• Andreas Müller

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Wittenbach
    from Seuzach

    Notifications

    SOGC 111/2013 - 12.06.2013
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: 913447, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Bau-Ring Nord-Ost Genossenschaft, in Wittenbach, CH-320.5.031.729-9, Genossenschaft (SHAB Nr. 47 vom 09.03.2010, S. 15, Publ. 5530548).

    Statutenänderung:
    04.12.2012.

    Domizil neu:
    c/o Thomas Egli, Florastrasse 1, 9300 Wittenbach.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Buck, Helmut, von Oberriet SG, in Minusio, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Müller, Andreas, von Seuzach, in Wittenbach, Mitglied der Verwaltung und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lautenschlager, Felix, von Niederbüren, in Staad SG (Thal), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ammann, Peter, von Matzingen, in St. Gallen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lussi, René, von Stans, in Wittenbach, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Egli, Thomas, von Mosnang, in Wittenbach, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bucher, Roland, von Neunkirch, in Wittenbach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, David, von Oberegg, in Staad SG (Thal), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 194/2008 - 07.10.2008
    Categories: Change in management

    Publication number: 4679844, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Burny-Kader-Stiftung, in Oberglatt, CH-020.7.903.337-9, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 02.10.2008, S. 23, Publ. 4673924).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Müller, Andreas, von Seuzach, in Wittenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 194/2008 - 07.10.2008
    Categories: Change in management

    Publication number: 4679842, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Burny-BVG-Stiftung, in Oberglatt, CH-020.7.903.403-6, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 02.10.2008, S. 23, Publ. 4673922).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Müller, Andreas, von Seuzach, in Wittenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 124/2007 - 29.06.2007
    Categories: Change of company name, Change of company purpose, Change of company address, Change in management

    Publication number: 4000396, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Rüegg-Naegeli-Stiftung, bisher in Opfikon, CH-020.7.903.403-6, Stiftung (SHAB Nr. 164 vom 28.08.2003, S. 19, Publ. 1147326).

    Urkundenänderung:
    22.02.2007.

    Name neu:
    Burny-BVG-Stiftung.

    Sitz neu:
    Oberglatt.

    Domizil neu:
    c/o Burny AG, Rümlangstrasse 2, 8154 Oberglatt.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Für den Einbezug des Arbeitgebers sind Art. 4 Abs. 2 und Art. 44 Abs. 1 BVG massgebend. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 4 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Heeb, Priska, von Zürich, in Volketswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Riedl, Alois, von Buchs ZH, in Buchs ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stieffel, Stephan, von Herrliberg, in Meilen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Henseler, Gustav, von Zürich und Gossau ZH, in Wittenbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Hensler, Gustav, Mitglied];
    Hurter, Martin, von Affoltern am Albis, in Möriken-Wildegg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Andreas, von Seuzach, in Wittenbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Simeon, Guido, von Lantsch/Lenz, in Auw, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 122/2007 - 27.06.2007
    Categories: Change of company name, Change of company purpose, Change of company address, Change in management

    Publication number: 3995066, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    RN Stiftung, bisher in Opfikon, CH-020.7.903.337-9, Stiftung (SHAB Nr. 164 vom 28.08.2003, S. 19, Publ. 1147152).

    Urkundenänderung:
    22.02.2007.

    Name neu:
    Burny-Kader-Stiftung.

    Sitz neu:
    Oberglatt.

    Domizil neu:
    c/o Burny AG, Rümlangstrasse 2, 8154 Oberglatt.

    Zweck neu:
    Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden.

    Der Stiftungszweck kann erfüllt werden:
    a) durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind, b) durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss, c) durch eine Alterssparkasse, allenfalls mit ergänzender Risikoversicherung. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 3 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Stieffel, Stephan, von Herrliberg, in Meilen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Henseler, Gustav, von Zürich und Gossau ZH, in Wittenbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Hensler, Gustav];
    Hurter, Martin, von Affoltern am Albis, in Möriken-Wildegg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Andreas, von Seuzach, in Wittenbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Simeon, Guido, von Lantsch/Lenz, in Auw, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Cham].

    SOGC 13/2002 - 21.01.2002
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Bau-Ring Nord-Ost, in Wittenbach, die Genossenschft bezweckt, gesunde und preiswerte Wohnungen oder Eigenheime zu schaffen usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 48 vom 08.03.2000, S. 1588).

    Statutenänderung:
    21.09.2001.

    Zweck neu:
    Gesunde und preiswerte Wohnungen oder Eigenheime zu schaffen, zu unterhalten und zu verwalten, jedoch keine Gewinnstrebigkeit, durch Erwerb und Verkauf von geeignetem Bauland zu Eigentum oder zu Baurecht der Genossenschaft, Bau oder Erwerb und Verkauf von zweckmässigen Wohnhäusern, Eigentumswohnungen und Vermietung von Wohnungen zu möglichst günstigen Mietzinsen, Verwaltung von Stockwerkeigentum, Unterstützung der Bestrebungen zur Hebung der Wohnverhältnisse der Bevölkerung, insbesondere die Förderung einer planmässigen Boden- und Siedlungspolitik, Verbindung mit zweckverwandten Organisationen, sofern dies den Interessen der Genossenschaft förderlich ist.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Studer, Vreni, von Wittenbach, in Wittenbach, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Müller, Andreas, von Seuzach, in Wittenbach, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm