Informazioni su Stiftung Lindenhof Cura Langenthal
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung Lindenhof Cura Langenthal
- Stiftung Lindenhof Cura Langenthal opera nel settore «Esercizio delle case di cura e instituti residenziali di assistenza» ed è attualmente attiva. La sede è a Langenthal.
- La dirigenza dell’Organizzazione Stiftung Lindenhof Cura Langenthal è composta da 8 persone.
- Il 31.10.2023 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- Stiftung Lindenhof Cura Langenthal è iscritta nel cantone BE con l’IDI CHE-107.152.516.
Dirigenza (8)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Jürg Heinz Schnetzer,
Annette Geissbühler-Sollberger,
Andrea Eva Hornung Olsen,
Peter Marending,
Therese Sägesser-Meyer
i più recenti aventi diritto di firma
Jürg Heinz Schnetzer,
Annette Geissbühler-Sollberger,
Andrea Eva Hornung Olsen,
Peter Marending,
Therese Sägesser-Meyer
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
22.12.2022
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Langenthal
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.7.092.418-4
IDI/IVA
CHE-107.152.516
Ramo economico
Esercizio delle case di cura e instituti residenziali di assistenza
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die institutionelle Altersbetreuung in der Region Langenthal und dem Oberaargau. Für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims Lindenhof Langenthal führt sie den Bereich Pflege und Betreuung. Ferner bietet sie ambulante Pflege und Betreuung, hauswirtschaftliche Leistungen, Spezialitätenpflege jeglicher Art und betreutes Wohnen im Alter an und kann weitere Betreuungs- und Pflegeangebote wie Übergangspflege, Tagesstätten für Seniorinnen und Senioren und weitere Zwischenstrukturen der integrierten Versorgung zugunsten von alternden und oder pflegebedürftigen Menschen anbieten. Sie kann Kooperationen im Bereich der Pflege und Betreuung führen, sich an anderen Pflegeheimen des Oberaargaus beteiligen und Investitionen jeglicher Art durchführen, welche die Wohnqualität alternder oder pflegebedürftiger Menschen verbessert. Die Stiftung erfüllt einen öffentlichen Zweck. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Gfeller + Partner AG | Langenthal | 28.12.2022 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung Lindenhof Cura Langenthal
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005872713, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung Lindenhof Cura Langenthal, in Langenthal, CHE-107.152.516, Stiftung (SHAB Nr. 54 vom 17.03.2023, Publ. 1005702804).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hänni, Heinz, von Wald (BE), in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schnetzer, Jürg Heinz, von Zürich, in Goldswil b. Interlaken (Ringgenberg (BE)), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005702804, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung Lindenhof Cura Langenthal, in Langenthal, CHE-107.152.516, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 28.12.2022, Publ. 1005639916).
Aufsichtsbehörde neu:
Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Numero di pubblicazione: HR01-1005639916, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung Lindenhof Cura Langenthal, in Langenthal, CHE-107.152.516, Ringstrasse 25, 4900 Langenthal, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
14.12.2022.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die institutionelle Altersbetreuung in der Region Langenthal und dem Oberaargau. Für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims Lindenhof Langenthal führt sie den Bereich Pflege und Betreuung. Ferner bietet sie ambulante Pflege und Betreuung, hauswirtschaftliche Leistungen, Spezialitätenpflege jeglicher Art und betreutes Wohnen im Alter an und kann weitere Betreuungs- und Pflegeangebote wie Übergangspflege, Tagesstätten für Seniorinnen und Senioren und weitere Zwischenstrukturen der integrierten Versorgung zugunsten von alternden und oder pflegebedürftigen Menschen anbieten. Sie kann Kooperationen im Bereich der Pflege und Betreuung führen, sich an anderen Pflegeheimen des Oberaargaus beteiligen und Investitionen jeglicher Art durchführen, welche die Wohnqualität alternder oder pflegebedürftiger Menschen verbessert. Die Stiftung erfüllt einen öffentlichen Zweck. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Geissbühler, Annette, von Lauperswil, in Oberhofen am Thunersee, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hornung Olsen, Andrea, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hänni, Heinz, von Wald (BE), in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marending, Peter, von Dürrenroth, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Miescher, Vinzenz, von Bern, Basel und Burgdorf, in Mittelhäusern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sägesser, Therese, von Langenthal, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nicolai, Peider, von Scuol, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gfeller + Partner AG (CHE-107.149.939), in Langenthal, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.