• Samira Wittenwiller

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Bern
    de Nesslau

    Renseignements sur Samira Wittenwiller

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Samira Wittenwiller

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240212/2024 - 12.02.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005958367, Registre du commerce Berne, (36)

    Verein Ahoi Bollwerk 21, in Bern, CHE-411.977.160, Verein (SHAB Nr. 62 vom 29.03.2022, Publ. 1005437434).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hildesheimer, Anna, von Köniz, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Wittenwiller, Samira, von Nesslau, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Biliaieva, Oksana, ukrainische Staatsangehörige, in Hindelbank, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 220329/2022 - 29.03.2022
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005437434, Registre du commerce Berne, (36)

    Verein Ahoi Bollwerk 21, in Bern, CHE-411.977.160, Bollwerk 21, 3011 Bern, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.02.2022.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt: a. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch den Betrieb und die Führung einer oder mehrere Kindertagesstätte(n) für Kinder unter 6 Jahren;
    b. Anstreben nach mehr Gleichstellung nach der Geburt und Wiedereinstieg in die Arbeitswelt;
    c. Coworking Arbeitsplätze zur Nutzung für Selbständigerwerbende;
    d. Angebot von Elternbildung;
    e. Information und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Entwicklung und Pädagogik. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Mittel:
    Mittel: Dienstleistungen (Elternbeiträge & Coworking);
    Sponsoring & Partnerschaften;
    Erträge aus Veranstaltungen;
    Zuwendungen (Spenden).

    Eingetragene Personen:
    Zesiger, Anna, von Bargen (BE), in Bolligen, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Hildesheimer, Anna, von Köniz, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Wittenwiller, Samira, von Nesslau, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirmer