• Stiftung Institut für Klinische Biomedizinische Forschung Thurgau (IKBT)

    TG
    deleted
    Register number: CH-440.7.024.157-5
    Sector: Research and development

    Age of the company

    -

    Turnover in CHF

    -

    Capital in CHF

    -

    Employees

    -

    Active brands

    -

    Reports for Stiftung Institut für Klinische Biomedizinische Forschung Thurgau (IKBT)

    *displayed reports are examples

    There is no information available because this company has been deleted.

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company. Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company. Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices. Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings. Find out more

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    Management

    No managers have been registered.

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Research and development

    Purpose (Original language) Customise the company purpose with just a few clicks.

    Die Stiftung 'Institut für Klinische Biomedizinische Forschung Thurgau' baut auf den Errungenschaften der Stiftung für Biomedizinische Forschung, mit Sitz in Frauenfeld, auf. Sie organisiert und fördert als Stiftung klinische, biomedizinische und biopharmazeutische Forschung, deren Jointprojekte und die damit verbundene Grundlagenforschung. Insbesondere organisiert und koordiniert sie die klinische biomedizinische Forschung der Spital Thurgau AG in enger Zusammenarbeit mit dem Clinical Trials Center (CTC) der Universität Zürich. Die Stiftung IKBT strebt eine enge Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich an (Anerkennung als Assoziiertes Institut der Universität Zürich). Im Allgemeinen sucht und pflegt die Stiftung IKBT eine prioritäre Zusammenarbeit mit der Universität Zürich und den Hochschulen in der Schweiz und im Ausland. Sie arbeitet eng mit der Wirtschaft, den entsprechenden Stellen des Kantons Thurgau und des Bundes sowie anderen Partnerinstitutionen zusammen. Die Stiftung IKBT organisiert eigene Forschungsprojekte in den oben definierten Bereichen und beteiligt sich an Projekten des CTC und andern Institutionen. Sie engagiert sich in entsprechenden nationalen und internationalen Forschungsprogrammen. Die in der Stiftung erarbeiteten Forschungsresultate sind nach den Richtlinien assoziierter universitärer Forschungsinstitute frei kommunizierbar. Die Stiftung IKBT schafft Ausbildungsplätze mit dem Ziel der postgraduaten Weiterbildung von Hochschulabgängern naturwissenschaftlicher und medizinischer Richtung. Insbesondere dient die Stiftung der Schaffung einer Weiterbildung in industrieorientierter Grundlagenforschung (Industrial Postdoc). Die Stiftung kann wissenschaftliche Veranstaltungen im Sinne von Kursen, Vorlesungen und Tagungen organisieren, wissenschaftliche Publikationen herausgeben, zur Realisation der Stiftungsziele Liegenschaften erwerben, Personal anstellen und Verträge abschliessen. Die Stiftung IKBT organisiert den biomedizinischen und biopharmazeutischen Teil ihrer Forschung partnerschaftlich mit IBR Inc., Institute for Biopharmaceutical Research, und profitiert vom industrienahen Umfeld der Laboratorien der Prüfeinrichtung. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Gewinnabsichten.

    Auditor

    Source: SOGC

    Former auditor (1)
    Name City Since Until
    PROVIDA Wirtschaftsprüfung AG
    Frauenfeld 15.06.2010 21.08.2014

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Stiftung Institut für Klinische Biomedizinische Forschung Thurgau (IKBT)

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 161/2014 - 22.08.2014
    Categories: Deletion

    Publication number: 1676405, Commercial Registry Office Thurgau, (440)

    Stiftung Institut für Klinische Biomedizinische Forschung Thurgau (IKBT), in Frauenfeld, CHE-115.739.712, Stiftung (SHAB Nr. 102 vom 29.05.2012, Publ. 6693714). Die Stiftung ist gemäss Verfügung vom 13.08.2014 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.

    SOGC 102/2012 - 29.05.2012
    Categories: Change in management

    Publication number: 6693714, Commercial Registry Office Thurgau, (440)

    Stiftung Institut für Klinische Biomedizinische Forschung Thurgau (IKBT), in Frauenfeld, CH-440.7.024.157-5, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 22.06.2010, S. 17, Publ. 5687254).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Eberhard, Prof. Dr. Jakob, von Kloten, in Frauenfeld, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Frauchiger, Prof. Dr. Beat, von Wyssachen, in Frauenfeld, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 118/2010 - 22.06.2010
    Categories: Change of auditors

    Publication number: 5687254, Commercial Registry Office Thurgau, (440)

    Stiftung Institut für Klinische Biomedizinische Forschung Thurgau (IKBT), in Frauenfeld, CH-440.7.024.157-5, Stiftung (SHAB Nr. 113 vom 15.06.2010, S. 17, Publ. 5675722).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.

    Title
    Confirm