Informazioni su Jürg-Olivier Marty
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Jürg-Olivier Marty
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004744909, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Parkhaus Opéra AG, in Kloten, CHE-114.780.681, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 194 vom 08.10.2019, Publ. 1004732240).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rotach, Roger, von Schwellbrunn, in Richterswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marty, Jürg-Olivier, von Plasselb, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Saitta, Renato, von Uster, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Häusermann, Heinz, von Egliswil, in Staufen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2026919, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Hardturm AG, in Zürich, CHE-101.073.309, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 243 vom 16.12.2013, Publ. 1236927).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Marty, Jürg-Olivier, von Plasselb, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Grunewald, Philip, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BK&P AG, Treuhandgesellschaft (CHE-101.478.451), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: BK&P AG, Treuhandgesellschaft (CH-020.2.903.556-4)].
Numero di pubblicazione: 4943154, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Parkhaus Opéra AG, in Zürich, CH-020.3.033.626-5, Utoquai 49, 8008 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
17.03.2009.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erstellung und den Betrieb eines öffentlichen unterirdischen Parkhauses auf dem Grund der Zone Opéra-Bellevue in der Stadt Zürich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen. .
Aktienkapital:
CHF 3'000'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 3'000'000.00.
Aktien:
30'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung das Projekt Parkhaus Opéra samt Konzession zum Preis von höchstens CHF 3'200'000.00 zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen schriftlich an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre und Nutzniesser. Sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen auch durch einmalige Publikation im SHAB vornehmen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Haefner, Martin, von Zürich, in Horw, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Albers, Vincent, von Meilen, in Zürich, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Albers, François, von Meilen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burkhardt, Heinz, von Fisibach, in Thalwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rotach, Roger, von Schwellbrunn, in Richterswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CH-020.3.020.876-5), in Zürich, Revisionsstelle;
Marty, Jürg-Olivier, von Plasselb, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Räss, Paul, von Appenzell, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Saitta, Renato, von Uster, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.