• Jürg Wahrenberger

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Dietikon
    de Dietikon et Zürich

    Renseignements sur Jürg Wahrenberger

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Jürg Wahrenberger

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 231115/2023 - 15.11.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005885031, Registre du commerce Zurich, (20)

    Schlatter Industries AG, in Schlieren, CHE-109.105.700, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 92 vom 12.05.2023, Publ. 1005744680).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wahrenberger, Jürg, von Dietikon, in Dietikon, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Meier, Axel, deutscher Staatsangehöriger, in Winkel, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FOSC 48/2013 - 11.03.2013
    Catégories: Fusion, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 7098966, Registre du commerce Zurich, (20)

    Schlatter Holding AG, in Schlieren, CH-020.3.922.935-4, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 244 vom 14.12.2012, Publ. 6975942).

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Schlatter Industries AG, in Schlieren (CH-020.3.024.800-0), gemäss Fusionsvertrag vom 21.02.2013 und Bilanz per 31.12.2012. Aktiven von CHF 37'031'680.27 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 32'307'283.63 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Huber, Beat, von Oberkulm, in Möriken-Wildegg, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Heussi, Gerhard Franz, von Dübendorf, in Dübendorf, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Meier, Markus, von Dintikon, in Wohlen AG, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Krapf, Ueli, von Erlen, in Oberrieden, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Hagen, Roman, von Ennetbaden, in Wettingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Wingeier, Michaela, von Wynigen, in Küsnacht ZH, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Foli, Michael, italienischer Staatsangehöriger, in Widen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Fransson, Per Gustav Daniel, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Flack, Mark Gustaaf, niederländischer Staatsangehöriger, in Arni AG, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Widmer, Roger, von Lengnau AG, in Dietikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Zappa, Daniel, von Baar, in Root, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Kiwic, Andrzej, von Dietikon, in Dietikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Wahrenberger, Jürg, von Dietikon, in Dietikon, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FOSC 132/2001 - 11.07.2001
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    H.A. Schlatter AG (H.A. Schlatter SA) (H.A. Schlatter Ltd), in Schlieren, Brandstrasse 24, 8952 Schlieren, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.06.2001.

    Zweck:
    Fabrikation, Nutzung, Entwicklung und Verkauf von sowie Handel mit Maschinen und Apparaten aller Art, insbesondere Verbindungstechnik und von verwandten Gebieten;
    erbringt damit verbundene Engineering- und andere Dienstleistungen;
    kann Lizenzverträge abschliessen und Joint Ventures eingehen;
    kann sich durch Gründung oder Übernahme an Unternehmen von Industrie, Handel und Dienstleistungen in der Schweiz und im Ausland beteiligen sowie Grundstücke erwerben, belasten veräussern und verwalten.

    Aktienkapital:
    CHF 10'000'000.--.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 10'000'000.--.

    Aktien:
    100'000 Namenaktien zu CHF 100.--.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven der H.A. Schlatter AG (neu: Schlatter Holding AG), in Schlieren, nämlich den Geschäftsbereich Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Montage von Schweissmaschinen und Anlagen, gemäss Übernahmebilanz per 01.01.2001, wonach die übernommenen Aktiven CHF 124'992'135.04 und die übernommenen Passiven CHF 84'619'761.22 betragen, wofür 100'000 Namenaktien zu CHF 100. -- ausgegeben werden und CHF 7'000'000.-- als Forderung gutgeschrieben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen an die Namenaktionäre erfolgen durch Veröffentlichung im Publikationsorgan.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Schlatter, Hans R., von Zollikon, in Küsnacht ZH, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Schlatter, Hans W., von Zollikon und Büttenhardt, in Küsnacht ZH, Delegierter, mit Einzelunterschrift;
    Schaumann, Dr. Ulrich, von Zürich, in Volketswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Widén, John Anders, schwedischer Staatsangehöriger, in Affoltern am Albis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Buchmann, Franz, von Luzern, in Bergdietikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Chevalley, François, von Champtauroz, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Gerhard, Robert, von Brittnau, in Langnau bei Reiden, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Gugger, Heinz, von Ins, in Merenschwand, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Haller, Urs, von Zofingen, in Horgen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Hänggi, Max, von Nunningen, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Kuhn, René, von Suhr, in Mammern, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Locher, Arthur, von Schlieren, in Orselina, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Möller, Peter, von Aarau, in Wallisellen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Mosimann, Willy, von Lauperswil, in Berikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Nebel, Klaus Jacques, von Aesch BL, in Widen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Renner, Heinz Karl, von Zürich, in Bremgarten AG, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Schärer, Hans-Rudolf, von Grüningen, in Schlieren, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Schläpfer, Peter Max, von St. Gallen und Rehetobel, in Uster, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Schwarz, Hans-Peter, von Muotathal, in Kilchberg ZH, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Stalder, Christian, von Spiez, in Wiesendangen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Stecher, Reto Karl, von Tarasp, in Widen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Wahrenberger, Jürg, von Dietikon und Zürich, in Dietikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
    West, Siegfried Heinz, deutscher Staatsangehöriger, in Urdorf, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Widmer, Robert, von Hausen AG, in Hausen AG, mit Kollektivprokura zu zweien;
    KPMG Fides Peat, in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer