Renseignements sur Swiss Equestrian
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Swiss Equestrian
- Swiss Equestrian a son siège social à Bern et est actif. Elle opère dans le domaine «Services sportifs».
- La direction de l’organisation Swiss Equestrian est composée de 11 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 14.11.2005.
- Le 24.10.2024, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- Swiss Equestrian est inscrite dans le canton BE sous l’IDI CHE-112.631.900.
- Exactement à cette adresse il existe 2 autres entreprises actives. Cela comprend: International Show Jumping Officials Club, sürprisen gmbh.
Direction (11)
les plus récents membres du comité
Damian Müller,
Peter Werner Zeller-Ziegler,
Pierre Emile Brunschwig,
Thomas Järmann,
Franz Häfliger
Organe de gestion
les plus récents personnes habilitée à signer
Bettina de Rham,
Karin Schild,
Michel Sorg,
Evelyne Niklaus,
Damian Müller
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
14.11.2005
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-035.6.035.603-0
IDE/TVA
CHE-112.631.900
Secteur
Services sportifs
But (Langue d'origine)
Swiss Equestrian ist die nicht gewinnorientierte Dachorganisation aller Verbände und Vereine, die sich im weitesten Sinne mit dem Pferd und dem Pferdesport in der Schweiz befassen. Swiss Equestrian unterstützt und koordiniert gesamtschweizerisch die Interessen seiner Mitglieder und vertritt diese in der Öffentlichkeit, bei den Behörden, bei Swiss Olympic sowie in anderen nationalen und internationalen Organisationen. Swiss Equestrian vertritt als FN (Fédération Nationale) die Interessen seiner Mitglieder in der FEI (Fédération Equestre Internationale) und in der EEF (European Equestrian Federation). Swiss Equestrian koordiniert und fördert die Aus-, Weiter- und Fortbildung aller Pferdesporttreibenden im Reiten, Fahren und im Umgang mit dem Pferd. Die Nachwuchsförderung nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein. Swiss Equestrian setzt sich dafür ein, dass den Belangen des Tierschutzes im Pferdesport und in der Pferdehaltung die nötige Beachtung zukommt. Swiss Equestrian fördert und unterstützt den wettkampfmässigen Pferdesport aller Disziplinen in der Schweiz. Er trifft alle notwendigen Massnahmen für eine einheitliche und sportlich einwandfreie Organisation und Durchführung von wettkampfmässigen Veranstaltungen und Prüfungen mit Pferden.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Bern | 13.09.2013 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Dini & Associés SA | Martigny | 03.08.2011 | 12.09.2013 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Schweizerischer Verband für Pferdesport
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Swiss Equestrian
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006161681, Registre du commerce Berne, (36)
Swiss Equestrian, in Bern, CHE-112.631.900, Verein (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2023, Publ. 1005908658).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Invernizzi, Bruno, von Mühlau, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
de Rham, Bettina, von St. Moritz, in Mex VD, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005908658, Registre du commerce Berne, (36)
Schweizerischer Verband für Pferdesport, in Bern, CHE-112.631.900, Verein (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2023, Publ. 1005842451).
Statutenänderung:
28.10.2023.
Name neu:
Swiss Equestrian.
Zweck neu:
Swiss Equestrian ist die nicht gewinnorientierte Dachorganisation aller Verbände und Vereine, die sich im weitesten Sinne mit dem Pferd und dem Pferdesport in der Schweiz befassen. Swiss Equestrian unterstützt und koordiniert gesamtschweizerisch die Interessen seiner Mitglieder und vertritt diese in der Öffentlichkeit, bei den Behörden, bei Swiss Olympic sowie in anderen nationalen und internationalen Organisationen. Swiss Equestrian vertritt als FN (Fédération Nationale) die Interessen seiner Mitglieder in der FEI (Fédération Equestre Internationale) und in der EEF (European Equestrian Federation). Swiss Equestrian koordiniert und fördert die Aus-, Weiter- und Fortbildung aller Pferdesporttreibenden im Reiten, Fahren und im Umgang mit dem Pferd. Die Nachwuchsförderung nimmt einen besonders hohen Stellenwert ein. Swiss Equestrian setzt sich dafür ein, dass den Belangen des Tierschutzes im Pferdesport und in der Pferdehaltung die nötige Beachtung zukommt. Swiss Equestrian fördert und unterstützt den wettkampfmässigen Pferdesport aller Disziplinen in der Schweiz. Er trifft alle notwendigen Massnahmen für eine einheitliche und sportlich einwandfreie Organisation und Durchführung von wettkampfmässigen Veranstaltungen und Prüfungen mit Pferden.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.