Renseignements sur Yves de Siebenthal
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Yves de Siebenthal
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Registre du commerce Zurich, (20)
Verband Schweizerischer Fernwärmeerzeuger und -verteiler (VSF) (Association suisse des producteurs et distributeurs de chauffage à distance (ASCAD)), bisher in Basel, Verein (SHAB Nr. 139 vom 20.07.1994, S. 4067).
Gründungsstatuten:
09.04.1984.
Statutenänderung:
10.03.1998.
Sitz neu:
Zürich.
Domizil neu:
c/o AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, Kantonale Fernwärmeversorgung, Hagenholzstrasse 110, 8090 Zürich.
Zweck:
Förderung sowie Wahrung der Interessen der Fernwärmeerzeuger und -verteiler in der Schweiz;
Pflege des Erfahrungsaustausches unter den Mitgliedern;
Beratung der Mitglieder sowie Koordination gemeinsamer Bestrebungen;
Pflege der Beziehungen zu Behörden und Öffentlichkeit sowie zu verwandten in- und ausländischen Institutionen;
Bearbeitung von Fragen, die im Interesse des Verbandes und der Mitglieder liegen;
Mitwirkung bei der Ausarbeitung der einschlägigen Gesetzgebung sowie von technischen Vorschriften.
Mittel:
Jährliche Mitgliederbeiträge und andere Einnahmen.
Organisation:
Organisation des Vereins: Generalversammlung, Vorstand, Revisionsstelle..
Vorstand:
3 - 7 Mitglieder. Der von einer bisherigen Registerkarte übertragene Auszug enthält keine vor dem Uebertrag gestrichenen Tatsachen und auch keine allfälligen früheren Statutendaten oder Tagebuch- und SHAB-Zitate. Diese können auf der bisherigen Handelsregisterkarte eingesehen werden.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bösch, Freddy, von Lichtensteig und Ebnat-Kappel, in Schlieren, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerber, René, von Trubschachen, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
de Siebenthal, Yves, von Genève, in Genève, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Suter, Robert, von Muotathal, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bosshard, François, von Vevey und Turbenthal, in Lausanne, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Böhlen, Walter, von Riggisberg, in Niederrohrdorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Magnaguagno, Pietro, von Herisau, in Bremgarten bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wernli, Jürg Walter, von Basel und Thalheim AG, in Möhlin, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wild, Hans-Peter, von Zürich, in Wettswil am Albis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Zurich, (20)
Verband der Schweizerischen Gasindustrie, in Zürich, Förderung der Gasversorgung, Genossenschaft (SHAB Nr. 44 vom 05.03.2001, S. 1627).
Statutenänderung:
20.11.2001.
Zweck neu:
Förderung und Koordination der sicheren, sauberen und sparsamen, netzgebundenen Gasversorgung und Gasverwendung in der Schweiz sowie Unterstützung ihrer Mitglieder in ihren Aufgaben und Wahrung ihrer gemeinsamen Interessen.
Der Zweck wird insbesondere erreicht durch:
a) Förderung und Wahrung der Interessen der schweizerischen Gasindustrie;
b) Vertretung der schweizerischen Gasindustrie gegenüber Behörden, Öffentlichkeit sowie verwandten inländischen, ausländischen oder internationalen Institutionen;
c) Mitwirkung bei der Ausarbeitung der einschlägigen Gesetzgebung des Bundes und der Kantone;
d) Bearbeitung politischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Fragen;
e) Zusammenarbeit mit Institutionen, die ebenfalls die Interessen der schweizerischen Gasindustrie fördern;
f) Förderung eines einheitlichen Marketings für die Produktmarke;
g) Förderung einer fortschrittlichen Gastechnik und Mitwirkung bei der Ausarbeitung technischer Vorschriften und Regeln;
h) Beteiligung an Unternehmen oder Institutionen, die im Interesse der Mitglieder liegen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jaccard, Roland, von Sainte Croix und Basel, in Basel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pfund, Roman, von Hallau, in Solothurn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Cavadini, Jean, von Noiraigue und Chiasso, in Hauterive, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bornhauser, Hanspeter, von Weinfelden, in Bottmingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bosshard, François, von Vevey und Turbenthal, in St. Légier-La Chiésaz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Iten, Leo, von Unterägeri, in Winterthur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gutzwiller, Max, von Basel und Therwil, in Mörschwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jametti, Nello, von Ponto Valentino, in Pregassona, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Liaudat, François, von Châtel-St-Denis, in Marly, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mages, Roland, von Bex, in Saint-Légier-La Chiésaz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ryf, Urs, von Rumisberg, in Gipf-Oberfrick, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Graf, Hans Jakob, von Rüti ZH, in Luzern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Keller, Heinz, von Endingen, in Aarau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mächler, Albert, von Wangen SZ, in Weinfelden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schwendener, Dr. Heinrich, von Buchs SG und Sevelen, in Wädenswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
de Siebenthal, Yves, von Genève, in Genève, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Storrer, Thomas, von Buch SH, in Kehrsatz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Leutenengger, Hansjakob, von Eschlikon, in Zug, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Défago, Eric, von Val-d'Illiez, in Blonay, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Weinmann, Hans-Peter, von Meilen, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Grüningen];
Abbet, Pascal, von Vollèges, in Veyrier, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bolli, Herbert, von Beringen, in Schaffhausen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Grandjean, Antoine, von Les Ponts-de-Martel, in Neuchâtel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Haaf, Urs, von Hasle bei Burgdorf, in Wittenbach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Petitpierre, Philippe, von Couvet, in La Tour-de-Peilz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schumacher, Eduard, von Luzern, in Basel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Grossen, Dr. Andreas, von Frutigen, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Zurich, (20)
Verband der Schweizerischen Gasindustrie, in Z ü r i c h, Genossenschaft (SHAB Nr. 26 vom 07.02.1995, S. 722).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Authier, Jean-Pierre, von l'Abbaye, in Neuenburg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jaquet, Camille, von St-Imier, in Winterthur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Anton, von Etziken, in Olten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Ralph, von Luzern, in Luzern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mussler, Bernard, von Basel, in Le Mont-sur- Lausanne, mit Kollektivprokura zu zweien;
Blondin, Gabriel, von Genf, in Genf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Egger, Dr. Kurt Walter, von Aarwangen, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gärtner, Leo, von Basel, in Basel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Munz, Konrad, von Sulgen, in Baden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Raschle, Rudolf, von Brunnadern, in Herisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schlunegger, Hans, von Grindelwald, in Orpund, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Défago, Eric, von Val-d'Illiez, in Blonay, Mitglied , ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Vevey];
Gutzwiller, Max, von Basel und Therwil, in Mörschwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in St. Gallen];
Jametti, Nello, von Ponto Valentino, in Pregassona, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Lugano];
Liaudat, François, von Châtel-St- Denis, in Marly, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Fribourg];
Mages, Roland, von Bex, in Saint-Légier-La Chiésaz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Vevey];
Ryf, Urs, von Rumisberg, in Gipf- Oberfrick, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Zürich];
Weinmann, Hans-Peter, von Meilen, in Grüningen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Zürich];
Barrelet, Violaine, von Boveresse, in Neuchâtel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bill, Kurt, von Moosseedorf, in Köniz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bühler, Ernst, von Basel und Luzern, in Brugg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Graf, Hans Jakob, von Rüti ZH, in Luzern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Keller, Heinz, von Endingen, in Aarau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mächler, Albert, von Wangen SZ, in Weinfelden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meier, Peter Robert, von Künten, in Zofingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schwendener, Dr. Heinrich, von Buchs SG und Sevelen, in Wädenswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
de Siebenthal, Yves, von Genève, in Genève, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Storrer, Thomas, von Buch SH, in Kehrsatz, Mitglied , ohne Zeichnungsberechtigung;
Zeller, Urs, Werner, von Kirchlindach, in Elsau, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien].