Renseignements sur Graubündner Tierschutzverein (GTV)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Graubündner Tierschutzverein (GTV)
- Graubündner Tierschutzverein (GTV) a son siège social à Chur et est actif. Elle est une Association et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Il y a 3 personnes actives inscrites dans la direction.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 19.12.2007.
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Graubündner Tierschutzverein (GTV).
- À la même adresse comme Graubündner Tierschutzverein (GTV) il sont inscrits 2 autres entreprises actives Cela comprend: La Chica AG, Mephisto-Bar GmbH.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
Marianna Brunold-Kuratle,
Tina Gartmann-Albin,
Andreas Hartmann
les plus récents personnes habilitée à signer
Marianna Brunold-Kuratle,
Tina Gartmann-Albin,
Andreas Hartmann
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
13.12.2007
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Chur
Registre du commerce
GR
Numéro au registre du commerce
CH-350.6.000.251-8
IDE/TVA
CHE-113.983.566
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Fördert - unter Ausschluss jeglicher Erwerbszwecke - den Zusammenschluss aller am Tierschutzgedanken interessierten Kreise, bezweckt die Verfolgung und das Studium der mit dem Tierschutz im allgemeinen zusammenhängenden sozialen, wirtschaftlichen, veterinärmedizinischen und technischen Fragen sowie die Beschaffung und Auswertung aller mit dem Tierschutz im Zusammenhang stehenden Daten und Erfahrungen des In- und Auslandes. Der Verein stellt sich zur Aufgabe, weiteste Volkskreise über die Bedeutung sowie den ethischen Wert des Tierschutzgedankens und über die damit verbundenen Fragen aufzuklären, alle berechtigten Interessen des Tierschutzes zu fördern und zu verteidigen. Insbesondere durch Information und Vorschläge bei Behörden und Verwaltungen für die gebührende rechtliche und wirtschaftliche Berücksichtigung des Tierschutzes einzutreten, ohne auf den Kanton Graubünden beschränkt zu sein. Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden, Beiträge von Gemeinden/Kanton und Vereinen, Erlös aus Naturalgaben, Vermächtnisse und andere Schenkungen, Erlös aus besonderen Wohltätigkeitsaktionen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Graubündner Tierschutzverein (GTV)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4253680, Registre du commerce Grisons, (350)
Graubündner Tierschutzverein (GTV), in Chur, CH-350.6.000.251-8, Lindenquai 10, Postfach 714, 7002 Chur, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
24.11.2001.
Zweck:
Fördert - unter Ausschluss jeglicher Erwerbszwecke - den Zusammenschluss aller am Tierschutzgedanken interessierten Kreise, bezweckt die Verfolgung und das Studium der mit dem Tierschutz im allgemeinen zusammenhängenden sozialen, wirtschaftlichen, veterinärmedizinischen und technischen Fragen sowie die Beschaffung und Auswertung aller mit dem Tierschutz im Zusammenhang stehenden Daten und Erfahrungen des In- und Auslandes. Der Verein stellt sich zur Aufgabe, weiteste Volkskreise über die Bedeutung sowie den ethischen Wert des Tierschutzgedankens und über die damit verbundenen Fragen aufzuklären, alle berechtigten Interessen des Tierschutzes zu fördern und zu verteidigen. Insbesondere durch Information und Vorschläge bei Behörden und Verwaltungen für die gebührende rechtliche und wirtschaftliche Berücksichtigung des Tierschutzes einzutreten, ohne auf den Kanton Graubünden beschränkt zu sein.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden, Beiträge von Gemeinden/Kanton und Vereinen, Erlös aus Naturalgaben, Vermächtnisse und andere Schenkungen, Erlös aus besonderen Wohltätigkeitsaktionen.
Organisation:
Jahresmitgliederversammlung, Vorstand von 7 bis 9 Mitgliedern, regionale Vertreter und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Gartmann-Albin, Tina, von Safien, in Chur, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunold-Kuratle, Marianna, von Maladers, in Maladers, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hartmann, Andreas, von Luzein, in Chur, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.