Renseignements sur Lang-Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Lang-Stiftung
- Lang-Stiftung de Zürich est active dans le domaine «Gestion de fonds» et est actif.
- La direction de l’organisation Lang-Stiftung est composée de 8 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 01.03.2021.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 04.03.2021.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton ZH sous l’IDI CHE-184.751.101.
Direction (8)
les plus récents membres du conseil de fondation
Prof. Dr. Martin Stefan Sallmann,
Dr. Susanne Haury von Siebenthal,
Prof. Dr. Konrad Heinrich Schmid,
Andrea Elisabeth Anker,
Jan Andrea Bernhard
les plus récents personnes habilitée à signer
Prof. Dr. Martin Stefan Sallmann,
Dr. Susanne Haury von Siebenthal,
Prof. Dr. Konrad Heinrich Schmid,
Ursus Waldmeier
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
01.03.2021
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.002.426-3
IDE/TVA
CHE-184.751.101
Secteur
Gestion de fonds
But (Langue d'origine)
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung des schweizerischen theologischen Nachwuchses für den Dienst in einer evangelischen Kirchgemeinde, Institution oder Lehranstalt, insbesondere durch Erteilung von Stipendien. Ferner leistet sie (vor allem aus der "Winteler-Spende") Studienbeiträge und Darlehen an Theologen religiös liberaler Haltung, welche sich nach dem Schlussexamen oder Doktorat der akademischen Tätigkeit zuwenden wollen und von Vertrauensleuten liberaler Haltung speziell empfohlen werden. [Bemerkungen:] Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Kirchenrat der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Lang-Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1005114909, Registre du commerce Zurich, (20)
Lang-Stiftung, in Zürich, CHE-184.751.101, c/o Theologisches Seminar, Universität Zürich, Kirchgasse 9, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
05.11.1967.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung des schweizerischen theologischen Nachwuchses für den Dienst in einer evangelischen Kirchgemeinde, Institution oder Lehranstalt, insbesondere durch Erteilung von Stipendien. Ferner leistet sie (vor allem aus der "Winteler-Spende") Studienbeiträge und Darlehen an Theologen religiös liberaler Haltung, welche sich nach dem Schlussexamen oder Doktorat der akademischen Tätigkeit zuwenden wollen und von Vertrauensleuten liberaler Haltung speziell empfohlen werden. [Bemerkungen:] Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Kirchenrat der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.
Eingetragene Personen:
Schmid, Konrad Heinrich, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sallmann, Martin Stefan, von Amriswil, in Lützelflüh, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haury von Siebenthal, Susanne, von Saanen, in Malans, Mitglied des Stiftungsrates, Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Waldmeier, Ursus, von Möhlin, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ammann, Sonja Christina, von Tägerwilen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Anker, Andrea Elisabeth, von Zürich, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bernhard, Jan Andrea, von Davos, in Ilanz/Glion, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Köppli, Marcel René, von Küsnacht (ZH), in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.