Informazioni su Stiftung PWG zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung PWG zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich
- Stiftung PWG zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich ha sede a Zürich ed è attiva. Essa è un Istituto ed èattiva nel settore «Compravendita di immobili propri».
- La dirigenza è composta di 37 persone.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 03.02.2025. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio ZH con l’IDI CHE-102.478.005.
- BAHOGE Wohnbaugenossenschaft, Classic Link GmbH, Laserzone AG sono iscritte all’indirizzo uguale.
Dirigenza (37)
i più recenti membri dell'organo amministrativo supremo
Andreas Billeter,
Lucas Bernard Michael,
Beat Conrad,
Daniel Meier,
Markus Johannes Merki
i più recenti aventi diritto di firma
Andreas Billeter,
Bettina Schmid,
Claudia Hassels,
Michèle Pedrolini,
Rafael Serra
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
05.09.1990
Forma giuridica
Istituto
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.8.900.019-3
IDI/IVA
CHE-102.478.005
Ramo economico
Compravendita di immobili propri
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt, in bestehenden und allenfalls neu zu erstellenden Bauten preisgünstigen Wohnraum und preisgünstige Räumlichkeiten für Kleinbetriebe zu erhalten oder zu schaffen. Zur Erfüllung dieses Zwecks erwirbt die Stiftung in der Stadt Zürich: Wohn- und Gewerbeliegenschaften; Bauland; Baurechte; Gesellschaften mit entsprechenden Liegenschaften. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt keine Gewinnabsicht.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 25.11.2014 |
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 30.11.2006 | 24.11.2014 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung PWG zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006244661, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung PWG zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich, in Zürich, CHE-102.478.005, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2025, Publ. 1006242164).
Rechtsform neu:
Institut des öffentlichen Rechts. Die öffentlich-rechtliche Stiftung wurde bei der Neueintragung als selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt erfasst. Zwecks Anpassung an die Terminologie von Art. 107 HRegV wird ihre Rechtsform neu als Institut des öffentlichen Rechts eingetragen.
Rechtsgrundlagen:
Verfassung des Kantons Zürich vom 27.02.2005 (LS 101);
Gemeindegesetz (GG) vom 20.04.2015 (LS 131.1);
Gemeindeordnung der Stadt Zürich vom 13.06.2021 (AS 101.100);
Beschluss des Gemeinderats der Stadt Zürich vom 15.12.2021 (AS 843.331). Die Rechtseinheit untersteht den Bestimmungen über die öffentlich-rechtliche Anstalt des Gemeindegesetzes. [bisher: Rechtsgrundlagen: Verfassung des Kantons Zürich vom 27.02.2005 (LS 101);
Gemeindegesetz (GG) vom 20.04.2015 (LS 131.1);
Gemeindeordnung der Stadt Zürich vom 13.06.2021 (AS 101.100);
Beschluss des Gemeinderats der Stadt Zürich vom 15.12.2021 (AS 843.331).]
Numero di pubblicazione: HR02-1006242164, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 5 vom 09.01.2025 publizierten TR-Eintrags Nr. 315 vom 06.01.2025 Stiftung PWG zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich, in Zürich, CHE-102.478.005, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2025, Publ. 1006223166).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Billeter, Andreas, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Michael, Lucas, von Muntogna da Schons, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [nicht: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Numero di pubblicazione: HR02-1006223166, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung PWG zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich, in Zürich, CHE-102.478.005, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 199 vom 14.10.2024, Publ. 1006152891).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keller, Ulrich, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates und des Ausschusses, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Billeter, Andreas, von Zürich, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Michael, Lucas, von Muntogna da Schons, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hassels, Claudia, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien gemäss OR 459 Absatz 2;
Pedrolini, Michèle, von Zürich, in Wangen-Brüttisellen, mit Kollektivprokura zu zweien gemäss OR 459 Absatz 2;
Perschak, Steve, von Wädenswil, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien gemäss OR 459 Absatz 2;
Schmid, Bettina, von Zürich, in Unterengstringen, mit Kollektivprokura zu zweien gemäss OR 459 Absatz 2;
Serra, Rafael, von Sagogn, in Stäfa, mit Kollektivprokura zu zweien gemäss OR 459 Absatz 2;
Tuena, Sara, von Poschiavo, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien gemäss OR 459 Absatz 2.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.