Renseignements sur Metadomo Verein
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Metadomo Verein
- Metadomo Verein est actuellement actif et est dans le secteur Recherche et développement. Le siège social se trouve à Zug.
- La direction de l’organisation Metadomo Verein est composée de 3 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 18.12.2024.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 23.12.2024.
- Metadomo Verein est inscrite dans le canton ZG sous l’IDI CHE-160.688.966.
- Entreprises avec la même adresse comme Metadomo Verein: 3C Advance Medical Holding AG, AAA Minerals AG, Act Stiftung.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
Tyrone Lynch,
Patrick Karl Storchenegger,
Takumi Tiarnan Lynch
les plus récents personnes habilitée à signer
Tyrone Lynch,
Patrick Karl Storchenegger,
Takumi Tiarnan Lynch
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
18.12.2024
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zug
Registre du commerce
ZG
Numéro au registre du commerce
CH-170.6.000.617-8
IDE/TVA
CHE-160.688.966
Secteur
Recherche et développement
But (Langue d'origine)
Der Zweck des Vereins ist die Förderung, Entwicklung und Unterstützung von innovativen Technologien und Lösungen in den Bereichen Web3, Blockchain und dezentralisierte Protokolle. Insbesondere wird er sich auf die Förderung von Projekten und Protokollen konzentrieren, die die breite Akzeptanz von Blockchain-Technologien vorantreiben, Treue- und Belohnungssysteme verbessern und Verbrauchermodelle für Engagement transformieren. Dies umfasst insbesondere die Entwicklung, Unterstützung und Förderung von Blockchain-basierten Treue-, Belohnungs- und Verbrauchermodellen für Engagement-Lösungen, einschliesslich der Metadomo-Lösungssuite und ihres Ökosystems, sowie die Durchführung von Forschungs-, Entwicklungs- und lnnovationsaktivitäten im Zusammenhang mit Blockchain-Technologien, Smart Contracts, dezentralisierten Anwendungen (dApps) und digitalen Vermögenswerten. Der Verein wird Beratungsdienstleistungen, technische Unterstützung und strategische Partnerschaften für Unternehmen und Organisationen anbieten, die Web3-Technologien übernehmen. Ausserdem wird er Bildungs- und Aufklärungskampagnen zur Förderung des Verständnisses und der Akzeptanz von Blockchain- und dezentralisierten Systemen erleichtern. Der Verein kann auch andere Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Zweck des Unternehmens ausüben, entweder direkt oder durch Partnerschaften, Joint Ventures oder Investitionen in verwandte Projekte.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Metadomo Association
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Metadomo Verein
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006213352, Registre du commerce Zoug, (170)
Metadomo Verein (Metadomo Association) (Metadomo Association), in Zug, CHE-160.688.966, Baarerstrasse 10, 6300 Zug, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.11.2024.
Zweck:
Der Zweck des Vereins ist die Förderung, Entwicklung und Unterstützung von innovativen Technologien und Lösungen in den Bereichen Web3, Blockchain und dezentralisierte Protokolle. Insbesondere wird er sich auf die Förderung von Projekten und Protokollen konzentrieren, die die breite Akzeptanz von Blockchain-Technologien vorantreiben, Treue- und Belohnungssysteme verbessern und Verbrauchermodelle für Engagement transformieren. Dies umfasst insbesondere die Entwicklung, Unterstützung und Förderung von Blockchain-basierten Treue-, Belohnungs- und Verbrauchermodellen für Engagement-Lösungen, einschliesslich der Metadomo-Lösungssuite und ihres Ökosystems, sowie die Durchführung von Forschungs-, Entwicklungs- und lnnovationsaktivitäten im Zusammenhang mit Blockchain-Technologien, Smart Contracts, dezentralisierten Anwendungen (dApps) und digitalen Vermögenswerten. Der Verein wird Beratungsdienstleistungen, technische Unterstützung und strategische Partnerschaften für Unternehmen und Organisationen anbieten, die Web3-Technologien übernehmen. Ausserdem wird er Bildungs- und Aufklärungskampagnen zur Förderung des Verständnisses und der Akzeptanz von Blockchain- und dezentralisierten Systemen erleichtern. Der Verein kann auch andere Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Zweck des Unternehmens ausüben, entweder direkt oder durch Partnerschaften, Joint Ventures oder Investitionen in verwandte Projekte.
Mittel:
Die Mittel des Vereins bestehen aus Spenden von Spendern, Mitgliederbeiträgen, Zuschüssen oder Vermächtnissen und (sofern notwendig) Zuschüssen von der öffentlichen Hand. Der Verein finanziert sich sich überwiegend durch Spenden.
Datum der Gründung:
22.11.2024.
Eingetragene Personen:
Lynch, Tyrone, chinesischer Staatsangehöriger, in Hongkong (HK), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Storchenegger, Patrick;
Lynch, Takumi Tiarnan, japanischer Staatsangehöriger, in Tokio (JP), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Storchenegger, Patrick;
Storchenegger, Patrick, von Jonschwil, in Steinhausen, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.