• Swiss Self-Driving Association (SSDA)

    SZ
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-130.6.024.826-2
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    6 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Swiss Self-Driving Association (SSDA)

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company. Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company. Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices. Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings. Find out more

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Swiss Self-Driving Association (SSDA)

    • Swiss Self-Driving Association (SSDA) with its legal headquarters in Tuggen is an Association from the sector «Religious, political or secular associations». Swiss Self-Driving Association (SSDA) is active.
    • Swiss Self-Driving Association (SSDA) was founded on 03.11.2017.
    • The most recent commercial register change was made on 08.11.2017. You can find all changes under «Notifications».
    • The reported UID is CHE-328.235.132.
    • Companies with an identical address: Genossenschaft Verkehrszentrum.ch, Verkehrszentrum Tuggen AG.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language) Customise the company purpose with just a few clicks.

    Die Swiss Self-Driving Association (SSDA) ist ein nicht gewinnorientierter Verein, welcher die Fortschritte in Richtung einer sicheren, automatisierten Mobilität unterstützt und sich dabei für die Interessen und Rechte ihrer Mitglieder einsetzt. Die SSDA erbringt für seine Mitglieder Dienstleistungen im Bereich von selbstfahrenden Fahrzeugen, mithin betreffend Recht, Infrastruktur, Betrieb, vernetzte Mobilität, Strassenzulassung, Cyber- und Verkehrssicherheit, Umweltschutz, Städtebau, öffentliche Politik und Akzeptanz. Hierfür sucht sie den Austausch mit sämtlichen Interessengruppen, mithin aus Industrie, Regierung und Wissenschaft und vertritt dabei die Interessen ihrer Mitglieder bei komplexen Technologie-, Betriebs- und Politikfragen. Die SSDA trifft und unterstützt Massnahmen im Rahmen ihrer Zielsetzung, und kann alles unternehmen, was direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang steht.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Swiss Self-Driving Association (SSDA)

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 217/2017 - 08.11.2017
    Categories: Company foundation, Change in management

    Publication number: 3856441, Commercial Registry Office Schwyz, (130)

    Swiss Self-Driving Association (SSDA), in Tuggen, CHE-328.235.132, Betti 80, 8856 Tuggen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    30.10.2017.

    Zweck:
    Die Swiss Self-Driving Association (SSDA) ist ein nicht gewinnorientierter Verein, welcher die Fortschritte in Richtung einer sicheren, automatisierten Mobilität unterstützt und sich dabei für die Interessen und Rechte ihrer Mitglieder einsetzt. Die SSDA erbringt für seine Mitglieder Dienstleistungen im Bereich von selbstfahrenden Fahrzeugen, mithin betreffend Recht, Infrastruktur, Betrieb, vernetzte Mobilität, Strassenzulassung, Cyber- und Verkehrssicherheit, Umweltschutz, Städtebau, öffentliche Politik und Akzeptanz. Hierfür sucht sie den Austausch mit sämtlichen Interessengruppen, mithin aus Industrie, Regierung und Wissenschaft und vertritt dabei die Interessen ihrer Mitglieder bei komplexen Technologie-, Betriebs- und Politikfragen. Die SSDA trifft und unterstützt Massnahmen im Rahmen ihrer Zielsetzung, und kann alles unternehmen, was direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang steht.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Überschüsse der Betriebsrechnung, aus allfälligen Schenkungen, Veranstaltungsbeiträgen und Vermächtnissen.

    Eingetragene Personen:
    Esslinger, Marcel, von Buochs, in Zürich, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reichmuth, Erich, von Oberiberg, in Lachen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Egli, Ivo, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Lachen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dobler, Dr. Philipp, von Schübelbach, in Lachen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm