• Anton Huber

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Meyrin
    from Boswil

    Reports for Anton Huber

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Results for the name Anton Huber

    There are 4 other persons in the commercial register with the name Anton Huber.

    Network

    Newest SOGC notifications: Anton Huber

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 39/2017 - 24.02.2017
    Categories: Change in management

    Publication number: 3369171, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    Verein für Blindenhunde und Mobilitätshilfen, in Liestal, CHE-106.016.632, Verein (SHAB Nr. 235 vom 04.12.2014, Publ. 1859957).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Huber, Anton, von Boswil, in Meyrin, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Felgenhauer-Koeppel, Alice, von Genf, in Neuchâtel, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kamber, Albert, von Hauenstein-Ifenthal, in Hölstein, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 109/2010 - 09.06.2010
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 5667224, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    Verein für Blindenhunde und Mobilitätshilfen, bisher in Magden, CH-280.6.915.695-7, Verein (SHAB Nr. 55 vom 19.03.2004, S. 2).

    Statutenänderung:
    31.10.2009.

    Sitz neu:
    Liestal.

    Domizil neu:
    Weideliweg 20, 4410 Liestal.

    Zweck:
    Hilfe für Blinde und Sehbehinderte zur beruflichen und sozialen Eingliederung durch den Betrieb einer Fachstelle für die Ausbildung von Blindenführhunden und die Förderung anderer Orientierungs- und Mobilitätshilfen mit allen damit verbundenen Hilfeleistungen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge von mindestens CHF 20.-- für natürliche und mindestens CHF 150.-- für juristische Personen, Erlös aus Führhundverkäufen sowie Zuwendungen aller Art.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von mindestens 3 Mitgliedern, Rechnungsrevisoren.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Golay, Eric, von Le Chenit und Genf, in Chêne-Bougeries, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rutishauser, Rahel, von Langrickenbach und Märstetten, in Zuzgen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Sparn, Waldemar, von Magden, in Magden, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [wie bisher];
    Huber, Anton, von Boswil, in Meyrin, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Adler, Hansjörg, von Magden, in Magden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Felgenhauer-Koeppel, Alice, von Genf, in Neuchâtel, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Jmark, Hans-Rudolf, von Basel, in Zwingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher].

    SOGC 1998135/1998 - 16.07.1998
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Verein für Blindenhunde und Mobilitätshilfen, bisher in Muttenz, Hilfe für Blinde und Sehbehinderte usw., Verein (SHAB Nr. 69 vom 11.04.1994, S. 1921).

    Statutenänderung:
    12.01.1998.

    Sitz neu:
    Magden.

    Domizil neu:
    c/o Hansjörg Adler, Waldweg 17, 4312 Magden.

    Zweck:
    Hilfe für Blinde und Sehbehinderte zur beruflichen und sozialen Eingliederung durch den Betrieb einer Fachstelle für die Ausbildung von Blindenführhunden und die Förderung anderer Orientierungs- und Mobilitätshilfen mit allen damit verbundenen Hilfeleistungen.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen. Jede persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.

    Mittel neu:
    Mitgliederbeiträge von mindestens CHF 20.. für natürliche und mindestens CHF 150.. für juristische Personen, Erlös aus Führhundverkäufen sowie Zuwendungen aller Art.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von mindestens 3 Mitgliedern, Rechnungsrevisoren.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mariaux, Freddy, von Vionnaz, in Borex, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rupp, Walter, von Sargans, in Blotzheim (F), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fraefel, Dr.

    Willy, von Uzwil, in Muttenz, Präsident, mit Einzelunterschrift (wie bisher);
    Huber, Anton, von Boswil, in Meyrin, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sparn, Waldemar, von Magden, in Magden, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Adler, Hansjörg, von Magden, in Magden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Allenbach, Christine, von Grindelwald, in Benken ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Golay, Eric, von Le Chenit und Genf, in Chhne-Bougeries, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Felgenhauer-Koeppel, Alice, von Genf, in B;
    ole, Mitglied und Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher:

    in Borex).

    Title
    Confirm