Informazioni su Josua Bötschi
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Josua Bötschi
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4209973, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
Stiftung Kapelle Schwägalp, in Hundwil, CHE-192.045.790, Schwägalp 777, 9064 Hundwil, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
21.12.2001.
Weitere Adresse:
c/o Josef Moser-Fässler, Weissbadstrasse 26, 9050 Appenzell.
Zweck:
Die Stiftung erwirbt die interkonfessionelle Kapelle auf der Schwägalp und sorgt für deren Bestand und Unterhalt. Die Stiftung unterstützt die Durchführung von Gottesdiensten in der Kapelle Schwägalp. Sie arbeitet mit dem Kapellverein Schwägalp und der Evangelisch-Reformierten Landeskirche beider Appenzell zusammen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch die Evangelisch-Reformierte Landeskirche beider Appenzell.
Eingetragene Personen:
Moser, Josef, von Appenzell, in Appenzell, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bötschi, Josua, von Schönholzerswilen, in Heiden, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ledergerber, Niklaus, von Andwil (SG), in Gonten, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaufmann, Josef, von Schänis, in Gais, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-386.245.531), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 2885709, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
Genossenschaft Alterssiedlung Quisisana Heiden, in Heiden, CHE-104.048.325, Genossenschaft (SHAB Nr. 118 vom 23.06.2015, Publ. 2222643).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bötschi, Josua, von Kradolf-Schönenberg und Schönholzerswilen, in Heiden, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Gregory, von Neckertal, in Heiden, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Aktuar];
Kast, Sandra, von Rehetobel, in St. Gallen, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunner, Heinz, von Neckertal, in Heiden, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Brunnadern, Vizepräsident und Kassier];
Stocker, Erika, von Buchrain, in Heiden, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied].
Numero di pubblicazione: 6165592, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
Verein Wirtschaftsförderung Heiden/Appenzeller Vorderland, in Heiden, CH-300.6.013.120-3, Verein (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2001, S. 1473).
Statutenänderung:
16.12.2010.
Name neu:
Verein Appenzellerland über dem Bodensee.
Zweck neu:
Der Verein engagiert sich für eine attraktive Region und eine gedeihliche wirtschaftliche Entwicklung.
Innerhalb dieser Zielsetzung verfolgt der Verein insbesondere folgende Tätigkeiten:
a) die Pflege der Kontakte und den Aufbau eines tragfähigen Miteinanders zwischen Unternehmenden, Gemeindebehörden und Vertretern und Vertreterinnen weiterer regionaler Interessen, um Standortverbesserungen wirksam und dauerhaft umsetzen zu können;
b) die Planung und Realisierung von Massnahmen und Projekten, welche geeignet sind, die Region als Wohn- und Wirtschaftsstandort aufzuwerten sowie die Innovation, die Wertschöpfung und die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft zu fördern;
c) der Verein unterstützt bei Bedarf die Wirtschaftsförderung der Kantone Appenzell A.Rh. und Appenzell I.Rh;
d) der Verein nimmt die regionalen Interessen von Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen, Landwirtschaft und Tourismus auf, um in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft sowie kommunalen und kantonalen Behörden die Standortvoraussetzungen zu verbessern.
Organisation neu:
Organisation: Mitgliederversammlung, Vorstand aus neun Mitgliedern, Geschäftsstelle, Fachgruppen, Kontrollstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Alder, Heinz, von Schönengrund, in Heiden, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Alder, Jürg, von Waldstatt, in Heiden, Beisitzer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bötschi, Josua, von Schönholzerswilen, in Heiden, Beisitzer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schlumpf, Christian, von Winterthur, in Wolfhalden, Beisitzer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vallender, Dorle, von Trogen, in Trogen, Beisitzerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jud, Peter, von Schänis, in Oberegg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bär, Ueli, von Kappel am Albis, in Heiden, Beisitzer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kobelt, Helmut, von Marbach, in Heiden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Koch, Max, von Niederhelfenschwil, in Wolfhalden, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Näf, Norbert, von Erlen und St. Gallen, in Heiden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schalch, Peter, von Mauren, in Lutzenberg, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bürki, Martin, von Oberegg, in Oberegg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eggenberger, Heinrich, von Grabs, in Heiden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Aktuar mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rohner, Alex, von Walzenhausen, in Heiden, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Beisitzer];
Wolnik, Christoph, deutscher Staatsangehöriger, in Buchenberg (DE), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.