Reports for Daniel Peyer
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Results for the name Daniel Peyer
Holdings
Newest SOGC notifications: Daniel Peyer
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1005358524, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Grosshaus, in Diemtigen, CHE-311.398.085, Dorf 28, 3754 Diemtigen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
17.11.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Hilfegewährung an Menschen mit besonderem Förder- und Schutzbedarf - insbesondere von Kindern und Jugendlichen - auf christlicher Basis, damit sie ihr Leben in eigener Verantwortung führen können und in der Gesellschaft integriert bzw. reintegriert werden. Zu diesem Zweck kann die Stiftung unter anderem pädagogische und/oder therapeutische Wohngemeinschaften, Kinder- und Jugendinternate, Tagesschulen, Betreuungsstätten, Beratungsstellen und Schulen errichten, erwerben, betreiben oder betreiben lassen oder finanziell unterstützen. Im Rahmen dieses Zweckes kann die Stiftung Grundstücke im In- und Ausland erwerben, verwalten und verkaufen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung mehrheitlich im Kanton Bern tätig. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Kullmann, Samuel, von Romoos, in Thun, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kohl, Daniel, von Dörflingen, in Spiez, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Peyer, Daniel, von Vordemwald, in Aarburg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
ENGEL COPERA AG (CHE-103.132.443), in Liebefeld (Köniz), Revisionsstelle.
Publication number: HR02-1004453725, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein "Felsengrund"-Gemeinschaft (VFG), in Männedorf, CHE-109.667.197, Verein (SHAB Nr. 183 vom 22.09.2015, Publ. 2384939).
Statutenänderung:
31.08.2018.
Sitz neu:
Stäfa.
Domizil neu:
Rohrhaldenstrasse 14, 8712 Stäfa.
Zweck neu:
Zweck und Ziel des Vereins sind das Ausleben christlicher Gemeinschaft, die Verbreitung des Evangeliums und das Leisten eines Beitrags zur Lösung sozialer Fragen unserer Gesellschaft.
Die Lösung sozialer Probleme wird angestrebt durch:
die Betreuung von gefährdeten, geschädigten und psychischkranken Jugendlichen und Erwachsenen;
die Betreuung von alten Menschen;
das Angebot für Erwachsene von Seminaren über aktuelle Themen und christliche Lebensführung: die Unterstützung sozial benachteiligter Personen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Helbling, Willi, von Rapperswil-Jona, in Uitikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Peyer, Daniel, von Vordemwald, in Aarburg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dürst Treuhand AG (CHE-106.955.599), in Rüti ZH, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bayer, Bruno René, von Affoltern am Albis, in Degersheim, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Herisau];
Oetiker, Roland, von Zürich, in Stäfa, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Publication number: 5934530, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein 'Felsengrund'-Gemeinschaft (VFG), in Männedorf, CH-020.6.001.459-0, Boldernstrasse 2, 8708 Männedorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
25.11.2010.
Zweck:
Zweck und Ziel des Vereins sind das Ausleben christlicher Gemeinschaft, die Verbreitung des Evangeliums und das Leisten eines Beitrags zur Lösung sozialer Fragen unserer Gesellschaft. Die Lösung sozialer Probleme wird angestrebt durch a) die Betreuung von Kindern in geeigneten Schulen und Institutionen;
b) die Betreuung und Rehabilitation von gefährdeten und geschädigten und psychischkranken Jugendlichen und Erwachsenen;
c) das Angebot für Erwachsene von Schulen und Seminaren über aktuelle Themen und christliche Lebensführung und den Bau von christlichen Gemeinden. Zur Erreichung des Zwecks kann der Verein die entsprechenden Grundstücke, Liegenschaften und Einrichtungen erwerben und veräussern. Der Verein baut die nötigen Institutionen wie Wohnhäuser, Schulen, Betriebe, Versammlungs- und Schulungszentren auf und betreibt sie.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, freiwillige Beiträge und Spenden, Legate und Schenkungen, Kollekten, Erträge aus Veranstaltungen und Dienstleistungen, Patenschaften und Darlehen, staatliche Beiträge.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von 5-7 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Bayer, Bruno René, von Affoltern am Albis, in Herisau, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oetiker, Evelyn Eliane, von Oetwil am See und Zürich, in Männedorf, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oetiker, Roland, von Oetwil am See und Zürich, in Männedorf, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
Khan, Elisabeth, von Wyssachen, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Peyer, Daniel, von Vordemwald, in Aarburg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weber, Andreas, von Menziken, in Wollerau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Santmann Treuhand- und Revisions-AG (CH-020.3.922-832-6), in Stäfa, Revisionsstelle.