Ulteriori indirizzi
Informazioni su Schweizerisches Institut zur Förderung der Sicherheit (SIFS)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Schweizerisches Institut zur Förderung der Sicherheit (SIFS)
- Schweizerisches Institut zur Förderung der Sicherheit (SIFS) con sede a Wallisellen è una Associazione nel ramo «Altre libere professioni». Schweizerisches Institut zur Förderung der Sicherheit (SIFS) è attiva.
- La dirigenza dell’Organizzazione Schweizerisches Institut zur Förderung der Sicherheit (SIFS) è composta da 4 persone.
- L’Organizzazione ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 04.10.2021, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-106.127.846.
- 3 marchi o applicazioni per marchi dell'Organizzazione Schweizerisches Institut zur Förderung der Sicherheit (SIFS) sono registrati all'IPI.
- 6 altre aziende attive sono iscritte allo stesso indirizzo. Queste includono: Patronale Stiftung des SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen, Pensionskasse des SVTI, Schweizerischer Verein für technische Inspektionen, SVSS Schweizerische Vereinigung für die Sicherheit von Spielanlagen.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del comitato
Dr. Raffael August Schubiger,
Dr. Elisabetta Carrea,
Heinrich Antonio Bieler,
Christian Felix Wyler
i più recenti aventi diritto di firma
Dr. Raffael August Schubiger,
Dr. Elisabetta Carrea,
Christian Felix Wyler
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
18.04.1995
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Wallisellen
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.000.201-4
IDI/IVA
CHE-106.127.846
Ramo economico
Altre libere professioni
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt die Förderung der Sicherheit. Er setzt sich für die Schadensprävention zu Gunsten von Personen, Sachen und der Umwelt ein und engagiert sich für die diesbezüglichen Interessen von Sicherheitsfachleuten in der Schweiz. Er fördert die Interessen der Swiss Safety Center AG oder anderer in der Präventionsarbeit tätiger Organisationen. Zur Erfüllung des Vereinszwecks bietet der Verein seinen Mitgliedern, Behörden und Dritten Unterstützung in Sicherheitsfragen, Weiterbildung und Informationen an. Er fördert die Sicherheit durch Publikationen, Veranstaltung von Kongressen und Fachtagungen und Vorträgen. Er unterstützt die Zertifizierungstätigkeiten der mit ihm direkt oder indirekt verbundenen Gesellschaften und pflegt die Zusammenarbeit mit verwandten nationalen und internationalen Organisationen. Er arbeitet neutral, sachbezogen und effizient. Zur Erfüllung dieser Aufgaben kann der Verein auf die Ressourcen der Swiss Safety Center AG zugreifen.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 01.03.2013 | 02.10.2019 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Institut Suisse de Promotion de la Sécurité (ISPS)
- Istituto Svizzero di Promovimento della Sicurezza (ISPS)
- Schweizerisches Institut zur Förderung der Sicherheit SIFS
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Marchi
Marchio | Data di registrazione | Stato | Numero |
---|---|---|---|
al marchio | 21.08.2017 | attivo | 55143/2017 |
21.08.2017 | attivo | 55143/2017 |
Ultimi comunicati FUSC: Schweizerisches Institut zur Förderung der Sicherheit (SIFS)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005303729, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Schweizerisches Institut zur Förderung der Sicherheit (SIFS), in Wallisellen, CHE-106.127.846, Verein (SHAB Nr. 191 vom 03.10.2019, Publ. 1004729028).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Egolf, Dr. Herbert, von Hombrechtikon, in Fehraltorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schubiger, Dr. Raffael, von Uznach, in Baden, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Schubiger, Dr. Raffael August, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Carrea, Dr. Elisabetta, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1004729028, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Schweizerisches Institut zur Förderung der Sicherheit (SIFS), in Wallisellen, CHE-106.127.846, Verein (SHAB Nr. 88 vom 08.05.2017, S.0, Publ. 3508843).
Statutenänderung:
06.12.2018.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Förderung der Sicherheit. Er setzt sich für die Schadensprävention zu Gunsten von Personen, Sachen und der Umwelt ein und engagiert sich für die diesbezüglichen Interessen von Sicherheitsfachleuten in der Schweiz. Er fördert die Interessen der Swiss Safety Center AG oder anderer in der Präventionsarbeit tätiger Organisationen. Zur Erfüllung des Vereinszwecks bietet der Verein seinen Mitgliedern, Behörden und Dritten Unterstützung in Sicherheitsfragen, Weiterbildung und Informationen an. Er fördert die Sicherheit durch Publikationen, Veranstaltung von Kongressen und Fachtagungen und Vorträgen. Er unterstützt die Zertifizierungstätigkeiten der mit ihm direkt oder indirekt verbundenen Gesellschaften und pflegt die Zusammenarbeit mit verwandten nationalen und internationalen Organisationen. Er arbeitet neutral, sachbezogen und effizient. Zur Erfüllung dieser Aufgaben kann der Verein auf die Ressourcen der Swiss Safety Center AG zugreifen. [gestrichen: Geschäftsstelle: Via San Gottardo 77, 6900 Massagno]. [gestrichen: Geschäftsstelle: Rue du Crêt-Taconnet 8b, 2000 Neuchâtel]. [gestrichen: Geschäftsstelle: Schwarzwaldallee 215, WRO-1055.5.24, 4002 Basel].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bieler, Heinrich Antonio, von Zürich, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schubiger, Dr. Raffael August, von Uznach, in Baden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 3508843, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Schweizerisches Institut zur Förderung der Sicherheit (SIFS), in Wallisellen, CHE-106.127.846, Verein (SHAB Nr. 170 vom 04.09.2014, Publ. 1697241).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cavicchiolo, Valentin, von Aadorf, in Galgenen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.