• Lalique Group SA

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.3.023.049-0
    Ramo economico: Esercizio di una società partecipate

    Età dell'azienda

    25 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    1,5 Mio.

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Lalique Group SA

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni sulle partecipazioni

    Scoprite in quali società nazionali e internazionali la società per azioni che vi interessa detiene ancora delle partecipazioni.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Lalique Group SA

    • Lalique Group SA è una Società anonima con sede a Zürich. Lalique Group SA appartiene al settore «Esercizio di una società partecipate» ed è attualmente attiva.
    • La dirigenza dell’azienda Lalique Group SA è composta da 13 persone. L’azienda è stata costuita nel 18.04.2000.
    • L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 13.01.2025. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
    • L’IDI segnalata è CHE-101.234.110.
    • All’indirizzo uguale sono iscritte 23 altre aziende attive. Queste includono: Bentley Fragrances AG, CIRON S.A., Ermitage Estate AG.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Esercizio di una società partecipate

    Scopo (Lingua originale)

    Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb von Beteiligungen, insbesondere an Unternehmungen des Parfumerie- und Kosmetiksektors und der Luxusgüterbranche sowie die Ausführung von Finanzierungsgeschäften, die Verwaltung von Vermögen für eigene und für Rechnung Dritter. Die Gesellschaft ist befugt, Gesellschaften mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung zu übernehmen, oder sich an solchen zu beteiligen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, sich im In- und Ausland an Unternehmungen aller Art zu beteiligen, Interessengemeinschaften einzugehen und Zweigniederlassungen sowie Tochtergesellschaften zu errichten. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, belasten, veräussern und verwalten.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    SEFID Revision AG
    Cham 18.12.2024

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Collegio dei revisori precedente (3)
    Nome Luogo Dal Al
    Deloitte AG
    Zürich 24.09.2020 17.12.2024
    Ernst & Young AG
    Zürich 30.07.2007 23.09.2020
    Seiler Treuhand AG
    Zürich <2004 29.07.2007

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Art & Fragrance SA
    • Interparfums Holding AG
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Lalique Group SA

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250113/2025 - 13.01.2025
    Categorie: Altre pubblicazioni giuridiche

    Numero di pubblicazione: UV04-0000001415, Ufficio del registro di commercio Zurigo

    "Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB 13.01.2025 Öffentlich einsehbar bis: 13.01.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Handelsgericht des Kantons Zürich, Hirschengraben 15, 8001 Zürich Kraftloserklärung von Beteiligungspapieren gemäss Art. 137 des Finanzmarktinfrastrukturgesetzes (FinfraG) / gemäss Art. 121 der Finanzmarktinfrastrukturverordnung (FinfraV) Gerichtsentscheid: Dritte Veröffentlichung (Datum der ersten Veröffentlichung: 15. November 2024) Mit Eingabe vom 15. Oktober 2024 erhob Silvio Denz, Sonnenhaldenstrasse 29, 6052 Hergiswil, beim Handelsgericht des Kantons Zürich Klage gegen die Lalique Group SA mit folgendem Rechtsbegehren (act. 1 S. 2): ""

    1. Es seien sämtliche Aktien der Beklagten mit einem Nennwert von je CHF 0.20 (Valorennummer: 3'381'329), die vom Kläger weder direkt noch indirekt (und auch nicht von der Müller Handels AG, der Dharampal Satyapal Limited, dem Hansjörg Wyss Revocable Trust oder von Herrn Claudio Denz) gehalten werden, für kraftlos zu erklären und es sei die Beklagte zu verpflichten, die für kraftlos erklärten Aktien neu auszugeben und diese Aktien dem Kläger gegen Zahlung des Angebotspreises von CHF 40 pro neu ausgegebener Aktie zu übertragen.
    2. Alles unter Kosten- und Entschädigungsfolgen (zzgl. MwSt) zu Lasten der Beklagten."" Zur Begründung der Klage bringt Silvio Denz vor, er halte per Datum der Klageeinleitung zusammen mit der Beklagten und den Grossaktionären, welche mit ihm in gemeinsamer Absprache handeln würden, 7'626'497 Namenaktien der Beklagten, was einem Stimmrechtsanteil von 99,69% entspreche. Nach Art. 137 Abs. 1 FinfraG kann der Anbieter, der nach Ablauf der Angebotsfrist über mehr als 98% der Stimmrechte der Zielgesellschaft verfügt, die restlichen Aktien vom Richter kraftlos erklären lassen. Die restlichen Aktionäre können dem Verfahren beitreten. Gestützt darauf wird den restlichen Aktionären der Lalique Group SA eine Frist von drei Monaten ab der ersten Veröffentlichung im ""Schweizerischen Handelsamtsblatt"" sowie ab Veröffentlichung in der Neuen Zürcher Zeitung angesetzt, um schriftlich den Beitritt zu diesem Prozess gegenüber dem Handelsgericht des Kantons Zürich, Postfach, 8021 Zürich, zu erklären. Die Beitrittserklärung hat Namen und Vornamen des oder der Beitretenden und einen bestimmten Antrag in Bezug auf das Klagebegehren zu enthalten und ist zu begründen. Weiter ist die Wohnsitz- bzw. Sitzadresse des oder der Beitretenden genau anzugeben. Bei Wohnsitz bzw. Sitz im Ausland ist dem Gericht ein Zustellungsdomizil mit Adresse in der Schweiz bekannt zu geben (Art. 140 ZPO). Wird diese Aufforderung nicht befolgt, erfolgen die Zustellungen durch Veröffentlichung im Schweizerischen Handelsamtsblatt

    (Art. 141 Abs. 1 lit. c ZPO). Die Beitrittserklärung ist samt Verzeichnis der Beweismittel in sechsfacher Ausfertigung einzureichen; allfällige Belege sind nummeriert zweifach einzureichen. Bei Stillschweigen wird Verzicht auf Beitritt angenommen.
    Handelsgericht des Kantons Zürich "

    FUSC 241218/2024 - 18.12.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: HR02-1006208103, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Lalique Group SA, in Zürich, CHE-101.234.110, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 171 vom 04.09.2024, Publ. 1006121164).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rios Lopez, David, von Ayent, in Crissier, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Deloitte AG (CHE-101.377.666), in Zürich, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Aytac, Alper, von Romanshorn, in Kloten, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    SEFID Revision AG (CHE-101.379.211), in Cham, Revisionsstelle.

    FUSC 241213/2024 - 13.12.2024
    Categorie: Altre pubblicazioni giuridiche

    Numero di pubblicazione: UV04-0000001395, Ufficio del registro di commercio Zurigo

    "Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB 13.12.2024 Öffentlich einsehbar bis: 13.12.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Handelsgericht des Kantons Zürich, Hirschengraben 15, 8001 Zürich Kraftloserklärung von Beteiligungspapieren gemäss Art. 137 des Finanzmarktinfrastrukturgesetzes (FinfraG) / gemäss Art. 121 der Finanzmarktinfrastrukturverordnung (FinfraV) Gerichtsentscheid: Zweite Veröffentlichung (Datum der ersten Veröffentlichung: 15. November 2024) Mit Eingabe vom 15. Oktober 2024 erhob Silvio Denz, Sonnenhaldenstrasse 29, 6052 Hergiswil, beim Handelsgericht des Kantons Zürich Klage gegen die Lalique Group SA mit folgendem Rechtsbegehren (act. 1 S. 2): ""

    1. Es seien sämtliche Aktien der Beklagten mit einem Nennwert von je CHF 0.20 (Valorennummer: 3'381'329), die vom Kläger weder direkt noch indirekt (und auch nicht von der Müller Handels AG, der Dharampal Satyapal Limited, dem Hansjörg Wyss Revocable Trust oder von Herrn Claudio Denz) gehalten werden, für kraftlos zu erklären und es sei die Beklagte zu verpflichten, die für kraftlos erklärten Aktien neu auszugeben und diese Aktien dem Kläger gegen Zahlung des Angebotspreises von CHF 40 pro neu ausgegebener Aktie zu übertragen.
    2. Alles unter Kosten- und Entschädigungsfolgen (zzgl. MwSt) zu Lasten der Beklagten."" Zur Begründung der Klage bringt Silvio Denz vor, er halte per Datum der Klageeinleitung zusammen mit der Beklagten und den Grossaktionären, welche mit ihm in gemeinsamer Absprache handeln würden, 7'626'497 Namenaktien der Beklagten, was einem Stimmrechtsanteil von 99,69% entspreche. Nach Art. 137 Abs. 1 FinfraG kann der Anbieter, der nach Ablauf der Angebotsfrist über mehr als 98% der Stimmrechte der Zielgesellschaft verfügt, die restlichen Aktien vom Richter kraftlos erklären lassen. Die restlichen Aktionäre können dem Verfahren beitreten. Gestützt darauf wird den restlichen Aktionären der Lalique Group SA eine Frist von drei Monaten ab der ersten Veröffentlichung im ""Schweizerischen Handelsamtsblatt"" sowie ab Veröffentlichung in der Neuen Zürcher Zeitung angesetzt, um schriftlich den Beitritt zu diesem Prozess gegenüber dem Handelsgericht des Kantons Zürich, Postfach, 8021 Zürich, zu erklären. Die Beitrittserklärung hat Namen und Vornamen des oder der Beitretenden und einen bestimmten Antrag in Bezug auf das Klagebegehren zu enthalten und ist zu begründen. Weiter ist die Wohnsitz- bzw. Sitzadresse des oder der Beitretenden genau anzugeben. Bei Wohnsitz bzw. Sitz im Ausland ist dem Gericht ein Zustellungsdomizil mit Adresse in der Schweiz bekannt zu geben (Art. 140 ZPO). Wird diese Aufforderung nicht befolgt, erfolgen die Zustellungen durch Veröffentlichung im Schweizerischen Handelsamtsblatt

    (Art. 141 Abs. 1 lit. c ZPO). Die Beitrittserklärung ist samt Verzeichnis der Beweismittel in sechsfacher Ausfertigung einzureichen; allfällige Belege sind nummeriert zweifach einzureichen. Bei Stillschweigen wird Verzicht auf Beitritt angenommen.
    Handelsgericht des Kantons Zürich "

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare