• Remo Dreyer

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Arboldswil
    da Trub

    Informazioni su Remo Dreyer

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Remo Dreyer

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 72/2018 - 16.04.2018
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 4172571, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    ESA-Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes Genossenschaft, in Burgdorf, CHE-105.951.802, Genossenschaft (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2017, Publ. 3653651).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Blättler, Karl Josef Gottfried genannt Charles, von Hergiswil (NW), in Hergiswil NW, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sägesser, Hansruedi, von Bannwil und Pfaffnau, in Lyssach, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bigler, Markus, von Burgdorf, in Burgdorf, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Ardüser, Martin, von Albula/Alvra, in Dintikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Rolli, Heinz, von Oberbalm, in Melchnau, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Steffen, Steve, von Escholzmatt-Marbach, in Burgdorf, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Dreyer, Remo, von Trub, in Arboldswil, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FUSC 223/2011 - 16.11.2011
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6418500, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    Genossenschaft für die Erschliessung der Industriezone Neuendorf, in Neuendorf, CH-240.5.000.024-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 111 vom 11.06.2010, S. 15, Publ. 5672128).

    Domizil neu:
    bei Frau Sandra Kolly, Fulenbacherstrasse 32, 4623 Neuendorf.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Dreyer, Remo, von Trub, in Arboldswil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kolly, Sandra, von St. Silvester und Herbetswil, in Neuendorf, Mitglied und Sekretärin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dollinger, Willy, von Reinach BL, in Neuendorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung und Sekretär mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 176/2008 - 11.09.2008
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4647130, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    Genossenschaft für die Erschliessung der Industriezone Neuendorf, in Neuendorf, CH-240.5.000.024-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 253 vom 28.12.2004, S. 15, Publ. 2613990).

    Statutenänderung:
    8.05.2008.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt die Erschliessung der Industriezone Neuendorf, insbesondere die Erhaltung und Förderung einer optimalen Anbindung der Industriezone Neuendorf an das Kantons- und Nationalstrassennetz sowie an die übrigen Ver- und Entsorgungsanlagen. Sie fördert zudem optimale Ver- und Entsorgungsbedingungen in den einzelnen Energiebereichen für ihre Mitglieder.

    Diesen Zweck sucht sie insbesondere zu erreichen durch:
    Aufklärung und Orientierung der Eigentümer von Liegenschaften in der Industriezone Neuendorf;
    Prüfung und Ausarbeitung von Erschliessungsprojekten;
    Verhandlungen mit Behörden;
    Verhandlungen mit Firmen und Organisationen für konkrete Erschliessung der Industriezone;
    Wahrung der Interessen der Genossenschafter und Ergreifung von Rechtsmitteln;
    Bereitstellung von finanziellen Mitteln für die Erschliessung;
    Abklärung aller weiteren Möglichkeiten zwecks Erfüllung des Genossenschaftszweckes.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    [Die Nachschusspflicht ist aufgehoben worden.] [gestrichen: Nachschusspflicht: anteilmässig der Grundstückfläche der Grundstücke eines Genossenschafters in der Industriezone] [gestrichen: Haftung: ohne].

    Pflichten neu:
    Beitragspflicht gemäss Statuten. [bisher: Leistungen: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu übernehmen. Umfasst die Grundstückfläche eines Genossenschafters in der Industriezone mehr als 5000 m2, hat er für je weitere 5000 m2 einen weitern Anteilschein zu erwerben. Bleibt ein Rest von mindestens 2500 m2, so ist ebenfalls dafür ein Anteilschein zu übernehmen. Jeder Genossenschafter hat ausserdem ein Eintrittsgeld von mindestens CHF 500.-- zu bezahlen].

    Publikationsorgan neu:
    SHAB.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kissling, Bernhard, von Wangen bei Olten, Hägendorf, in Wangen bei Olten, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sury, Martin, von Utzenstorf, in Egerkingen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Arnold, Walter, von Bürglen UR, in Würenlos, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dreyer, Remo, von Trub, in Arboldswil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare