
Eidg. Departement des Innern, in Bern. Die Stiftung wird gemäss Verfügung des Eidg. Departements des Innern, in Bern, vom 17.04.2012 der Aufsicht des Bundes unterstellt. Gleichzeitig hat die Aufsichtsbehörde die Stiftung von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.
Eingetragene Personen:
Meier, Karl, von Oberägeri, in Zug, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dütschler, Patrick, von Nesslau-Krummenau, in Bolligen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stempak, Wieslaw, polnischer Staatsangehöriger, in Fribourg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 5064630, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Franz Jordan-Verein, in Zug, CH-170.6.000.074-4, Verein (SHAB Nr. 236 vom 05.12.1991, S. 5212).
Domizil neu:
Rägetenweg 4, 6300 Zug.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Andermatt, Hans, von Merenschwand, in Hellbühl, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Sturny, Alois, von Alterswil, in Fribourg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Meier, Karl, von Oberägeri, in Zug, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Govaers, Richard, von Hasselt (BE), in Fribourg, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.