• Oswald Malz

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Bad Zurzach
    de Wittenbach

    Renseignements sur Oswald Malz

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Oswald Malz

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 53/2007 - 16.03.2007
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3842476, Registre du commerce Argovie, (400)

    Büro für Holztechnik O. Malz, in Bad Zurzach, CH-400.1.012.652-2, Einzelfirma (SHAB Nr. 24 vom 03.02.2005, S. 1, Publ. 2684182).

    Domizil neu:
    Neubergstrasse 3, 5330 Bad Zurzach.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Malz, Oswald, von Wittenbach, in Bad Zurzach, Inhaber, mit Einzelunterschrift [bisher: in Zurzach].

    FOSC 219/2005 - 10.11.2005
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3097260, Registre du commerce Zurich, (20)

    Förderverein Pro Holz-Metall-Fenster, bisher in Zurzach, CH-020.6.000.252-6, Der Förderverein bezweckt die Förderung und Stärkung des Holz-Metall-Fensters im Markt, Verein (SHAB Nr. 160 vom 19.08.2004, S. 1, Publ. 2412818).

    Gründungsstatuten:
    15.06.1995.

    Sitz neu:
    Bachenbülach.

    Domizil neu:
    Kasernenstrasse 4b, 8184 Bachenbülach.

    Zweck:
    Der Förderverein bezweckt die Förderung und Stärkung des Holz-Metall-Fensters im Markt.

    Der Zweck soll erreicht werden durch:
    Öffentlichkeitsarbeit;
    Herausgabe und Förderung von Publikationen;
    Organisation, Durchführung und Förderung von Kursen, Veranstaltungen, Ausstellungen und Schulungen;
    Bearbeitung von Projekten.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge und Sponsorenbeiträge.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von 4 bis 6 Mitgliedern, Geschäftsstelle und Kontrollstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schmid, Walter, von Embrach, in Wettingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schröder, Dr. Ralf, von Büttikon, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Malz, Oswald, von Wittenbach, in Zurzach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wissler, Justin Patrice, französischer Staatsangehöriger, in Hégenheim (FR), Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Moeri, Lorenz, von Lyss, in Langenthal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Zollinger Schmutz, Christina, von Wittenbach, in Bachenbülach, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tobler, Andreas, von St. Gallen, in Gaiserwald, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
    Stutz, Kurt, von Hägglingen, in Hägendorf, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 8/2005 - 12.01.2005
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2637368, Registre du commerce Zurich, (20)

    Verband Schweizerische Türenbranche, bisher in Zurzach, CH-400.6.010.416-5, Verein (SHAB Nr. 166 vom 29.08.2002, S. 2).

    Gründungsstatuten:
    15.05.1974;
    letztes: 15.05.2002.

    Sitz neu:
    Bachenbülach.

    Domizil neu:
    Kasernenstrasse 4b, 8184 Bachenbülach.

    Zweck:
    Der Verband bezweckt die Förderung der gemeinsamen fachlichen, technischen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder.

    Diesen Zweck versucht er insbesondere zu erreichen durch:
    Förderung der allgemeinen Forschung und Entwicklung im Türenbereich;
    Erarbeiten und Einführen von Richtlinien für Türelemente und deren Bestandteile;
    Informationsplattform für Mitglieder, Bauplaner, Architekten und Bauinteressierte;
    Interessenvertretung bei nationalen und internationalen Normengremien;
    Interessenvertretung bei nationalen Zertifizierungsstellen und Prüfanstalten;
    Interessenvertretung bei den zuständigen Behörden bzw. politischen Gremien;
    Interessenvertretung bei Lehranstalten;
    Kontaktpflege zu branchenverwandten Verbänden und Organisationen;
    Förderung des Kontaktes und des Erfahrungsaustausches unter den Mitgliedern.

    Mittel:
    Jahresbeiträge der Mitglieder.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von maximal 7 Personen und Rechnungsrevisoren.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bischoff, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Ueberlingen (D), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Frei, Michael, von Leuggern, in Full-Reuenthal, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Malz, Oswald, von Wittenbach, in Zurzach, Sekretär (nicht Mitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Herzig, Roger, von Obersteckholz, in St. Gallen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Zimmermann, Karl, von Bern, in Spiegel bei Bern, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Zollinger Schmutz, Christina, von Wittenbach, in Bachenbülach, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer