Renseignements sur Prof. Mohammad Shikh Bahaei
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Prof. Mohammad Shikh Bahaei
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006006036, Registre du commerce Zurich, (20)
one6G Association, in Dübendorf, CHE-207.619.905, c/o Martel GmbH, Überlandstrasse 111, 8600 Dübendorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
10.01.2024.
Zweck:
Das Ziel des Vereins ist es, zellulare und drahtlose Kommunikationslösungen zu entwickeln, zu testen und zu fördern, zukünftige globale 6G-Forschungsrichtungen und deren Standardisierung zu unterstützen und deren Verfügbarkeit und globale Marktdurchdringung zu beschleunigen, um die Anforderungen der Gesellschaft an vernetzte Mobilität und der Industrie im Hinblick auf zukünftige Anwendungen wie fortschrittliches autonomes Fahren, fortschrittliche Fertigung, fortschrittliche drahtlose e-Health-Anwendungen und weitere zu erfüllen.
Der Verein befasst sich insbesondere und ohne Einschränkung mit diesen Themen:
Definition und Harmonisierung von Anwendungsfällen;
Ausarbeitung einer Strategie für die Auswahl von Technologien und die Weiterentwicklung des Aktionsplans einschliesslich der Anforderungen an die Frequenzzuweisung;
Identifizierung regulatorischer Aspekte;
Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der 6G-Konnektivität, der Datenverarbeitung, des Energieverbrauchs und der Kommunikation, einschliesslich der drahtlosen und zellularen Zugangsnetze, der Sicherheit, des vertrauensvollen Umgangs, der funktionalen Sicherheit, des Schutzes der Privatsphäre, der Authentifizierung, der Architektur der Distributions-Cloud, der Technologieverknüpfungen, der Funktechnologien, der Protokolle und der Prinzipien der Datenformate, und Durchführung gemeinsamer Innovations- und Entwicklungsaktivitäten mit dem Ziel integrierter Lösungen, Validierung und Verifizierung sowie Erprobungen. Die Erfolge und Ergebnisse des Vereins werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Verein kann alle Massnahmen ergreifen, die direkt oder indirekt nützlich, angemessen und förderlich für die vorgenannten Ziele sind.
Mittel:
Mittel: Spenden und Legate;
Sponsoring;
öffentliche und private Subventionen;
Mitgliedsbeiträge sowie andere gesetzlich zugelassenen Beihilfen oder Mitteln.
Eingetragene Personen:
Neri, Massimo, italienischer Staatsangehöriger, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gilot, Frédéric, französischer Staatsangehöriger, in Dübendorf, mit Einzelunterschrift;
Shikh Bahaei, Prof. Mohammad, britischer Staatsangehöriger, in London (GB), mit Einzelunterschrift.