• Urs Roland Corradini

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Schüpfheim
    de Emmen

    Renseignements sur Urs Roland Corradini

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Urs Roland Corradini

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230406/2023 - 06.04.2023
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005718896, Registre du commerce Lucerne, (100)

    St. Josef-Stiftung Lehn-Escholzmatt, in Escholzmatt-Marbach, CHE-419.122.653, c/o Röm.-kath. Pfarramt Escholzmatt-Wiggen, Hauptstrasse 105, 6182 Escholzmatt, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    23.06.1922. 17.03.2023.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt den Zweck, die eigene Kapelle zu unterhalten, die Kapelle Besuchern für das persönliche Gebet offen zu halten sowie die Kapelle für kirchliche Feiern und Anlässe zur Verfügung zu stellen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.

    Eingetragene Personen:
    Schwander, Oswald, von Luzern, in Escholzmatt-Marbach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Corradini, Urs Roland, von Emmen, in Schüpfheim, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Felder, Bruno, von Escholzmatt-Marbach, in Escholzmatt-Marbach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Lustenberger, Johann, von Escholzmatt-Marbach, in Escholzmatt-Marbach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zurkirchen, Irène, von Escholzmatt-Marbach, Werthenstein und Entlebuch, in Escholzmatt-Marbach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Lustenberger, Yvonne Rita, von Ufhusen, in Escholzmatt-Marbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 210122/2021 - 22.01.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005080706, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Kapelle St. Nikolaus von der Flüe auf Dülboden, in Flühli, CHE-488.096.739, c/o Röm.- kath. Pfarramt St. Josef, Alte Gemeindestrasse 3, 6173 Flühli LU, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    19.12.1914.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt den Zweck, die ihr eigene Kapelle mit dem angebauten Haus zu unterhalten, die Kapelle Besuchern für das persönliche Gebet offen zu halten sowie Haus und Kapelle der römisch-katholischen Kirche zur Verfügung zu stellen, namentlich für Gottesdienste, Anlässe der kirchlichen Jugendarbeit sowie Retraiten von Seelsorgeteams und Vorständen von Gruppen und Vereinen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.

    Eingetragene Personen:
    Corradini, Urs Roland, von Emmen, in Schüpfheim, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Enzmann, Otto, von Flühli, in Flühli, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Tanner, Franz Xaver, von Flühli, in Flühli, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer