• Stiftung für Konsumentenschutz

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-035.7.015.999-0
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    59 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Stiftung für Konsumentenschutz

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise. En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise. En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées. En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées. En savoir plus

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Stiftung für Konsumentenschutz

    • Stiftung für Konsumentenschutz est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Bern.
    • La direction se compose de 11 personnes.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 29.02.2024. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
    • L’organisation est inscrite dans le registre du commerce BE avec l’IDI CHE-107.809.718.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine) Personnalisez le but social en quelques clics.

    Die Stiftung bezweckt die Wahrung der Rechte und der Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten, insbesondere: den Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten vor Benachteiligung und Schädigung; die Hebung des Qualitäts- und Preisbewusstseins der Konsumentinnen und Konsumenten; die Aufklärung und Information über Konsumgüter, Dienstleistungen sowie Rechtslage und Rechte. Im Sinne dieser Bestrebungen übernimmt die Stiftung u.a. folgende Aufgaben: Prüfung der Zweckmässigkeit, des Anwendungsbereichs, der Qualität und der Preiswürdigkeit von Waren und Dienstleistungen und Veröffentlichung der Ergebnisse; Ausarbeitung von Vorschlägen für vermehrte und verbesserte Qualitätsbezeichnungen, Warenetikettierungen und Richtlinien über zweckmässige Behandlung von Waren; Untersuchung der Verhältnisse im Werbewesen, Eintreten für wahrheitsgetreue Anpreisungen und Durchsetzung von Garantieansprüchen; Führung von Prozessen im Interesse von Konsumentinnen und Konsumenten für Ansprüche aller Art, unter anderem zur kollektiven Geltendmachung reparatorischer Ansprüche von Konsumentinnen und Konsumenten. Die Stiftung erfüllt ihre Aufgaben objektiv, ohne Rücksicht auf bestimmte Unternehmungen, Organisationen oder Richtungen. Sie ist konfessionell neutral und enthält sich jeder Parteipolitik. Die Stiftung kann gleichgerichtete Bestrebungen, namentlich solche von Bund, Kantonen und Gemeinden, unterstützen und in geeigneter Weise mit entsprechenden Organisationen zusammenarbeiten.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    CORE Revision AG
    Bern 24.08.2012

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Huwiler Revisionen AG
    Ostermundigen 16.10.2006 23.08.2012

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Fondation pour la protection des consommateurs
    • Fondazione per la protezione dei consumatori
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Stiftung für Konsumentenschutz

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240229/2024 - 29.02.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005973591, Registre du commerce Berne, (36)

    Berichtigung des im SHAB Nr. 38 vom 23.02.2024, publizierten TR-Eintrags Nr. 3'281 vom 20.02.2024 Stiftung für Konsumentenschutz, in Bern, CHE-107.809.718, Stiftung (SHAB Nr. 38 vom 23.02.2024, Publ. 1005968973).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dumermuth, Martin Andreas, von Unterlangenegg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [nicht: Dummermuth, Martin Andreas].

    FOSC 240223/2024 - 23.02.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005968973, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung für Konsumentenschutz, in Bern, CHE-107.809.718, Stiftung (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2023, Publ. 1005782700).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dummermuth, Martin Andreas, von Unterlangenegg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 230630/2023 - 30.06.2023
    Catégories: Changement du but d'entreprise

    Numéro de publication: HR02-1005782700, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung für Konsumentenschutz, in Bern, CHE-107.809.718, Stiftung (SHAB Nr. 88 vom 06.05.2022, Publ. 1005466886).

    Urkundenänderung:
    08.05.2023.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die Wahrung der Rechte und der Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten, insbesondere: den Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten vor Benachteiligung und Schädigung;
    die Hebung des Qualitäts- und Preisbewusstseins der Konsumentinnen und Konsumenten;
    die Aufklärung und Information über Konsumgüter, Dienstleistungen sowie Rechtslage und Rechte. Im Sinne dieser Bestrebungen übernimmt die Stiftung u.a.

    folgende Aufgaben:
    Prüfung der Zweckmässigkeit, des Anwendungsbereichs, der Qualität und der Preiswürdigkeit von Waren und Dienstleistungen und Veröffentlichung der Ergebnisse;
    Ausarbeitung von Vorschlägen für vermehrte und verbesserte Qualitätsbezeichnungen, Warenetikettierungen und Richtlinien über zweckmässige Behandlung von Waren;
    Untersuchung der Verhältnisse im Werbewesen, Eintreten für wahrheitsgetreue Anpreisungen und Durchsetzung von Garantieansprüchen;
    Führung von Prozessen im Interesse von Konsumentinnen und Konsumenten für Ansprüche aller Art, unter anderem zur kollektiven Geltendmachung reparatorischer Ansprüche von Konsumentinnen und Konsumenten. Die Stiftung erfüllt ihre Aufgaben objektiv, ohne Rücksicht auf bestimmte Unternehmungen, Organisationen oder Richtungen. Sie ist konfessionell neutral und enthält sich jeder Parteipolitik. Die Stiftung kann gleichgerichtete Bestrebungen, namentlich solche von Bund, Kantonen und Gemeinden, unterstützen und in geeigneter Weise mit entsprechenden Organisationen zusammenarbeiten.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer