Renseignements sur Swiss Mortgages 2025-1 GmbH
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Swiss Mortgages 2025-1 GmbH
- Swiss Mortgages 2025-1 GmbH avec son siège à Zürich est actif. Swiss Mortgages 2025-1 GmbH est active dans le domaine «Services pour les banques et instituts de crédit».
- Swiss Mortgages 2025-1 GmbH a 3 personnes à la direction.
- L’entreprise a modifié son entrée en dernier lieu le 24.02.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- Swiss Mortgages 2025-1 GmbH est inscrite dans le canton ZH sous l’IDI CHE-392.313.537.
- Exactement à cette adresse il existe 16 autres entreprises actives. Cela comprend: Amergeris Wealth Management (Switzerland) AG, Amicorp Group AG, Amicorp Switzerland AG.
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
19.02.2025
Forme juridique
Société à responsabilité limitée
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.4.087.230-3
IDE/TVA
CHE-392.313.537
Secteur
Services pour les banques et instituts de crédit
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt: a) Den Erwerb, das Halten, die Verwaltung sowie die Finanzierung von Hypothekarkreditforderungen (inklusive Schuldbriefe und andere zur Besicherung der Hypothekarforderungen bestellte Sicherheiten sowie Nebenansprüche von solchen Hypothekarkreditforderungen und weitere im Zusammenhang stehende Ansprüche) im Rahmen von Verbriefungs- und ähnlichen Refinanzierungstransaktionen sowie zur Finanzierung des Erwerbs, Haltens sowie der Verwaltung Anleihen auszugeben oder Kredite aufzunehmen und Derivattransaktionen zur Absicherung von Wahrungsrisiken einzugehen, Sicherheiten über die erworbenen Hypothekarkreditforderungen zum Zweck der Besicherung der Forderungen der Investoren in Anleihen oder Kreditgeber zu bestellen und Dienstleistungserbringer zu mandatieren, die Hypotheken und anderen Vermögenswerte administrativ zu verwalten und zu verwerten sowie andere im Zusammenhang mit den Verbriefungs- oder ähnlichen Refinanzierungstransaktionen nützliche Dienstleistungen zu erbringen. Die Gesellschaft kann Liquiditätsschwankungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Absicherung von Währungsrisiken, überbrücken durch das Anlegen überschüssiger Liquidität in Festgeld und die Aufnahme von Mitteln über Kreditfinanzierungen sowie das Liquiditätsmanagement sowie das Management der Absicherung von Währungsrisiken an externe Dienstleister auslagern. b) Verpflichtungen aus Verträgen zu erfüllen, die in Zusammenhang mit Transaktionen nach (a) eingegangen wurden oder eingegangen werden und solche Verträge abzuschliessen (die "Transaktionsdokumente"). c) Die Gesellschaft darf keine kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die nicht direkt oder indirekt dem Gesellschaftszweck dienen. Die Gesellschaft darf ihr übertragene Hypothekarkreditforderungen (bzw. Schuldbriefe und andere zur Besicherung der Hypothekarforderungen bestellte Sicherheiten sowie Nebenansprüche von solchen Hypothekarkreditforderungen und weitere im Zusammenhang stehende Ansprüche) nicht verkaufen oder weiter übertragen, soweit dies nicht durch die Transaktionsdokumente vorgesehen ist. Es ist ihr weiter untersagt, Liegenschaften zu erwerben oder zu halten, es sei denn, die Gesellschaft erwirbt sie durch Verwertung von erworbenen Pfandrechten. Sie darf sich an keinen Unternehmen beteiligen. Sie darf weder Sicherheiten gegenüber Dritten stellen noch Garantien, Bürgschaften und dergleichen zu Gunsten Dritter abgeben, es sei denn, dies sei in den Transaktionsdokumenten so vorgesehen. d) Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, einen gewinnorientierten Zweck zu verfolgen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
RSM Audit Switzerland AG, Zweigniederlassung Zürich | Zürich | 24.02.2025 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Swiss Mortgages 2025-1 Sàrl
- Swiss Mortgages 2025-1 LLC
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Swiss Mortgages 2025-1 GmbH
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006264622, Registre du commerce Zurich, (20)
Swiss Mortgages 2025-1 GmbH (Swiss Mortgages 2025-1 LLC) (Swiss Mortgages 2025-1 Sàrl), in Zürich, CHE-392.313.537, c/o Amicorp Switzerland AG, Mühlebachstrasse 54, 8008 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
31.01.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt: a) Den Erwerb, das Halten, die Verwaltung sowie die Finanzierung von Hypothekarkreditforderungen (inklusive Schuldbriefe und andere zur Besicherung der Hypothekarforderungen bestellte Sicherheiten sowie Nebenansprüche von solchen Hypothekarkreditforderungen und weitere im Zusammenhang stehende Ansprüche) im Rahmen von Verbriefungs- und ähnlichen Refinanzierungstransaktionen sowie zur Finanzierung des Erwerbs, Haltens sowie der Verwaltung Anleihen auszugeben oder Kredite aufzunehmen und Derivattransaktionen zur Absicherung von Wahrungsrisiken einzugehen, Sicherheiten über die erworbenen Hypothekarkreditforderungen zum Zweck der Besicherung der Forderungen der Investoren in Anleihen oder Kreditgeber zu bestellen und Dienstleistungserbringer zu mandatieren, die Hypotheken und anderen Vermögenswerte administrativ zu verwalten und zu verwerten sowie andere im Zusammenhang mit den Verbriefungs- oder ähnlichen Refinanzierungstransaktionen nützliche Dienstleistungen zu erbringen. Die Gesellschaft kann Liquiditätsschwankungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Absicherung von Währungsrisiken, überbrücken durch das Anlegen überschüssiger Liquidität in Festgeld und die Aufnahme von Mitteln über Kreditfinanzierungen sowie das Liquiditätsmanagement sowie das Management der Absicherung von Währungsrisiken an externe Dienstleister auslagern. b) Verpflichtungen aus Verträgen zu erfüllen, die in Zusammenhang mit Transaktionen nach (a) eingegangen wurden oder eingegangen werden und solche Verträge abzuschliessen (die "Transaktionsdokumente"). c) Die Gesellschaft darf keine kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die nicht direkt oder indirekt dem Gesellschaftszweck dienen. Die Gesellschaft darf ihr übertragene Hypothekarkreditforderungen (bzw. Schuldbriefe und andere zur Besicherung der Hypothekarforderungen bestellte Sicherheiten sowie Nebenansprüche von solchen Hypothekarkreditforderungen und weitere im Zusammenhang stehende Ansprüche) nicht verkaufen oder weiter übertragen, soweit dies nicht durch die Transaktionsdokumente vorgesehen ist. Es ist ihr weiter untersagt, Liegenschaften zu erwerben oder zu halten, es sei denn, die Gesellschaft erwirbt sie durch Verwertung von erworbenen Pfandrechten. Sie darf sich an keinen Unternehmen beteiligen. Sie darf weder Sicherheiten gegenüber Dritten stellen noch Garantien, Bürgschaften und dergleichen zu Gunsten Dritter abgeben, es sei denn, dies sei in den Transaktionsdokumenten so vorgesehen. d) Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, einen gewinnorientierten Zweck zu verfolgen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen.
Eingetragene Personen:
Magnum-Stiftung (CHE-184.523.132), in Zürich, Gesellschafterin, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Incognito, Giorgio, von Cartigny, in Chêne-Bourg, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pesciatini, Diego, italienischer Staatsangehöriger, in Egg, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
RSM Audit Switzerland AG, Zweigniederlassung Zürich (CHE-142.611.693), in Zürich, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.