• Marianne Styner-Wälti

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Frauenkappelen
    from Unterentfelden

    Reports for Marianne Styner-Wälti

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator. Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document. Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Marianne Styner-Wälti

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 166/2005 - 29.08.2005
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 2992826, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Stiftung Botanischer Garten Bern, in Bern, CH-035.7.029.042-8, Übernahme und Betrieb des Botanischen Gartens usw., Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2001, S. 5334).

    Domizil neu:
    c/o Mundi Consulting AG, Marktgasse 55, 3000 Bern 7.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Styner-Wälti, Marianne, von Unterentfelden, in Frauenkappelen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Germann, Peter Prof. Dr., von Hauptwil-Gottshaus, in Bolligen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG, in Bern, Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fritz, Stefan Dr, von Bern und Burgdorf, in Mühledorf BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Styner, Eva, von Unterentfelden, in Köniz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 67/2001 - 05.04.2001
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office Berne, (36)

    Stiftung Botanischer Garten Bern, in B e r n , c/o Handels- und Industrieverein, des Kantons Bern (HIV), Gutenbergstrasse 1, 3001 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    14.03.2001.

    Zweck:
    Übernahme und Betrieb des Botanischen Gartens oder Teilen davon mit dem Ziel, diesen zu erhalten und den Betrieb sicherzustellen;
    sie kann in diesem Zusammenhang die Lehre und Forschung unterstützen, im Botanischen Garten Kultur- und Begegnungsstätten einrichten und diesen als Veranstaltungsort von Anlässen aller Art sowie als Naherholungsgebiet zur Verfügung stellen.

    Organisation:
    Stiftungsrat.

    Eingetragene Personen:
    Bommeli, Susanne, von Sumiswald, in Bremgarten bei Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Styner-Wälti, Marianne, von Unterentfelden, in Frauenkappelen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Germann, Peter Prof. Dr., von Hauptwil- Gottshaus, in Bolligen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Portmann, Rolf Dr., von Luzern, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG, in Bern, Kontrollstelle.

    Title
    Confirm