• Peter Kobel

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Utzigen
    da Krauchthal

    Informazioni su Peter Kobel

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Peter Kobel

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 21/2007 - 31.01.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3751380, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    KADERVORSORGE RUAG, in Bern, CH-035.7.031.605-0, Berufliche Vorsorge für die Kader-Arbeitnehmer usw., Stiftung (SHAB Nr. 168 vom 31.08.2006, S. 3, Publ. 3528000).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kobel, Peter, von Krauchthal, in Utzigen (Vechigen), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hofstetter, Remo, von Langnau im Emmental, in Aetigkofen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tedeschi, Corrado, von Biel/Bienne, in Biel BE, Geschäftsführer und Sekretär (nicht Mitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Biel BE, stellvertretender Geschäftsführer];
    Barka, Smain, von Lyssach, in Ostermundigen, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmidhalter, Carmen, von Brig-Glis, und Ried-Brig, in Brig (Brig-Glis), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Streit, Peter, von Belpberg, in Thun, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 207/2006 - 25.10.2006
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3607274, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    VORSORGE RUAG, in Bern, CH-035.7.028.077-9, Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG usw., Stiftung (SHAB Nr. 169 vom 01.09.2006, S. 3, Publ. 3530224).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kobel, Peter, von Krauchthal, in Utzigen, Geschäftsführer und Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Barka, Smain, von Lyssach, in Ostermundigen, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tedeschi, Corrado, von Biel/Bienne, in Biel BE (Biel/Bienne), Geschäftsführer und Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Biel BE, in Biel BE, stellvertretender Geschäftsführer].

    FUSC 69/2003 - 10.04.2003
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 943654, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    KADERVORSORGE RUAG (PREVOYANCE POUR CADRES RUAG) (PREVIDENZA PER I QUADRI RUAG), in Bern, Stauffacherstrasse 65, 3000 Bern 22, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    25.03.2003.

    Zweck:
    Berufliche Vorsorge für die Kader-Arbeitnehmer der mit Anschlussvereinbarung angeschlossenen Unternehmungen sowie deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit erbringen. Als angeschlossene Unternehmungen kommen die Firmen der RUAG und die Tochtergesellschaften mit einer Beteiligung von mehr als 50% in Betracht. Mit Zustimmung des Stiftungsrates können auch andere wirtschaftlich oder finanziell eng verbundene Unternehmungen der Stiftung angeschlossen werden. Eine Pflicht der Stiftung zum Anschluss von eng verbundenen Firmen besteht nicht. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann aus den Arbeitgeberbeitragsreserven auch andere Vorsorgeeinrichtungen der Stifterin oder einer angeschlossenen Unternehmung mitfinanzieren. Im weiteren dürfen auch Beiträge für Sondermassnahmen, an den Sicherheitsfonds und Beitragszahlungen (inkl. Arbeitnehmeranteil) an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen geleistet werden, sofern dies in deren Reglement vorgesehen ist. Diese Beitragszahlungen dürfen den nach Artikel 331 Absatz 3 OR finanzierten Arbeitbeitrag und jenen der Arbeitnehmer nicht übersteigen. Allfällige Sonderregelungen im Rahmen der Statuten für die einzelnen angeschlossenen Unternehmungen werden in der jeweiligen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, festgelegt. Zur Erreichung ihres Zweck kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

    Organisation:
    Stiftungsrat und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Kocher, Stephan, von Selzach, in Thierachern, Präsident und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Knecht, Eduard, von Döttingen, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Rolf, von Spiringen, in Bürglen UR, Mitglied und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bolfing, Gustav, von Schwyz, in Emmenbrücke (Emmen), Mitglied und Arbeitnehmervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hofer, Heinz, von Hasle bei Burgdorf, in Niederbipp, Mitglied und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kobel, Peter, von Krauchthal, in Utzigen (Vechigen), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tedeschi, Corrado, von Biel BE, in Biel BE, Stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kiener, Urs, von Hasle bei Burgdorf, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hofstetter, Remo, von Langnau im Emmental, in Aetigkofen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare