Informazioni su one6G Association
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su one6G Association
- one6G Association è una Associazione con sede a Dübendorf. one6G Association appartiene al settore «Ricerca e sviluppo» ed è attualmente attiva.
- La dirigenza dell’Organizzazione one6G Association fondata il 08.04.2024 è composta da 3 persone.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 22.10.2024. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-207.619.905.
- 8 altre aziende attive sono iscritte allo stesso indirizzo. Queste includono: Allmarine AG, Benlamlih GmbH, Digital for Planet - D4P.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
08.04.2024
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Dübendorf
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.003.412-5
IDI/IVA
CHE-207.619.905
Ramo economico
Ricerca e sviluppo
Scopo (Lingua originale)
Das Ziel des Vereins ist es, zellulare und drahtlose Kommunikationslösungen zu entwickeln, zu testen und zu fördern, zukünftige globale 6G-Forschungsrichtungen und deren Standardisierung zu unterstützen und deren Verfügbarkeit und globale Marktdurchdringung zu beschleunigen, um die Anforderungen der Gesellschaft an vernetzte Mobilität und der Industrie im Hinblick auf zukünftige Anwendungen wie fortschrittliches autonomes Fahren, fortschrittliche Fertigung, fortschrittliche drahtlose e-Health-Anwendungen und weitere zu erfüllen. Der Verein befasst sich insbesondere und ohne Einschränkung mit diesen Themen: Definition und Harmonisierung von Anwendungsfällen; Ausarbeitung einer Strategie für die Auswahl von Technologien und die Weiterentwicklung des Aktionsplans einschliesslich der Anforderungen an die Frequenzzuweisung; Identifizierung regulatorischer Aspekte; Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der 6G-Konnektivität, der Datenverarbeitung, des Energieverbrauchs und der Kommunikation, einschliesslich der drahtlosen und zellularen Zugangsnetze, der Sicherheit, des vertrauensvollen Umgangs, der funktionalen Sicherheit, des Schutzes der Privatsphäre, der Authentifizierung, der Architektur der Distributions-Cloud, der Technologieverknüpfungen, der Funktechnologien, der Protokolle und der Prinzipien der Datenformate, und Durchführung gemeinsamer Innovations- und Entwicklungsaktivitäten mit dem Ziel integrierter Lösungen, Validierung und Verifizierung sowie Erprobungen. Die Erfolge und Ergebnisse des Vereins werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Verein kann alle Massnahmen ergreifen, die direkt oder indirekt nützlich, angemessen und förderlich für die vorgenannten Ziele sind.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: one6G Association
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006159572, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
one6G Association, in Dübendorf, CHE-207.619.905, Verein (SHAB Nr. 70 vom 11.04.2024, Publ. 1006006036).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gilot, Frédéric, französischer Staatsangehöriger, in Dübendorf, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Patil, Kedar, indischer Staatsangehöriger, in Uster, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: HR01-1006006036, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
one6G Association, in Dübendorf, CHE-207.619.905, c/o Martel GmbH, Überlandstrasse 111, 8600 Dübendorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
10.01.2024.
Zweck:
Das Ziel des Vereins ist es, zellulare und drahtlose Kommunikationslösungen zu entwickeln, zu testen und zu fördern, zukünftige globale 6G-Forschungsrichtungen und deren Standardisierung zu unterstützen und deren Verfügbarkeit und globale Marktdurchdringung zu beschleunigen, um die Anforderungen der Gesellschaft an vernetzte Mobilität und der Industrie im Hinblick auf zukünftige Anwendungen wie fortschrittliches autonomes Fahren, fortschrittliche Fertigung, fortschrittliche drahtlose e-Health-Anwendungen und weitere zu erfüllen.
Der Verein befasst sich insbesondere und ohne Einschränkung mit diesen Themen:
Definition und Harmonisierung von Anwendungsfällen;
Ausarbeitung einer Strategie für die Auswahl von Technologien und die Weiterentwicklung des Aktionsplans einschliesslich der Anforderungen an die Frequenzzuweisung;
Identifizierung regulatorischer Aspekte;
Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der 6G-Konnektivität, der Datenverarbeitung, des Energieverbrauchs und der Kommunikation, einschliesslich der drahtlosen und zellularen Zugangsnetze, der Sicherheit, des vertrauensvollen Umgangs, der funktionalen Sicherheit, des Schutzes der Privatsphäre, der Authentifizierung, der Architektur der Distributions-Cloud, der Technologieverknüpfungen, der Funktechnologien, der Protokolle und der Prinzipien der Datenformate, und Durchführung gemeinsamer Innovations- und Entwicklungsaktivitäten mit dem Ziel integrierter Lösungen, Validierung und Verifizierung sowie Erprobungen. Die Erfolge und Ergebnisse des Vereins werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Verein kann alle Massnahmen ergreifen, die direkt oder indirekt nützlich, angemessen und förderlich für die vorgenannten Ziele sind.
Mittel:
Mittel: Spenden und Legate;
Sponsoring;
öffentliche und private Subventionen;
Mitgliedsbeiträge sowie andere gesetzlich zugelassenen Beihilfen oder Mitteln.
Eingetragene Personen:
Neri, Massimo, italienischer Staatsangehöriger, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gilot, Frédéric, französischer Staatsangehöriger, in Dübendorf, mit Einzelunterschrift;
Shikh Bahaei, Prof. Mohammad, britischer Staatsangehöriger, in London (GB), mit Einzelunterschrift.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.