Renseignements sur Günther-Klaus Wolfgang Ketterer
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Günther-Klaus Wolfgang Ketterer
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006275164, Registre du commerce Grisons
Ernst Ludwig Kirchner Stiftung Davos, in Davos, CHE-110.110.553, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 02.10.2024, Publ. 1006143660).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ketterer, Günther-Klaus, von Bern, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Beisiegel, Katharina, deutsche Staatsangehörige, in Davos, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Schallbach (DE)];
Heinrich, Renya, von Unterägeri, in Klosters, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1005843372, Registre du commerce Berne, (36)
Förderverein für den KUNSTRAUM BERN BÜMPLIZ und die ART-Nachlassstiftung für Kunstschaffende, in Bern, CHE-321.242.668, c/o ART-Nachlassstiftung für Kunstschaffende, Bümplizstrasse 112, 3018 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
14.09.2023.
Zweck:
Zweck des Vereins ist es, die ART-Nachlassstiftung für Kunstschaffende, nachfolgend ANS genannt, in ihren Bestrebungen zu unterstützen, künstlerische Nachlässe mit Bezug zur Schweiz zu sammeln, zu erhalten und zu erschliessen. Zudem unterstützt der Verein die Tätigkeiten, Ausstellungen und das Team des KUNSTRAUMS BERN BÜMPLIZ, fortan KBB genannt. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.
Diesen Zweck sucht der Verein insbesondere zu erreichen durch:
Unterstützung und kritische Begleitung der Tätigkeit des KBB und der ANS;
Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie von Publikationen;
Ideelle und finanzielle Unterstützung besonderer Projekte;
Mithilfe beim Ausbau der Bestände der ANS.
Der Verein fördert die Vermittlung von Kunst und stellt Kontakte zu Künstler:
innen und Kunstsammler:innen her. Gemeinsam mit dem Team des KBB und der ANS organisiert der Verein geeignete Anlässe und Führungen.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, freiwillige Zuwendungen (Spenden).
Eingetragene Personen:
Ketterer, Günther-Klaus Wolfgang, von Bern, in Bern, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tomasik, Dominik, von Wünnewil-Flamatt, in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rossetti, Christoph Emil Giulio, von Biasca, in Rüfenacht BE (Worb), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dubach, Martin Ken, von Schwarzenburg, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eidam, Jaelle Nadine, von Lenk, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005789615, Registre du commerce Berne, (36)
Genossenschaft KUKUZ, in Bern, CHE-103.990.435, Genossenschaft (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2022, Publ. 1005581243).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kalbermatten, Jan Marc, von Saas-Fee, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hüsser, Alexandra, von Bern, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hasler, Isabelle, von Hellikon, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ketterer, Günther-Klaus Wolfgang, von Bern, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sommer, Florian, von Sumiswald, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zaugg, Fabian, von Trub, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.