Reports for Stiftung Opiostop
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung Opiostop
- Stiftung Opiostop is a Foundation with its legal headquarters in Unterseen. Stiftung Opiostop belongs to the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active.
- There are 5 active persons registered in the management.
- The last commercial register change was made on 03.10.2023. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- The reported UID is CHE-309.061.883.
- Companies with the same address as Stiftung Opiostop: Apotheke Weissenau GmbH, HANI Hausarztnotfall Region Interlaken GmbH, HNO Zentrum Berner Oberland GmbH.
Management (5)
newest members of the Foundation Board
Patricia Manndorff,
Caroline Egger-Batliner,
Peter Wyss,
Andreas Eugen Walter von Burg
newest authorized signatories
Patricia Manndorff,
Caroline Egger-Batliner,
Peter Wyss,
Andreas Eugen Walter von Burg
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
03.07.2020
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Unterseen
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.7.081.981-2
UID/VAT
CHE-309.061.883
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Entzugsbehandlung "Opiostop" umfassend zu fördern und zu unterstützen. Die Stiftung will Suchtpatienten, welche sich einer Entzugsbehandlung "Opiostop" unterziehen möchten, finanziell unterstützen. Die Stiftung kann Behandlungen ganz oder teilweise unter Berücksichtigung der individuellen wirtschaftlichen Situation der Patienten finanzieren. Die Stiftung verfolgt das Ziel, dass die Behandlung "Opiostop" durch geeignete Kommunikationsmassnahmen bekannter wird. Sie pflegt den regelmässigen Kontakt zu Geldgebern und Gönnern. Sie hilft aktiv mit, die nötige Infrastruktur und Gerätschaften aufzubauen. Die Stiftung setzt sich dafür ein, dass die Behandlung "Opiostop" als kassenpflichtige obligatorische Krankenversicherungsleistung anerkannt wird. Sie unterstützt die dafür nötigen wissenschaftlichen Arbeiten und Studien inklusive der Objektivierbarkeit der Erfolgsrate. Die Stiftung verfolgt weiterhin die Ziele, die im "Bundesgesetz über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe" festgeschrieben sind (BetmG, revidierte Fassung vom 01.01.2012). Die hier formulierte Förderung der Abstinenz soll unterstützt werden. Insbesondere werden die festgehaltenen Bestrebungen unterstützt, die wissenschaftliche Forschung im Bereich der präventiven und therapeutischen Massnahmen zu fördern. In diesem Sinne sollen auch Schritte unternommen werden, die formulierte Förderung durch den Bund in Anspruch zu nehmen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung prioritär in der Schweiz und in Europa tätig, kann aber auch Aktivitäten in anderen Ländern ausüben. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Bern | 08.07.2020 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung Opiostop
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005850734, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Opiostop, in Unterseen, CHE-309.061.883, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2023, Publ. 1005703976).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zaugg, Robert, von Trub, in Interlaken, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Manndorff, Patricia, deutsche Staatsangehörige, in Interlaken, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Egger, Caroline, liechtensteinische Staatsangehörige, in Vaduz (LI), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005703976, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Opiostop, in Unterseen, CHE-309.061.883, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2020, Publ. 1004983208).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gehrig, Urs, von Signau, in Aeschi b. Spiez (Aeschi bei Spiez), Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wyss, Peter, von Grindelwald, in Unterseen, Mitglied und Kassier des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: HR02-1004983208, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Opiostop, in Unterseen, CHE-309.061.883, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 14.07.2020, Publ. 1004936308).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.