• LOOOT Foundation

    NW
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-150.7.477.578-5
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    3 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0
    c/o André Armin Scherer
    Bruderhausstrasse 10
    6372 Ennetmoos
    Voisinage

    Renseignements sur LOOOT Foundation

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de LOOOT Foundation

    • LOOOT Foundation a son siège social à Ennetmoos et est actif. Elle est une Fondation et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
    • LOOOT Foundation a été fondée le 14.06.2021.
    • Le 07.09.2023, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
    • L'IDE déclaré est CHE-174.360.905.
    • Entreprises avec la même adresse comme LOOOT Foundation: ACCENTA AG, Aitonomi AG, ANDIMA Holding AG.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Zweck der Stiftung ist es, das von Alexander Zoltan in jahrzehntelanger intensiver Arbeit zusammengetragene spirituelle "LOOOT" Gedankengut, welches u.a. auf modernen christlichen Werten in Verbindung mit einer harmonischen Lebensweise beruht (Leben in Ordnung, Offenheit, mit Optimismus und Toleranz, als Sinnbild hierfür ist alles im "Lot" bzw. im "LOOOT"), für die nachfolgenden Generationen zu erhalten und dessen harmonische Weiterentwicklung zu fördern. Zu diesem Gedankengut gehört insbesondere eine eigenverantwortliche gesunde wahrhaftige nachhaltige Lebensweise mit natürlicher Regeneration von Körper und Geist, Achtung gegenüber Mensch und Tier, Schutz unseres "MutterVaterPlaneten" Erde, Erhalt der Homöopathie sowie der Naturheilkunde bzw. alternativer Heilwege und des Wissens über traditionelle Hausmittel zur Gesundheitsförderung. Die Stiftung soll daraus folgend: dieses Gedankengut allen interessierten Menschen diskriminierungsfrei, also unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Glauben, Geschlecht und Bildung, international zugänglich machen; Restaurierung und Ausstellung der Kunstwerke von Alexander Zoltan durchführen bzw. sichern, wie auch von seinen Nachfolgern, die diese künstlerische Arbeit fortsetzen; mitwirken bei der Gründung von Vereinen und Förderung dieser Vereine, die in den einzelnen Ländern als nationale Anlaufstelle dienen, sowie den bereits in Deutschland bestehenden Verein "spiritueller LOOOTBUND eV" (derzeit eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Göttingen unter Nr. 201773) fördern; "LOOOT"Zentren (vorzugsweise in stiftungseigenen Liegenschaften) im In- und Ausland schaffen und aufrecht erhalten, die für "LOOOT"Beratungen, "LOOOT"Kurse sowie weitere Seminare, Veranstaltungen, etc. dienen, ggf. inkl. Räumen für die Unterbringung ehrenamtlicher Helfer und Mitarbeiter Publikationen in Online- und Offlinemedien durchführen (z.B. durch Websites, Social Media, Newsletter, Messen, Zeitschriften, Broschüren, Events, wie auch Buchveröffentlichungen); den Klimaschutz und die Energieerzeugung aus ökologisch verträglichen erneuerbaren Energiequellen fördern (Windenergie, Solarenergie, Wasserkraft); den Erhalt von Homöopathie, Naturheilverfahren und -mitteln sowie des Wissens über traditionelle Hausmittel zur Gesundheitsförderung fördern; das ethische Bewusstsein in der Gesellschaft fördern, vor allem Ehrfurcht und Respekt gegenüber der Natur sowie eine tolerante Lebenseinstellung; Bildung fördern in den Bereichen: gesunde vegetarische gentechnikfreie Ernährung, gesunde Lebensweise, würdiger Umgang mit Tieren, Umweltschutz und Klimaschutz insbesondere durch risikoarme erneuerbare Energieerzeugung; Urheber- und Markenrechte im Zusammenhang mit den vorstehenden Aufgaben bzw. auch für die Vereine halten und verwalten. Die Stiftung kann darüber hinaus auch einzelne Projekte in folgenden Bereichen fördern oder selbst umsetzen: Ökologische gentechnikfreie Landwirtschaft und Permakultur; friedliches respektvolles Leben mit Tieren; Völkerverständigung; Weihnachtsaktionen für bedürftige Kinder; sonstige kleinere Wohltätigkeitsaktionen wie z.B. Tafeln für Bedürftige. Die Stiftung darf auch an andere Organisationen Spenden leisten, sofern deren Zweck mit dem Stiftungszweck im Einklang steht. Ebenso darf die Stiftung selbst Beratungen und Dienstleistungen anbieten, die dem Zweck dienlich sind. Die Stiftung darf im Interesse der Zweckverfolgung weitere Stiftungen errichten, Unternehmen im In- und Ausland gründen, erwerben und veräussern sowie auch Beteiligungen an Unternehmen übernehmen.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Acorus-Treuhand AG
    Meggen 17.06.2021

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour LOOOT Foundation

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230907/2023 - 07.09.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005832898, Registre du commerce Nidwald, (150)

    LOOOT Foundation, in Ennetmoos, CHE-174.360.905, Stiftung (SHAB Nr. 182 vom 20.09.2021, Publ. 1005294441).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Abitz, Nanna, deutsche Staatsangehörige, in Arzberg (DE), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pfänder, Kerstin Olivia Gretchen, deutsche Staatsangehörige, in Kiel (DE), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 210920/2021 - 20.09.2021
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: HR02-1005294441, Registre du commerce Nidwald, (150)

    LOOOT Foundation, in Ennetmoos, CHE-174.360.905, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 17.06.2021, Publ. 1005220134).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern (EDI), in Bern.

    FOSC 210617/2021 - 17.06.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005220134, Registre du commerce Nidwald, (150)

    LOOOT Foundation, in Ennetmoos, CHE-174.360.905, c/o André Armin Scherer, Bruderhausstrasse 10, 6372 Ennetmoos, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    11.06.2021.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist es, das von Alexander Zoltan in jahrzehntelanger intensiver Arbeit zusammengetragene spirituelle "LOOOT" Gedankengut, welches u.a. auf modernen christlichen Werten in Verbindung mit einer harmonischen Lebensweise beruht (Leben in Ordnung, Offenheit, mit Optimismus und Toleranz, als Sinnbild hierfür ist alles im "Lot" bzw. im "LOOOT"), für die nachfolgenden Generationen zu erhalten und dessen harmonische Weiterentwicklung zu fördern. Zu diesem Gedankengut gehört insbesondere eine eigenverantwortliche gesunde wahrhaftige nachhaltige Lebensweise mit natürlicher Regeneration von Körper und Geist, Achtung gegenüber Mensch und Tier, Schutz unseres "MutterVaterPlaneten" Erde, Erhalt der Homöopathie sowie der Naturheilkunde bzw. alternativer Heilwege und des Wissens über traditionelle Hausmittel zur Gesundheitsförderung.

    Die Stiftung soll daraus folgend:
    dieses Gedankengut allen interessierten Menschen diskriminierungsfrei, also unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Glauben, Geschlecht und Bildung, international zugänglich machen;
    Restaurierung und Ausstellung der Kunstwerke von Alexander Zoltan durchführen bzw. sichern, wie auch von seinen Nachfolgern, die diese künstlerische Arbeit fortsetzen;
    mitwirken bei der Gründung von Vereinen und Förderung dieser Vereine, die in den einzelnen Ländern als nationale Anlaufstelle dienen, sowie den bereits in Deutschland bestehenden Verein "spiritueller LOOOTBUND eV" (derzeit eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Göttingen unter Nr. 201773) fördern;
    "LOOOT"Zentren (vorzugsweise in stiftungseigenen Liegenschaften) im In- und Ausland schaffen und aufrecht erhalten, die für "LOOOT"Beratungen, "LOOOT"Kurse sowie weitere Seminare, Veranstaltungen, etc. dienen, ggf. inkl. Räumen für die Unterbringung ehrenamtlicher Helfer und Mitarbeiter Publikationen in Online- und Offlinemedien durchführen (z.B.

    durch Websites, Social Media, Newsletter, Messen, Zeitschriften, Broschüren, Events, wie auch Buchveröffentlichungen);
    den Klimaschutz und die Energieerzeugung aus ökologisch verträglichen erneuerbaren Energiequellen fördern (Windenergie, Solarenergie, Wasserkraft);
    den Erhalt von Homöopathie, Naturheilverfahren und -mitteln sowie des Wissens über traditionelle Hausmittel zur Gesundheitsförderung fördern;
    das ethische Bewusstsein in der Gesellschaft fördern, vor allem Ehrfurcht und Respekt gegenüber der Natur sowie eine tolerante Lebenseinstellung;
    Bildung fördern in den Bereichen:

    gesunde vegetarische gentechnikfreie Ernährung, gesunde Lebensweise, würdiger Umgang mit Tieren, Umweltschutz und Klimaschutz insbesondere durch risikoarme erneuerbare Energieerzeugung;
    Urheber- und Markenrechte im Zusammenhang mit den vorstehenden Aufgaben bzw. auch für die Vereine halten und verwalten.

    Die Stiftung kann darüber hinaus auch einzelne Projekte in folgenden Bereichen fördern oder selbst umsetzen:
    Ökologische gentechnikfreie Landwirtschaft und Permakultur;
    friedliches respektvolles Leben mit Tieren;
    Völkerverständigung;
    Weihnachtsaktionen für bedürftige Kinder;
    sonstige kleinere Wohltätigkeitsaktionen wie z.B. Tafeln für Bedürftige. Die Stiftung darf auch an andere Organisationen Spenden leisten, sofern deren Zweck mit dem Stiftungszweck im Einklang steht. Ebenso darf die Stiftung selbst Beratungen und Dienstleistungen anbieten, die dem Zweck dienlich sind. Die Stiftung darf im Interesse der Zweckverfolgung weitere Stiftungen errichten, Unternehmen im In- und Ausland gründen, erwerben und veräussern sowie auch Beteiligungen an Unternehmen übernehmen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Abitz, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Arzberg (DE), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Abitz, Nanna, deutsche Staatsangehörige, in Arzberg (DE), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfänder, Kerstin Olivia Gretchen, deutsche Staatsangehörige, in Kiel (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scherer, André Armin, von Horw, in Ennetmoos, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Acorus-Treuhand AG (CHE-107.227.580), in Meggen, Revisionsstelle.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer