• Patrick Kunz

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Gais
    da Hombrechtikon

    Informazioni su Patrick Kunz

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Patrick Kunz

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 113/2015 - 16.06.2015
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 2208029, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    SwissGIN, Schweizerische Vereinigung der Gebäude-Informatiker, in Rüti ZH, CHE-474.756.038, Verein (SHAB Nr. 179 vom 17.09.2014, Publ. 1718957).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kopf, Harry, von Unteriberg, in Hüntwangen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kunz, Patrick, von Hombrechtikon, in Gais, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Waltenspül, Markus, von Aristau, in Hittnau, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Widler, Christoph, von Jonen, in Hittnau, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Waltenspül, Marc André, von Aristau, in Pfäffikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kübler, Rudolf, genannt Ruedi, von Männedorf, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Targa, Silvio, von Wetzikon ZH, in Adliswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 74/2012 - 17.04.2012
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 6640552, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    SwissGIN, Schweizerische Vereinigung der Gebäude-Informatiker, in Rüti ZH, CH-020.6.001.626-6, c/o brutsche consulting gmbh, Joweid Zentrum 1, 8630 Rüti ZH, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.11.2011.

    Zweck:
    SwissGIN fördert die qualitativ hochstehenden Grundausbildung der Gebäude-Informatiker (Telematiker EFZ, Informatiker EFZ, Automatiker EFZ, Mediamatiker EFZ usw.) sowie deren berufliche Weiterbildungen. Er unterstützt die Energieeffizienz (Green Building) und die Integration aller ICT-Technologien, Gebäudesystemtechniken, Automationen und Multimedia in Wohn-, Geschäfts- und Industriegebäude. Er räumt dem verantwortungsvollen Einsatz dieser Techniken zum Wohle der Wirtschaft und Gesellschaft einen hohen Stellenwert ein.

    SwissGIN verfolgt folgenden Ziele:
    Aktive Schaffung von neuen Ausbildungsplätzen des Telematikers EFZ mittels Unterstützung geeigneter Lehrbetriebe. Gründung von regionalen Ausbildungsverbänden für die Grundausbildungen. Standardisierung der visualisierten Gebäude-Informatik mit den Technologie- und Systemlieferanten usw. Organisation und Förderung von Standardisierungsbestrebungen mit den Planungsunternehmen in Form von Planungshilfen, Richtlinien, Checklisten, usw. sowie aktiven Erfahrungsaustausch. Sie bemüht sich, ihren Mitgliedern im Wandel der Gebäudeinformatik eine attraktive und zukunftsgerichtete Form der Berufsausübung zu sichern. Förderung von nationalen (Swiss Skills) und internationalen (World Skills) Berufswettbewerben. Vertretung der Belange der SwissGIN-Branche in der schweizerischen Öffentlichkeit und Politik. Förderung des Erfahrungs- und Meinungsaustausches unter den Mitgliedern durch Bereitstellung entsprechender Plattformen. Durchführung von Tagungen und Ausbildungsveranstaltungen, die den Mitgliedern, ihren Mitarbeitenden und weiteren Interessierten Einblick in die Weiterentwicklung und den innovativen Einsatz der Gebäude-Informatik ermöglichen. Unterstützung von Ausbildungslehrgängen der eidg. und Berufs- und höheren Fachprüfungen sowie Höheren Fachschulen (HF) im Bereich der SwissGIN. Schaffung von Transparenz in der SwissGIN-Branche durch die Definition von Berufsbildern, die Durchführung von Salärumfragen, Führen von Job-Börsen, die Bereitstellung von Musterverträgen, Arbeitshilfen, weiteren Hilfsmittel usw. Unterstützung der Mitglieder durch Vermittlung von Schiedsrichtern/Schiedsrichterinnen, Gutachtern/Gutachterinnen und die Herstellung von Kontakten.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Erlös aus Veranstaltungen und Publikationen, Einnahmen aus Dienstleistungen, Vermögensertrag, weitere Zuwendungen.

    Eingetragene Personen:
    Walterspül, Markus, von Aristau, in Hittnau, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kopf, Harry, von Unteriberg, in Hüntwangen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kunz, Patrick, von Hombrechtikon, in Gais, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Walser, André, von Herisau, in Freienbach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Widler, Christoph, von Jonen, in Hittnau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brutsche, Marianne, von Leibstadt, in Fischenthal, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare