Informazioni su Lang-Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Lang-Stiftung
- Lang-Stiftung ha sede a Zürich ed è attiva. Essa opera nel ramo «Gestione fondi».
- L’Organizzazione è stata costituita nel 01.03.2021 e ha 8 persone nella dirigenza.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 04.03.2021. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio ZH è il seguente: CHE-184.751.101.
Dirigenza (8)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Prof. Dr. Martin Stefan Sallmann,
Dr. Susanne Haury von Siebenthal,
Prof. Dr. Konrad Heinrich Schmid,
Andrea Elisabeth Anker,
Jan Andrea Bernhard
i più recenti aventi diritto di firma
Prof. Dr. Martin Stefan Sallmann,
Dr. Susanne Haury von Siebenthal,
Prof. Dr. Konrad Heinrich Schmid,
Ursus Waldmeier
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
01.03.2021
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.002.426-3
IDI/IVA
CHE-184.751.101
Ramo economico
Gestione fondi
Scopo (Lingua originale)
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung des schweizerischen theologischen Nachwuchses für den Dienst in einer evangelischen Kirchgemeinde, Institution oder Lehranstalt, insbesondere durch Erteilung von Stipendien. Ferner leistet sie (vor allem aus der "Winteler-Spende") Studienbeiträge und Darlehen an Theologen religiös liberaler Haltung, welche sich nach dem Schlussexamen oder Doktorat der akademischen Tätigkeit zuwenden wollen und von Vertrauensleuten liberaler Haltung speziell empfohlen werden. [Bemerkungen:] Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Kirchenrat der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Lang-Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1005114909, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Lang-Stiftung, in Zürich, CHE-184.751.101, c/o Theologisches Seminar, Universität Zürich, Kirchgasse 9, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
05.11.1967.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung des schweizerischen theologischen Nachwuchses für den Dienst in einer evangelischen Kirchgemeinde, Institution oder Lehranstalt, insbesondere durch Erteilung von Stipendien. Ferner leistet sie (vor allem aus der "Winteler-Spende") Studienbeiträge und Darlehen an Theologen religiös liberaler Haltung, welche sich nach dem Schlussexamen oder Doktorat der akademischen Tätigkeit zuwenden wollen und von Vertrauensleuten liberaler Haltung speziell empfohlen werden. [Bemerkungen:] Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Kirchenrat der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.
Eingetragene Personen:
Schmid, Konrad Heinrich, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sallmann, Martin Stefan, von Amriswil, in Lützelflüh, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haury von Siebenthal, Susanne, von Saanen, in Malans, Mitglied des Stiftungsrates, Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Waldmeier, Ursus, von Möhlin, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ammann, Sonja Christina, von Tägerwilen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Anker, Andrea Elisabeth, von Zürich, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bernhard, Jan Andrea, von Davos, in Ilanz/Glion, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Köppli, Marcel René, von Küsnacht (ZH), in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.