Renseignements sur Manuel Breiter
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Manuel Breiter
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006114877, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Heilsarmee Schweiz, in Bern, CHE-109.029.743, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2024, Publ. 1005954738).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Breiter, Manuel, von Rüdlingen, in Köniz, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Bern].
Numéro de publication: HR02-1005389800, Registre du commerce Berne, (36)
Schweizerische Flüchtlingshilfe / SFH, in Bern, CHE-107.301.590, Verein (SHAB Nr. 114 vom 16.06.2020, Publ. 1004911665).
Statutenänderung:
05.11.2020.
Name neu:
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH.
Uebersetzungen des Namens neu:
(Organisation suisse d'aide aux réfugiés OSAR) (Organizzzione svizzera d'aiuto ai rifugiati OSAR).
Zweck neu:
Die SFH steht ein für eine Schweiz, die Geflüchtete wirksam schützt, ihre Grund- und Menschenrechte wahrt, ihre gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht und ihnen mit Respekt und Offenheit begegnet. Als Fachorganisation, Kompetenzdrehscheibe und Dachverband der im Bereich Flucht und Asyl tätigen Hilfswerke und Organisationen bezweckt die SFH die Zusammenarbeit, die Förderung von Kompetenz und eine starke und geeinte Stimme ihrer Mitgliedsorganisationen im Interesse der Geflüchteten. Die SFH ist konfessionell neutral, politisch unabhängig, zivilgesellschaftlich verankert und in der Fachwelt vernetzt.
Die Hauptaufgaben der SFH sind:
a. die Einforderung der Rechte und die Stärkung der Interessen der Geflüchteten in Politik, bei den Behörden und gegenüber Verbänden;
b. die Sensibilisierung für ihre Lebensumstände in der breiten Öffentlichkeit;
c. die Einflussnahme auf die politischen Rahmenbedingungen und die Asylpraxis;
d. die Koordination von Tätigkeiten, die Organisation des fachlichen Austausches, die Entwicklung von Benchmarks für die operative Tätigkeit sowie die Erbringung von Dienstleistungen für ihre Mitgliedsorganisationen;
e. die Vertretung der Verbandsinteressen;
f. die Wissens- und Informationsvermittlung sowie die Förderung der Fachkompetenz;
g. das Anstossen von Innovationen im Bereich Flucht und Asyl.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden und Zuwendungen aller Art, Erträge aus Abgeltungen für Dienstleistungen und Leistungsverträgen. [bisher: Mittel: Beiträge von Mitgliedern und assoziierten Organisationen, Erträge aus Sammelaktionen und aus erbrachten Leistungen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bertschy, Bruno, von Le Mouret, in Düdingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heller, Christine, von Arlesheim, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Carmen, von Niederdorf, in Wynigen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Montagne, Sandra, von Rorschach, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Breiter, Manuel, von Rüdlingen, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Poffet, Anne, von Düdingen, in Erde (Conthey), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schipper, Dalia, von Bern, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stürzinger, Ulrich, von Winterthur, in Belp, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 3506837, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Heilsarmee Schweiz, in Bern, CHE-109.029.743, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2017, Publ. 3330793).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hofer, Allan, von Hasle bei Burgdorf, in Ittigen, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baleydier, Christine, von Les Ponts-de-Martel, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Breiter, Manuel, von Rüdlingen, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien;
Wüthrich, Karin, von Trub, in Finsterhennen, mit Kollektivprokura zu zweien.