Renseignements sur Dr. François Cloux
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Dr. François Cloux
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Registre du commerce Zurich, (20)
Förderverein Rindergesundheitsdienst, in Z ü r i c h, c/o Prof. Dr. Peter Rüsch , Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
26.06.1998.
Zweck:
Erhaltung und Verbesserung der Tiergesundheit auf Bestandesebene und Sicherung der Qualität von Produkten tierischer Herkunft unter Wahrung von agrarökologisch und wirtschaftlich relevanten Gesichtspunkten, zur Unterstützung der Tätigkeit praktizierender TierärztInnen in Zusammenarbeit mit dem BVET, den Veterinär-medizinischen Fakultäten sowie weiteren tierärztlich ausgerichteten Interessenten Einrichtung eines Rindergesundheitsdienstes als zweite Linie tierärztlicher Versorgung zur subsidiären Unterstützung der HoftierärztInnen auf deren Anforderung, Förderung der tierärztlichen Bestandesbetreuung, insbesondere ständige Überwachung sowie Sanierung von Problembetrieben, Aufbau einer Organisation zur Erfassung, Verarbeitung und Verbreitung von Daten zur Tiergesundheit beim Rind, Mitarbeit bei der Sicherung der Qualität von Produkten tierischer Herkunft mit dem Ziel einer offiziellen Anerkennung des Herkunftsbestandes, Förderung der EDV-Anwendung in der Nutztierpraxis sowie Aus-,Weiter- und Fortbildung im Rahmen der Bestandesbetreuung beim Rind.
Mittel:
Jährlich durch die Mitgliederversammlung festzusetzende einmalige Aufnahmegebühren und Jahresbeiträge.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von 7 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Rüsch, Prof. Dr. Peter, von Winterthur und Speicher, in Rorbas, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Münster, Dr. Jörg, von Lausanne, in Moudon,Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cloux, Dr. François, von L'Isle, in La Sarraz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Giger, Dr. Thomas, von Quarten, in Mörschwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Köhli Jäckle, Dr. Monika, von Kallnach, in Ennetbaden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Martig, Prof. Johannes, von St. Stephan, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmidt, Dr. Josef, von Reckingen VS, in Köniz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.