Reports for Tierschutz Nordwestschweiz
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Tierschutz Nordwestschweiz
- Tierschutz Nordwestschweiz has its legal headquarters in Schöftland and is active. It is an Association and active in the industry «Religious, political or secular associations».
- Tierschutz Nordwestschweiz was founded on 17.03.2023.
- The most recent commercial register change was made on 30.01.2025. You can find all changes under «Notifications».
- In the commercial register the organization Tierschutz Nordwestschweiz is registered under the UID CHE-483.029.902.
Management (3)
newest members of the committee
newest authorized signatories
Petra Scheidegger,
Michael Viktor Kottler,
Piet Anders Umiker
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
17.03.2023
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Schöftland
Commercial Registry Office
AG
Commercial register number
CH-400.6.452.633-0
UID/VAT
CHE-483.029.902
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Verein "TNWS" verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein bezweckt die Förderung sämtlicher Anliegen des Tierschutzes, insbesondere durch folgende Tätigkeiten: a. Betrieb eines Tierheims. b. Tiermedizinische und pflegerische Versorgung von kranken, verletzten und geschwächten Tieren. c. Fachgerechte Rückführung bzw. Auswilderung der Wildtiere. d. Auskunftsdienst und Information der Bevölkerung zu Fragen rund um das Thema Tierschutz sowie der Lebensräume. e. Aufklärungsarbeiten bei der Jugend für einen Nachhaltigen Tierschutz. f. Aktionen, welche den Verkehr auf den Tierschutz aufmerksam macht. g. Unterstützung von gemeinsamen Projekten, welche dem Tierschutz zugutekommt. h. Unterstützung Steuerbefreiter Tierschutzorganisationen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Schenker & Partner AG | Däniken | 18.10.2024 |
Other company names
Past and translated company names
- Tierschutz Aargau
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Tierschutz Nordwestschweiz
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006242819, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Tierschutz Nordwestschweiz, in Schöftland, CHE-483.029.902, Verein (SHAB Nr. 203 vom 18.10.2024, Publ. 1006157863).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stocker, Jeannine, von Abtwil, in Aarau, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scheidegger, Petra, von Huttwil, in Buchs (AG), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006157863, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Tierschutz Nordwestschweiz, in Schöftland, CHE-483.029.902, Verein (SHAB Nr. 154 vom 11.08.2023, Publ. 1005814981).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schenker & Partner AG (CHE-106.841.004), in Däniken, Revisionsstelle.
Publication number: HR02-1005814981, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Tierschutz Aargau, in Schöftland, CHE-483.029.902, Verein (SHAB Nr. 57 vom 22.03.2023, Publ. 1005706595).
Statutenänderung:
07.07.2023.
Name neu:
Tierschutz Nordwestschweiz.
Zweck neu:
Der Verein "TNWS" verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn.
Der Verein bezweckt die Förderung sämtlicher Anliegen des Tierschutzes, insbesondere durch folgende Tätigkeiten:
a. Betrieb eines Tierheims. b. Tiermedizinische und pflegerische Versorgung von kranken, verletzten und geschwächten Tieren. c. Fachgerechte Rückführung bzw. Auswilderung der Wildtiere. d. Auskunftsdienst und Information der Bevölkerung zu Fragen rund um das Thema Tierschutz sowie der Lebensräume. e. Aufklärungsarbeiten bei der Jugend für einen Nachhaltigen Tierschutz. f. Aktionen, welche den Verkehr auf den Tierschutz aufmerksam macht. g. Unterstützung von gemeinsamen Projekten, welche dem Tierschutz zugutekommt. h. Unterstützung Steuerbefreiter Tierschutzorganisationen.
Mittel neu:
Überschüssen der Betriebsrechnung, allfälligen Schenkungen, Veranstaltungsbeiträgen und Vermächtnissen aus den freiwilligen Beiträgen von Gönnern. [bisher: Überschüssen der Betriebsrechnung, Mitgliederbeiträgen, Erlösen aus den vom Verein organisierten Veranstaltungen, Zuwendungen Dritter und Spenden.]
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.