Informazioni su Margitta Bütler
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Margitta Bütler
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005313579, Ufficio del registro di commercio Grigioni
Brocki Grischun (Verein), in Chur, CHE-111.659.913, Verein (SHAB Nr. 203 vom 21.10.2019, Publ. 1004741699).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schär, Martin Friedrich, von Dürrenroth, in Landquart, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bütler, Margitta, von Auw, in Seewis im Prättigau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schatzmann, Ernst, von Hausen (AG), in Grüsch, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schäfli, Martin, von Schaffhausen, in Landquart, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Reisinger, Martin, von Thal, in Bever, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Saner, Daniel, von Basel, in Thusis, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2276054, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Brocki Grischun (Verein), in Chur, Oberalpstrasse 29, 7000 Chur, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
26.03.1998.
Zweck:
Der Verein führt die Brockenstube Brocki Grischun und die geschützte Werkstätte Eco Grischun. Der Verein hat gemeinnützigen, selbsttragenden Charakter und verfolgt keinen wirtschaftlichen Zweck. Die Brocki Grischun nimmt Gebrauchsgüter jeglicher Art unentgeltlich entgegen, welche sie zu Gunsten der Öffentlichkeit wiederverwertet. Die Eco Grischun bietet Arbeitsplätze für psychisch behinderte Mitmenschen. Der Gewinn der Brocki Grischun dient zur Deckung des Restdefizites der Eco Grischun sowie für Rehabilitationsmassnahmen an notleidenden Jugendlichen und Erwachsenen im Kanton Graubünden. Im weiteren können Hilsaktionen und Selbsthilfeprojekte im In- und Ausland gefördert werden.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus Brockenstube, Kapitalerträge, Spenden und Legate.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von 5 bis 7 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Fuchs, Werner, von Sennwald, in Grabs, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Singer, Samuel, von Langenbruck, in Chur, Mitglied und Kassier, mit Einzelunterschrift;
Bütler, Margitta, von Auw, in Seewis im Prättigau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jeanneret, Ursula genannt Uschi, von Le Locle, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aplanalp, Markus, von Gadmen, in Zizers, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Landolt, Samuel, von Adliswil, in Maienfeld, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wäfler, Eduard genannt Edi, von Frutigen, in Domat/Ems, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.