Renseignements sur Renée Spalinger-Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Renée Spalinger-Stiftung
- Renée Spalinger-Stiftung avec son siège à Zürich est une Fondation du domaine «Autres activités sociales». Renée Spalinger-Stiftung est actif.
- La direction de l’organisation Renée Spalinger-Stiftung est composée de 4 personnes.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 21.03.2022. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- Renée Spalinger-Stiftung est inscrite dans le canton ZH sous l’IDI CHE-364.028.480.
- Il y a 9 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: Dianoia GmbH, DNA Mobile SA, Dr. Margrit Schoch-Stiftung.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Dieter Ulmann,
Christoph Matthias Lautenschlager,
Markus Samuel Schmid
les plus récents personnes habilitée à signer
Dieter Ulmann,
Christoph Matthias Lautenschlager,
Markus Samuel Schmid
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
24.11.2021
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.002.482-5
IDE/TVA
CHE-364.028.480
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Die "Renée Spalinger-Stiftung" hat zum Zweck, die Förderung von Schweizerischen Projekten im Bereich Alter, Armut und Krankheit zu unterstützen. Insbesondere sollen die aufgezählten Institutionen mit folgenden jährlichen Beträgen begünstigt werden: Stiftung Sozialwerke Pfarrer Ernst Sieber, Stiftung mit Sitz in Zürich, Hohlstrasse 192, 8004 Zürich, CHF 50'000.00; Caritas Zürich, Verein mit Sitz in Zürich, Beckenhofstrasse 16, 8006 Zürich, CHF 50'000.00; Zürcher Blindenfürsorge-Verein (Zürcher Sehhilfe), Verein mit Sitz in Zürich, Lutherstrasse 14, 8004 Zürich CHF 50'000.00; Stiftung Pro Senectute Kanton Zürich/Für das Alter, Stiftung mit Sitz in Zürich, Forchstrasse 145, 8032 Zürich, CHF 50'000.00. Die Beträge können vom Stiftungsrat der Teuerung angepasst werden. Grundlage dafür ist der Landesindex der Konsumentenpreise. Sollte eine dieser Institutionen nicht mehr bestehen, wählt der Stiftungsrat als neuen Destinatär eine steuerbefreite Institution mit ähnlichem Zweck und beantragt die Zustimmung der Aufsichtsbehörde. Die Stiftung kann über die ausdrücklich genannten Organisationen hinaus, weitere Organisationen begünstigen, sofern diese dem zu erfüllenden Zweck dienen. Die Stiftung verfolgt keinerlei wirtschaftliche Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Wiro Treuhand- und Revisionsgesellschaft AG | Luzern | 29.11.2021 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Renée Spalinger-Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005431087, Registre du commerce Zurich, (20)
Renée Spalinger-Stiftung, in Zürich, CHE-364.028.480, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 23.12.2021, Publ. 1005365073).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numéro de publication: HR02-1005365073, Registre du commerce Zurich, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 232 vom 29.11.2021 publizierten TR-Eintrags Nr. 48893 vom 24.11.2021 Renée Spalinger-Stiftung, in Zürich, CHE-364.028.480, Stiftung (SHAB Nr. 232 vom 29.11.2021, Publ. 1005343995).
Urkundenänderung:
18.05.2015. Mit dem im SHAB Nr. 232 vom 29.11.2021 publizierte TR-Eintrag 48893 vom 24.11.2021 wurde irrtümlich das falsche Urkundendatum 27.03.2014 eingetragen.
Numéro de publication: HR01-1005343995, Registre du commerce Zurich, (20)
Renée Spalinger-Stiftung, in Zürich, CHE-364.028.480, c/o Rechtsanwalt lic. iur. Markus Schmid, Schweizergasse 10, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
06.10.2021. 27.03.2014.
Zweck:
Die "Renée Spalinger-Stiftung" hat zum Zweck, die Förderung von Schweizerischen Projekten im Bereich Alter, Armut und Krankheit zu unterstützen.
Insbesondere sollen die aufgezählten Institutionen mit folgenden jährlichen Beträgen begünstigt werden:
Stiftung Sozialwerke Pfarrer Ernst Sieber, Stiftung mit Sitz in Zürich, Hohlstrasse 192, 8004 Zürich, CHF 50'000.00;
Caritas Zürich, Verein mit Sitz in Zürich, Beckenhofstrasse 16, 8006 Zürich, CHF 50'000.00;
Zürcher Blindenfürsorge-Verein (Zürcher Sehhilfe), Verein mit Sitz in Zürich, Lutherstrasse 14, 8004 Zürich CHF 50'000.00;
Stiftung Pro Senectute Kanton Zürich/Für das Alter, Stiftung mit Sitz in Zürich, Forchstrasse 145, 8032 Zürich, CHF 50'000.00. Die Beträge können vom Stiftungsrat der Teuerung angepasst werden. Grundlage dafür ist der Landesindex der Konsumentenpreise. Sollte eine dieser Institutionen nicht mehr bestehen, wählt der Stiftungsrat als neuen Destinatär eine steuerbefreite Institution mit ähnlichem Zweck und beantragt die Zustimmung der Aufsichtsbehörde. Die Stiftung kann über die ausdrücklich genannten Organisationen hinaus, weitere Organisationen begünstigen, sofern diese dem zu erfüllenden Zweck dienen. Die Stiftung verfolgt keinerlei wirtschaftliche Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Eingetragene Personen:
Ulmann, Dieter, von Appenzell, in Küttigen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lautenschlager, Christoph Matthias, von Fischingen, in Wettswil am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Markus Samuel, von Zürich, in Aesch (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wiro Treuhand- und Revisionsgesellschaft AG (CHE-101.919.047), in Luzern, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.