Reports for Gianni Fröhlich
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Gianni Fröhlich
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006142990, Commercial Registry Office Zurich, (20)
GZO Partner AG, in Wetzikon (ZH), CHE-133.400.849, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 174 vom 09.09.2024, Publ. 1006124553).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fröhlich, Gianni, von Steinmaur, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Spielmann, Matthias, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005947096, Commercial Registry Office Zurich, (20)
GZO Partner AG, in Wetzikon (ZH), CHE-133.400.849, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 195 vom 07.10.2020, Publ. 1004994200).
Statutenänderung:
08.12.2023.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt, medizinische, therapeutisch-diagnostische und pflegerische Leistungen zu organisieren und anzubieten, die eine sinnvolle Ergänzung zur Spitalversorgung darstellen. Namentlich sind dies die Führung oder Unterstützung von Arztpraxen, Übergangspflegeeinrichtungen und Pflegeheimangeboten, aber auch spezialisierte diagnostisch-therapeutische Leistungen im Bereich von Beratung und Therapie. Des Weiteren bietet die Gesellschaft Aus- und Weiterbildungen für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen und interessierte Laien an. Zudem engagiert sie sich im Bereich Health-Innovation, indem sie selbständig oder in Kooperation mit verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen neue Geschäftsmodelle schafft, um die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern, die Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und die Patientenerfahrung zu optimieren. Dabei setzt die Gesellschaft ergänzend zu einer Patienten zentrierten Versorgung auf neue Technologien, innovative Diagnose- und Behandlungsmethoden und digitale Gesundheitsanwendungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder-E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fischer, Urs, von Wädenswil, in Wetzikon ZH, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fröhlich, Gianni, von Steinmaur, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Spielmann, Matthias, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005945963, Commercial Registry Office Zurich, (20)
GZO AG, in Wetzikon (ZH), CHE-108.919.657, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2023, Publ. 1005652421).
Statutenänderung:
20.12.2023.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die medizinische Versorgung im Zürcher Oberland. Zu diesem Zweck betreibt sie ein Akutspital in Wetzikon. Sie führt einen Krankentransport- und Rettungsdienst oder kann sich an einem solchen beteiligen. Die Gesellschaft kann mit Zustimmung der Generalversammlung die Führung von Langzeitpflegeeinrichtungen übernehmen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft allein oder zusammen mit Dritten weitere medizinische und pflegerische Leistungen anbieten, sofern diese eine sinnvolle Ergänzung des bestehenden Leistungsspektrums darstellen. Die Gesellschaft ermöglicht und betreibt aktiv qualitativ hochstehende medizinische Forschung und Innovation. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an andern Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, belasten oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen oder durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fröhlich, Gianni, von Steinmaur, in Zürich, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Renggli, Pius, von Bauma und Littau, in Bauma, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kunz, Heinz, von Regensberg, in Freienbach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].