• Sana beider Basel GmbH

    BL
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-280.4.019.508-8
    Ramo economico: Servizi per le assicurazioni e casse pensioni

    Comunicati

    FUSC 231127/2023 - 27.11.2023
    Categorie: Procedure di esecuzione

    Numero di pubblicazione: SB04-0000008272, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna

    "Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Pfändungsanzeige/-urkunde Publikationsdatum: SHAB, KABBL 27.11.2023 Öffentlich einsehbar bis: 27.11.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Basel-Landschaft - Abteilung Betreibungen, Eichenweg 12,

  • Liestal Pfändungsanzeige/-urkunde Sana beider Basel GmbH Schuldner: Sana beider Basel GmbH CHE-300.208.134 Hohenrainstrasse 1
  • Pratteln Gläubiger: Kanton Basel-Landschaft
  • Liestal Vertreter: Steuerverwaltung Kanton Basel-Landschaft Steuerbezug Rheinstrasse 33, PF
  • Liestal Angaben zur Pfändungsanzeige und -urkunde: Schuldbetreibung/en Nr. 22364742 / 7800083/11/322309/1/2021 / vom 10.10.2023 Forderungen: CHF 415.00 nebst Zins zu 5 % seit 20.09.2023 ORDENTLICHE STEUERN - STAATSSTEUER 2021, STEUERRECHNUNG VOM 02.03.2023 CHF 32.40 AUFGEL. ZINS BIS 19.09.2023 Zusätzliche Kosten: Betreibungs- und Pfändungsvollzugskosten zuzüglich Publikationskosten Rechtliche Hinweise: Der Schuldner hat sich bei Straffolge (Art. 169 StGB) jeder vom Betreibungsbeamten nicht bewilligten Verfügung über die gepfändeten Vermögenswerte zu enthalten (Art.
  • SchKG). Ergänzende rechtliche Hinweise: SCH/Vertr. als Funktionär ""ZA: Ozan Serkan, GS+GF"" entzieht sich der Zustellung / Untergetaucht Kontaktstelle: Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Basel-Landschaft - Abteilung Betreibungen Eichenweg 12
  • Liestal IBAN: CH40 0076 9437 4659 3200 1
    Bemerkungen: Es wird am Donnerstag, 07.12.2023 um 14.00 Uhr, auf dem Betreibungsamt BL,
    Eichenweg 12, 4410 Liestal die Pfändung vollzogen. "

  • FUSC 231013/2023 - 13.10.2023
    Categorie: Procedure di esecuzione

    Numero di pubblicazione: SB02-0000049136, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABBL 13.10.2023 Öffentlich einsehbar bis: 13.10.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Basel-Landschaft - Abteilung Betreibungen, Eichenweg 12,

  • Liestal Zahlungsbefehl Sana beider Basel GmbH Schuldner: Sana beider Basel GmbH CHE-300.208.134 Hohenrainstrasse 1
  • Pratteln Gläubiger: Kanton Basel-Landschaft
  • Liestal Vertreter: Steuerverwaltung Kanton Basel-Landschaft Steuerbezug Rheinstrasse 33, PF
  • Liestal Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 10.10.2023 Forderungen: CHF 415.00 nebst Zins zu 5 % seit 20.09.2023 CHF 32.40 Aufgel. Zins - 19.09.2023 Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten CHF 107.80 Forderungsgrund: ORDENTLICHE STEUERN - STAATSSTEUER 2021, STEUERRECHNUNG VOM 02.03.2023 Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69. Kontaktstelle: Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Basel-Landschaft - Abteilung Betreibungen Eichenweg 12
  • Liestal IBAN: CH40 0076 9437 4659 3200 1
    Bemerkungen: GL/Ref.: 7800083/11/322309/1/2021 / SCH/Vertr. als Funktionär ZA: Ozan Serkan,
    GS+GF, entzieht sich der Zustellung

  • FUSC 201217/2020 - 17.12.2020
    Categorie: Procedure di esecuzione

    Numero di pubblicazione: SB04-0000002772, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Pfändungsanzeige/-urkunde Publikationsdatum: SHAB 17.12.2020 Zusätzliche Publikationen: KABBL 17.12.2020 Voraussichtliches Ablaufdatum: 17.12.2021 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Basel-Landschaft - Abteilung Betreibungen, Eichenweg 12,

  • Liestal Pfändungsanzeige/-urkunde Sana beider Basel GmbH Schuldner: Sana beider Basel GmbH CHE-300.208.134 Hohenrainstrasse 1
  • Pratteln Gläubiger: Kanton Basel-Landschaft
  • Liestal Vertreter: Steuerverwaltung Kanton Basel-Landschaft Steuerbezug Rheinstrasse 33
  • Liestal Schuldbetreibung/en Nr. 22061482 vom 26.10.2020 Forderungen: CHF 1'297.50 ORDENTLICHE STEUERN - STAATSSTEUER 2018, STEUERRECHNUNG VOM 23.04.2020, ORDNUNGSBUSSE VOM 23.04.2020 Zusätzliche Kosten: Betreibungs- und Pfändungsvollzugskosten zuzüglich Publikationskosten Rechtliche Hinweise: Der Schuldner hat sich bei Straffolge (Art. 169 StGB) jeder vom Betreibungsbeamten nicht bewilligten Verfügung über die Vermögenswerte zu enthalten (Art. 96 SchKG). Publikation nach SchKG Art. 66, 90, 112. Kontaktstelle: Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Basel-Landschaft - Abteilung Betreibungen Eichenweg 12
  • Liestal
    Bemerkungen: Es wird am Donnerstag, 17.12.2020 um 14.00 Uhr, auf dem Betreibungsamt BL,
    Eichenweg 12, 4410 Liestal die Pfändung vollzogen.

  • FUSC 201217/2020 - 17.12.2020
    Categorie: Procedure di esecuzione

    Numero di pubblicazione: SB04-0000002770, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Pfändungsanzeige/-urkunde Publikationsdatum: SHAB 17.12.2020 Zusätzliche Publikationen: KABBL 17.12.2020 Voraussichtliches Ablaufdatum: 17.12.2021 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Basel-Landschaft - Abteilung Betreibungen, Eichenweg 12,

  • Liestal Pfändungsanzeige/-urkunde Sana beider Basel GmbH Schuldner: Sana beider Basel GmbH CHE-300.208.134 Hohenrainstrasse 1
  • Pratteln Gläubiger: Kanton Basel-Landschaft
  • Liestal Vertreter: Steuerverwaltung Kanton Basel-Landschaft Steuerbezug Rheinstrasse 33
  • Liestal Schuldbetreibung/en Nr. 22060627 vom 22.10.2020 Forderungen: CHF 850.00 ORDENTLICHE STEUERN - DIREKTE BUNDESSTEUER 2018, STEUERRECHNUNG VOM 23.04.2020 Zusätzliche Kosten: Betreibungs- und Pfändungsvollzugskosten zuzüglich Publikationskosten Rechtliche Hinweise: Der Schuldner hat sich bei Straffolge (Art. 169 StGB) jeder vom Betreibungsbeamten nicht bewilligten Verfügung über die Vermögenswerte zu enthalten (Art. 96 SchKG). Publikation nach SchKG Art. 66, 90, 112. Kontaktstelle: Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Basel-Landschaft - Abteilung Betreibungen Eichenweg 12
  • Liestal
    Bemerkungen: Es wird am Donnerstag, 17.12.2020 um 14.00 Uhr, auf dem Betreibungsamt BL,
    Eichenweg 12, 4410 Liestal die Pfändung vollzogen.

  • FUSC 201105/2020 - 05.11.2020
    Categorie: Procedure di esecuzione

    Numero di pubblicazione: SB02-0000021772, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna

    "Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB 05.11.2020 Zusätzliche Publikationen: KABBL 05.11.2020 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Basel-Landschaft - Abteilung Betreibungen, Eichenweg 12,

  • Liestal Zahlungsbefehl Sana beider Basel GmbH Schuldner: Sana beider Basel GmbH CHE-300.208.134 Hohenrainstrasse 1
  • Pratteln Gläubiger: Kanton Basel-Landschaft
  • Liestal Vertreter: Steuerverwaltung Kanton Basel-Landschaft Steuerbezug Rheinstr. 33, PF
  • Liestal Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 22.10.2020 Forderungen: CHF 850.00 Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten CHF 213.30 Forderungsgrund: ORDENTLICHE STEUERN - DIREKTE BUNDESSTEUER 2018, STEUERRECHNUNG VOM 23.04.2020 Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69. Kontaktstelle: Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Basel-Landschaft - Abteilung Betreibungen Eichenweg 12
  • Liestal IBAN: CH75 0900 0000 4000 6181 3
    Bemerkungen: GL/Ref.: 7800083/12/278543/1/2018 / SCH/Vertr. als Funktionär ""Ozan Serkan, GS+GF""
    entzieht sich der Zustellung/- Aufenthalt unbekannt "

  • FUSC 201105/2020 - 05.11.2020
    Categorie: Procedure di esecuzione

    Numero di pubblicazione: SB02-0000021769, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna

    "Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB 05.11.2020 Zusätzliche Publikationen: KABBL 05.11.2020 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Basel-Landschaft - Abteilung Betreibungen, Eichenweg 12,

  • Liestal Zahlungsbefehl Sana beider Basel GmbH Schuldner: Sana beider Basel GmbH CHE-300.208.134 Hohenrainstrasse 1
  • Pratteln Gläubiger: Kanton Basel-Landschaft
  • Liestal Vertreter: Steuerverwaltung Kanton Basel-Landschaft Steuerbezug Rheinstr. 33, PF
  • Liestal Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 26.10.2020 Forderungen: CHF 1'297.50 Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten CHF 233.30 Forderungsgrund: ORDENTLICHE STEUERN - STAATSSTEUER 2018, STEUERRECHNUNG VOM 23.04.2020, ORDNUNGSBUSSE VOM 23.04.2020 Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69. Kontaktstelle: Betreibungs- und Konkursamt des Kantons Basel-Landschaft - Abteilung Betreibungen Eichenweg 12
  • Liestal IBAN: CH75 0900 0000 4000 6181 3
    Bemerkungen: GL/Ref.: 7800083/11/277764/1/2018 / SCH/Vertr. als Funktionär ""Ozan Serkan, GS+GF""
    entzieht sich der Zustellung/- Aufenthalt unbekannt "

  • FUSC 190206/2019 - 06.02.2019
    Categorie: Altre pubblicazioni giuridiche

    Numero di pubblicazione: UV04-0000000072, Ufficio del registro di commercio Argovia

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB - 06.02.2019 Meldungsnummer: Kanton: AG Publizierende Stelle: Bezirksgericht Bremgarten, Rathausplatz 1, 5620 Bremgarten AG Begehren / Verfügung Gerichtsentscheid: Gesuchstellerin: Aargauische Kantonalbank, Bahnhofplatz 1,

  • Aarau vertreten durch Neue Immo AG, Ziegelrain 11, 5001 Aarau 1 Gesuchsgegnerin: Sana beider Basel GmbH, Wohnort unbekannt Summarisches Verfahren betreffend Mietausweisung Der Gesuchsgegnerin wird zur Einreichung der Stellungnahme eine Frist von 10 Tagen seit Zustellung dieser Verfügung angesetzt. Die Begehren lauten: 1. Die Gesuchsgegnerin sei zu verpflichten, die Büroräume im
    1. OG (Bruttofläche ca. 116 m2) und Lagerraum im
      1. UG (Bruttofläche ca. 8.51 m2) an der Bahnhofstrasse 2 in 5610 Wohlen unverzüglich zu räumen und der gesuchstellenden Partei ordnungsgemäss zu übergeben, unter Anordnung der Zwangsvollstreckung im Unterlassungsfall. 2.

      Die Polizei sei anzuweisen, auf Verlangen der gesuchstellenden Partei die Verpflichtung der Gesuchsgegnerin zu vollstrecken.
      Bremgarten, 04.02.2019

  • FUSC 190124/2019 - 24.01.2019
    Categorie: Procedure di esecuzione

    Numero di pubblicazione: SB02-0000004710, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna

    "Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABBL - 24.01.2019 Meldungsnummer: Kanton: BL Publizierende Stelle: Zivilrechtsverwaltung des Kantons Basel-Landschaft - Betreibungsamt, Eichenweg 12, 4410 Liestal Zahlungsbefehl Sana beider Basel GmbH Schuldner: Sana beider Basel GmbH CHE-300.208.134 Hohenrainstrasse 1

  • Pratteln Gläubiger: Aargauische Kantonalbank Bahnhofplatz 1
  • Aarau Vertreter: Neue Immo AG Ziegelrain 11
  • Aarau Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 29.11.2018 Forderungen: CHF 6'320.00 nebst Zins zu 5 % seit 01.09.2018 Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten CHF 249.30 Forderungsgrund: Mietzinsausstände September, Oktober und Nov. 2018 inkl. Mahnspesen Liegenschaft: 10011 Bahnhofstr. 2, 5610 Wohlen AG Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Anmeldestelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach Art. 69 SchKG. Anmeldestelle für Forderungen, Einsprachen oder Rekurse: Zivilrechtsverwaltung des Kantons Basel-Landschaft - Betreibungsamt Eichenweg 12
  • Liestal IBAN: CH75 0900 0000 4000 6181 3
    Bemerkungen: GL/Ref.: SCH/Vertr. als Gesellschafter & Geschäftsführer ""Ozan, Serkan, türkischer Staatsangehöriger, in Pratteln, en-
    zieht sich der Zustellung/-unbekannter/Aufenthaltsort "

  • FUSC 190118/2019 - 18.01.2019
    Categorie: Procedure di esecuzione

    Numero di pubblicazione: SB02-0000004479, Ufficio del registro di commercio Argovia

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABAG - 18.01.2019 Meldungsnummer: Kanton: AG Publizierende Stelle: Betreibungsamt Wohlen, Kapellstrasse 1, 5610 Wohlen AG Zahlungsbefehl Sana beider Basel GmbH Schuldner: Sana beider Basel GmbH GS + GF Serkan Ozan Bahnhofstrasse 2

  • Wohlen Schweiz Gläubiger: Aargauische Kantonalbank Bahnhofplatz 1
  • Aarau Schweiz Vertreter: NEUE IMMO AG CHE-104.552.718 Ziegelrain 11
  • Aarau Art der Schuldbetreibung: Betreibung auf Verwertung eines Faustpfandes Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 14.01.2019 Forderungen: CHF 8420.00 nebst Zins zu 5 % seit 01.09.2018 Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Mietzinsausstände September, Oktober, November und Dezember 2018 inkl. Mahnspesen Faustpfandbetreibung inf. Retentionsverzeichnis - Vollzugsdatum 19.12.2018 zuzüglich bisherige und anfallende Betreibungskosten Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger innert eines Monats seit Zustellung des Zahlungsbefehls für die angegebenen Forderungen samt Betreibungs- und Retentionskosten zu befriedigen. Will der Schuldner oder Dritteigentümer die Forderung oder einen Teil derselben, das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, oder das Pfandrecht insgesamt oder teilweise bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen nach der Veröffentlichung der Anmeldestelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonsten die ganze Forderung als bestritten gilt. Wird das Pfandrecht nur teilweise bestritten, so sind die Gegenstände, an denen das Pfandrecht, oder jener Teil der Forderung, für den das Pfandrecht bestritten ist, genau anzugeben, ansonsten das Pfandrecht insgesamt als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Verwertung des Pfandgegenstandes verlangen. Anmeldestelle für Forderungen, Einsprachen oder Rekurse: Betreibungsamt Wohlen Kapellstrasse 1
  • Wohlen AG Bemerkungen: Nebst dem Zahlungsbefehl in der Faustpfandbetreibung Nr.
  • wird das Retentionsverzeichnis in Retention Nr.
  • vom 19.12.2018 ausgeschrieben. Die darin aufgelisteten Gegenstände befinden sich in der Geschäftsräumlichkeit im
    1. OG an der Bahnhofstrasse 2 in
    2. Wohlen. Das detaillierte Retentionsverzeichnis kann in Absprache mit dem Regionalen Betreibungsamt Wohlen auf

    dessen Amt eingesehen werden.

  • FUSC 172/2016 - 06.09.2016
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 3039697, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Sana beider Basel GmbH, in Oberwil (BL), CHE-300.208.134, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 223 vom 17.11.2015, Publ. 2486105).

    Statutenänderung:
    17.08.2016.

    Sitz neu:
    Pratteln.

    Domizil neu:
    Hohenrainstrasse 1, 4133 Pratteln.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ok, Onur, von Basel, in Oberwil (BL), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ozan, Serkan, türkischer Staatsangehöriger, in Pratteln, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Binningen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00].

    Title
    Confermare