Reports for Mirko Taeggi
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Mirko Taeggi
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 7042814, Commercial Registry Office Berne, (36)
Wohnbaugenossenschaft Bantiger Ostermundigen, in Ostermundigen, CH-035.5.014.751-5, Genossenschaft (SHAB Nr. 221 vom 13.11.2012, Publ. 6929922). [Neue] Weitere Adresse: c/o Mirko Taeggi, Alte Bernstrasse 75, 3075 Rüfenacht BE. [gestrichen: Weitere Adresse: c/o Karl Stierli, Amselweg 11, 3073 Gümligen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stierli, Karl, von Aristau, in Gümligen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schick, Rudolf, genannt Ruedi, von Kriechenwil, in Ostermundigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Taeggi, Mirko, italienischer Staatsangehöriger, in Rüfenacht BE (Worb), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Kassier mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: 3111296, Commercial Registry Office Berne, (36)
Wohnbaugenossenschaft Bantiger Ostermundigen, in Ostermundigen, CH-035.5.014.751-5, Beschaffung gesunder und preiswerter Wohnungen für die Mitglieder usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2002, S. 3, Publ. 343166).
Statutenänderung:
7.09.2005.
Domizil neu:
c/o Daniel Schneuwly, Rütiweg 135, 3072 Ostermundigen.
Zweck neu:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität und Toleranz.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
Erwerb von Bauland und Baurechten;
Bau und Erwerb von Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen Wohnbedürfnissen entsprechen;
Verwaltung und Vermietung von Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
sorgfältigen und laufenden Unterhalt sowie periodische Erneuerung der bestehenden Wohnungen und Bauten;
Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich.
Anteilscheine neu:
Anteilscheine zu CHF 100.-- [bisher: Anteilscheine zu CHF 100.-- und CHF 500.--].
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Jede Nachschusspflicht oder Haftbarkeit des einzelnen Mitglieds ist ausgeschlossen. [bisher: Keine persönliche Haftung der Mitglieder.].
Pflichten:
Jedes Mitglied hat mindestens fünf Anteilscheine zu CHF 100.-- zu übernehmen. Mitglieder, die eine Genossenschaftswohnung mieten, müssen zusätzlich zum Mitgliedschaftsanteil weitere Anteile (Wohnungsanteil) übernehmen. Der Maximalbetrag beträgt 10% des Anlagewertes der gemieteten Räumlichkeiten.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mosimann, Hans-Rudolf, von Sumiswald, in Ostermundigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Taeggi, Mirko, italienischer Staatsangehöriger, in Rüfenacht BE (Worb), Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Italien, in Ostermundigen].