• Kathrin Morath

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Anwil
    de Basel

    Renseignements sur Kathrin Morath

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Kathrin Morath

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 210422/2021 - 22.04.2021
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005156374, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Freie Schule Funke, in Anwil, CHE-219.430.303, Verein (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2020, Publ. 1004840272).

    Statutenänderung:
    21.01.2021. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Morath, Kathrin, von Basel, in Anwil, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Christen, Tamara, von Basel, in Nuglar-St. Pantaleon, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 228/2016 - 23.11.2016
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 3179003, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    freie Schule Funke, in Anwil, CHE-219.430.303, Dorfstrasse 7, 4469 Anwil, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    23.10.2016.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Entwicklung und Verbreitung einer lebensunterstützenden Sicht- und Handlungsweise Kindern und Erwachsenen gegenüber, welche auf Selbstorganisation und Gleichwertigkeit beruht. Zur Erreichung des Zwecks kann der Verein eine Waldspielgruppe, einen Kindergarten und eine Schule führen, Veranstaltungen für Kinder in den Ferien anbieten sowie Veranstaltungen für Erwachsene organisieren.

    Mittel:
    Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, Schulgelder (Elternbeiträge), Einnahmen durch Veranstaltungen, Beiträge von Gönnerinnen und Gönnern, Beiträge durch Spenden sowie Schenkungen.

    Eingetragene Personen:
    Käch Hindenburg, Christine, von Solothurn, in Anwil, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Morath, Kathrin, von Basel, in Anwil, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer