Renseignements sur Gesundheitscluster Lengg
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Gesundheitscluster Lengg
- Gesundheitscluster Lengg est actuellement actif et est dans le secteur Associations religieuses, politiques ou laïques. Le siège social se trouve à Zürich.
- Gesundheitscluster Lengg a 3 personnes à la direction.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 06.11.2019. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce ZH est le suivant: CHE-248.186.022.
- Entreprises avec la même adresse: Personalvorsorgestiftung der Wilhelm Schulthess-Stiftung, The International Society for the Study of the Lumbar Spine, Wilhelm Schulthess - Stiftung.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
18.01.2018
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.002.355-5
IDE/TVA
CHE-248.186.022
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein fördert und unterstützt die Interessen der im Gebiet Lengg tätigen Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens. Dabei dient der Verein seinen Mitgliedern und interessierten Dritten als Forum für den Austausch von Informationen, für die Entwicklung von Synergien und gemeinsamen Projekten (beispielsweise Nutzungskonzepte von Energie und Seewasser etc.). Der Verein will ein glaubwürdiger und kompetenter Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Behörden und weitere interessierte Personen und Gruppen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Gebietes Lengg als Raum für die Nutzung durch Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens sein. Der Verein ist bestrebt, gegenüber diesen Ansprechpartnern in einer Weise zu kommunizieren, dass die Interessen seiner sämtlichen Mitglieder in angemessener Weise berücksichtigt werden. Der Verein kann auch Projekte unterstützen, welche die Interessen nur einzelner Mitglieder betreffen. Hierzu ist jedoch projektbezogen ein vorgängiger einstimmiger Beschluss der Generalversammlung notwendig. Der Verein ist nicht gewinnstrebig sowie politisch und konfessionell neutral.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Gesundheitscluster Lengg
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1004753256, Registre du commerce Zurich, (20)
Gesundheitscluster Lengg, in Zürich, CHE-248.186.022, Verein (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2018, Publ. 4007171).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Erich, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Merz, Markus, von Beinwil am See, in Herisau, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 4007171, Registre du commerce Zurich, (20)
Gesundheitscluster Lengg, in Zürich, CHE-248.186.022, c/o Wilhelm Schulthess - Stiftung, Lengghalde 2, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.08.2017. 05.12.2017.
Zweck:
Der Verein fördert und unterstützt die Interessen der im Gebiet Lengg tätigen Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens. Dabei dient der Verein seinen Mitgliedern und interessierten Dritten als Forum für den Austausch von Informationen, für die Entwicklung von Synergien und gemeinsamen Projekten (beispielsweise Nutzungskonzepte von Energie und Seewasser etc.). Der Verein will ein glaubwürdiger und kompetenter Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Behörden und weitere interessierte Personen und Gruppen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Gebietes Lengg als Raum für die Nutzung durch Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens sein. Der Verein ist bestrebt, gegenüber diesen Ansprechpartnern in einer Weise zu kommunizieren, dass die Interessen seiner sämtlichen Mitglieder in angemessener Weise berücksichtigt werden. Der Verein kann auch Projekte unterstützen, welche die Interessen nur einzelner Mitglieder betreffen. Hierzu ist jedoch projektbezogen ein vorgängiger einstimmiger Beschluss der Generalversammlung notwendig. Der Verein ist nicht gewinnstrebig sowie politisch und konfessionell neutral.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Zuwendungen Dritter und allfälliger Vermögensertrag.
Eingetragene Personen:
Rytz, Andrea, von Ferenbalm, in Urdorf, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Erich, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beng, Marco, von Kriens, in Berikon, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.