• Dr. Markus Henne

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Schaffhausen
    de Schaffhausen

    Renseignements sur Dr. Markus Henne

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Dr. Markus Henne

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 110/2016 - 09.06.2016
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2879443, Registre du commerce Zurich, (20)

    Nachtrag zum im SHAB Nr. 106 vom 03.06.2016 publizierten TR-Eintrag Nr. 18'994 vom 31.05.2016Verein Carbon Composites Schweiz, in Winterthur, CHE-338.392.514, Verein (SHAB Nr. 106 vom 03.06.2016, Publ. 2867601).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Henne, Dr. Markus, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 155/2013 - 14.08.2013
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 1027291, Registre du commerce Argovie, (400)

    Verein Carbon Composites Schweiz, in Windisch, CHE-338.392.514, c/o Fachhochschule Nordwestschweiz, Klosterzelgstrasse 2, 5210 Windisch, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.12.2012, 02.04.2013.

    Zweck:
    Zweck des Vereins ist die Förderung der Anwendung von Faserverbundtechnologien durch Aufbau und Erweiterung von wissenschaftlicher und technischer Expertise sowie durch Realisierung eines Kompetenznetzwerkes für die Faserverbundtechnologien, mit dem Ziel, diese Technologien in der ganzen Schweiz zu etablieren. Übergeordnetes Ziel des Vereins ist dabei die Schaffung und Erhaltung von industriellen Arbeitsplätzen in der Schweiz. Der Verein kann Unternehmen gründen und sich an solchen beteiligen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Beiträge von Organisationen und Behörden, Erträge aus Vereinstätigkeiten sowie Zuwendungen und Schenkungen.

    Eingetragene Personen:
    Dransfeld, Clemens, deutscher Staatsangehöriger, in Kreuzlingen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fiedler, Bodo, deutscher Staatsangehöriger, in Hergiswil NW, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Jörg, Jon Andri, von Lützelflüh, in Zufikon, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Peikert, Gregor, von Zug, in Zug, Beisitzer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Ermanni, Paolo, von Bissone, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Henne, Dr. Markus, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stadler, Karl, von Altstätten, in Altstätten, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Terrasi, Dr. Giovanni, von Ponte Capriasca, in Riedikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ortona, Prof. Alberto, italienischer Staatsangehöriger, in Gandria, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Mérillat, Stève, von Perrefitte, in Winterthur, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer